Beschnitt Befestigungsbleche für Verbau Öhlins in R100GS

eschild

Aktiv
Seit
28. Mai 2012
Beiträge
369
Ort
Dresden
Sehr geehrtes Forum,

offensichtlich müssen für den Verbau eines Öhlins BM8xx in einer R100GS beide Seiten der oberen Stossdämpferbefestigung an den hinteren Ecken beschnitten werden, damit der Dämpfer sich im Einfederbereich drehen kann und nicht mit diesen Blechen kollidiert.

(da der Rahmen gerade frisch gepulvert ist, habe ich mich über diese Erkenntnis sehr gefreut ... X()

Hätte einer der Öhlins BM8xx-Nutzer unter Euch für mich ein paar Detailfotos dieser Stelle, wie er dies umgesetzt hat und ggf. welche Stolperfallen dies beinhaltet?

Gruss und vielen Dank bereits vorab,

Dreas
 
Moin, hast du tatsächlich ausprobiert oder gelesen? Bei meinem BM836 (älter) passt das alles so schön vor sich hin ohne Anpassungsarbeiten.

Grüße, Hendrik
 
Hallo Hendrik,

ich habe ausprobiert und habe am Aussenblech in der ungünstigsten Winkelstellung ca. 6mm (!) zu viel Blech. Ich mache auch noch ein Bild.

Wie stand so schön im zeebolon-Link: „das Fahrzeug ist dem Zubehör anzupassen“....X(

Gruss und Dank, Dreas

Edith: hier die Bilder:

A572DCB0-8142-4F1E-B95C-905DBA3CD00A.jpg1D28E3A4-3E31-4F10-BA76-87CA0D0B9CE0.jpg

P.S.: vielen Dank für Eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an die Tippgeber!

Das Blech ist beschnitten (befeilt) und nun passt das obere Auge im Betriebsbereich. Ich habe diesen mit demontierter Feder ausprobiert und auch auf den möglichen Kontakt zwischen unterem Teller und HAG geachtet. Auch hier ist im eingeforderten Zustand ausreichend Luft.

Es war sowohl am inneren als such am äußeren Blech ca. 3mm Material abzutragen. So sieht‘s jetzt aus:

18183F8A-1042-41BA-A023-95E0A9F95FBC.jpg8001019B-F299-4E99-9331-B8B7F472C1C7.jpg

95612402-AB86-4D3B-A428-C2F60D34F10C.jpg95F3C6AD-2EDC-4789-AF25-D3EA8E008922.jpg

Gruß und Dank, Dreas
 
Zurück
Oben Unten