udokarl
Aktiv
Hallo,
ich habe mal die Betätigungskraft meines Kupplungshebels mit einer Kofferwaage überprüft und max. 7-7,5 kg gemessen. Die Schlaufe der Kofferwaage habe ich bei ungefähr 2/3 Kupplungshebel eingehängt. Ist die Betätigungskraft normal?
Grund:
Nach dem Motorradfahren, insbesondere nach häufigem Stop-and-go-Verkehr tun mir die Finger weh. Nun habe ich verhältnismäßig kurze Finger und erreiche Kupplung und Bremse gerade so mit den letzten Fingergliedern. Leider gibt es keine einstellbaren Brems- und Kupplungshebel für die alten 2-Ventiler zu erwerben.
Gibt es sonst noch seriöse Lösungen?
(Ich werdet lachen, aber ich habe im Fitnessstudio schon Fingerübungen mit Gewichten vollzogen. Leider mit mäßigem Erfolg.)
ich habe mal die Betätigungskraft meines Kupplungshebels mit einer Kofferwaage überprüft und max. 7-7,5 kg gemessen. Die Schlaufe der Kofferwaage habe ich bei ungefähr 2/3 Kupplungshebel eingehängt. Ist die Betätigungskraft normal?
Grund:
Nach dem Motorradfahren, insbesondere nach häufigem Stop-and-go-Verkehr tun mir die Finger weh. Nun habe ich verhältnismäßig kurze Finger und erreiche Kupplung und Bremse gerade so mit den letzten Fingergliedern. Leider gibt es keine einstellbaren Brems- und Kupplungshebel für die alten 2-Ventiler zu erwerben.
Gibt es sonst noch seriöse Lösungen?
(Ich werdet lachen, aber ich habe im Fitnessstudio schon Fingerübungen mit Gewichten vollzogen. Leider mit mäßigem Erfolg.)