N'Abend liebe Spezialisten!
Da meine Vergaser gerade in der Klinik überholt werden, habe ich auch gleich angefangen, den Steuerkasten zu öffnen.
Die Steuerkette ist fertiger als befürchtet!
Bei der gelegenheit tausche ich gleich das stützlager mit, weil in einem Aufwasch geht.
Jetzt zu meiner Frage: soll ich gleich das Lagerschild und die Nockenwelle ziehen um auch diese zwei Lager zu ersetzen und in einem Zug den Stift des Grauens durch eine Madenschraube zu ersetzen? Messen kann ich in eingebautem Zustand sowieso nur das Längsspiel der KW.
Bei der Nockenwelle würde ich gleich ein Graugußlager mit Bronzebuchse einbauen.
Die Zylinder kommen sowieso noch runter, die werden getauscht gegen den replacement Kit von Siebenstein.
Was meint ihr?
Die KW möchte ich nicht ausbauen, ebenso soll das Getriebe dranbleiben, das 2ar erst letzten Sommer dran.
Danke und Gruß
Harald
Da meine Vergaser gerade in der Klinik überholt werden, habe ich auch gleich angefangen, den Steuerkasten zu öffnen.
Die Steuerkette ist fertiger als befürchtet!

Bei der gelegenheit tausche ich gleich das stützlager mit, weil in einem Aufwasch geht.
Jetzt zu meiner Frage: soll ich gleich das Lagerschild und die Nockenwelle ziehen um auch diese zwei Lager zu ersetzen und in einem Zug den Stift des Grauens durch eine Madenschraube zu ersetzen? Messen kann ich in eingebautem Zustand sowieso nur das Längsspiel der KW.
Bei der Nockenwelle würde ich gleich ein Graugußlager mit Bronzebuchse einbauen.
Die Zylinder kommen sowieso noch runter, die werden getauscht gegen den replacement Kit von Siebenstein.
Was meint ihr?
Die KW möchte ich nicht ausbauen, ebenso soll das Getriebe dranbleiben, das 2ar erst letzten Sommer dran.
Danke und Gruß
Harald