Bezugsquelle Stützringe Ölfilter

Floyd

Aktiv
Seit
24. Apr. 2013
Beiträge
1.574
Ort
Steinfurt
Hallo zusammen !
Hat jemand von Euch eine Idee, wo ich die Stützringe bekomme, mit denen man das exakte Rücksprungsmaß für den Ölfilter ausdistanziert ?
Bei den üblichen Verdächtigen im Web finde ich nichts.
Zur nächsten BMW-Niederlassung möchte ich nicht fahren und ich bin auch nicht sicher, ob die gerade was verkaufen dürfen.
Vielleicht muss ich mit einem anderen Begriff suchen ?
 
Hallo Jürgen

Du suchst die Distanzscheibe vom Ölfilterdeckel Teile Nr. 11 42 1 336 895
Gibt's z.B. bei Siebenrock um € 2,70
 
Hallo Fritz !
Danke für die Nummer, damit habe ich den Ring auch bei Bayer gefunden.

Hallo Patrick !
Beim letzten Ölwechsel vor zwei Jahren bin ich mit zwei Ringen nur knapp in die Region 3,1 - 3,8 mm gekommen und hatte mir notiert, dass ich eventuell beim nächsten Mal drei Ringe benötige.
 
Wie viele brauchst Du denn?

Hallo Jürgen,

der Patrick frug deshalb so schön, weil man bei der gebördelten Mantelrohrversion - korrektes Rückstandsmaß vorausgesetzt - diese dem Ölwechselset ja immer beigepackte Stützscheibe gar nicht benötigt.

D.h. bei Menschen die sich nicht nur um die eigenen Maschinen kümmern sammelt sich im Laufe der Jahre ein hübscher Stapel dieser Scheiben an; gell Patrick :D?

Es ist also nicht nötig bei den üblichen Verdächtigen mehrere Euros für ein oder zwei läppische Scheiben auszugeben.

Sag einfach wie viele du benötigst und Du wirst hier wahrscheinlich damit zugesch......

Werner )(-:
 
Hallo Fritz !
Danke für die Nummer, damit habe ich den Ring auch bei Bayer gefunden.

Hallo Patrick !
Beim letzten Ölwechsel vor zwei Jahren bin ich mit zwei Ringen nur knapp in die Region 3,1 - 3,8 mm gekommen und hatte mir notiert, dass ich eventuell beim nächsten Mal drei Ringe benötige.

Hallo Jürgen,
du kannst doch die alten, die drin sind wieder, verwenden. und dann liegt dem neuen Dichtsatz/Ölfilter doch auch wieder ein Ring bei. Also ich hab so ca. 10 Stück auf Vorrat, die ich nie für irgendwas brauchen werde......
Grüße MartinA-GS

Tante Edit sagt: Hergebrannt!!
 
Hallo zusammen !
Nach dem Tip von Fritz gestern habe ich die Ringe mit dem anderen Wartungszeugs bei Bayer mitbestellt.
Trotzdem danke für die netten Angebote per PN !
Das ist wirklich ein tolles Forum hier !!!

Und Martin hat natürlich recht:
Beim neuen Ölfilter-Satz ist der eventuell benötigte dritte Ring ja enthalten.
War mir zunächst gar nicht so klar...

Meine GS scheint eine der wenigen zu sein, die mehrere Ringe benötigt.
Seltsam.
Das HPN Ölkühlerthermostat kann doch damit eigentlich nix zu tun haben.
 
Hallo Jürgen,

doch das kann es. Das HPN- Thermostat hat unter Umständen andere Grundmaße/ Fertigungstoleranzen als der Originaldeckel der GS.

Micha
 
..........

Meine GS scheint eine der wenigen zu sein, die mehrere Ringe benötigt.
Seltsam.
Das HPN Ölkühlerthermostat kann doch damit eigentlich nix zu tun haben.

Also Jürgen,
wie kommst du auf die Idee?
ich hab vier BMW Motoren und die brauchen alle 2 oder 3 Ringe.
Und nein, wenn du dich an die 3,1 - 3,8 mm von BMW hälst, kann es eigentlich nichts mit dem HPN Thermostat zu tun haben.
Falls das anders gearbeitet ist an der Passung zum Ölfilter, müsstest du das zum original BMW Teil vergleichen und entsprechend würden die 3,1 - 3,8 mm nicht mehr stimmen. ABER das glaube ich nicht, HPN arbeitet im Allgemeinen sehr exakt!
Grüße MartinA-GS
 
Also Jürgen,
wie kommst du auf die Idee?
ich hab vier BMW Motoren und die brauchen alle 2 oder 3 Ringe.
Und nein, wenn du dich an die 3,1 - 3,8 mm von BMW hälst, kann es eigentlich nichts mit dem HPN Thermostat zu tun haben.
Falls das anders gearbeitet ist an der Passung zum Ölfilter, müsstest du das zum original BMW Teil vergleichen und entsprechend würden die 3,1 - 3,8 mm nicht mehr stimmen. ABER das glaube ich nicht, HPN arbeitet im Allgemeinen sehr exakt!
Grüße MartinA-GS

Hi Martin !
Beruhigt mich, dass mehrere Ringe nicht ungewöhnlich sind.
Ich hatte verschiedene Posts und PNs so gedeutet, dass die meisten die Ringe I.d.R. nicht benötigen.
 
Hallo,

ob dieser Stahlring beim Filter dabei ist, hängt davon ab, welchen man kauft. Es gibt die Sätze OX36D und OX37D, bei denen alle Dichtungen enthalten sind, und OX36 bzw. OX37 ohne sie. Da ich weder die dreieckige Papierdichtung unter dem Deckel bzw. Thermostaten noch den Stahlring benötige, kaufe ich Filter ohne D plus die weißen O-Ringe plus die Dichtringe für den Ablassstopfen im Hunderterpack. Dann habe ich 1. keinen fabrikneuen Abfall und 2. ist das billiger.

Der schwarze Rechteckring, den man zum Thermostaten benötigt, ist auch beim OX36 ohne D enthalten.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich weiß das erst wieder beim nächsten Ölfilter wie das bei meiner GS Paris-Dakar ist.mmmm
 
..., kaufe ich Filter ohne D plus die weißen O-Ringe plus die Dichtringe für den Ablassstopfen im Hunderterpack. Dann habe ich 1. keinen fabrikneuen Abfall und 2. ist das billiger....

Hallo Uwe,
prima Idee. Habe deshalb gestern mal diesbzgl. eine Preis-Recherche ("Google-Suche") gestartet. Bin aber immer dabei zum Schluss gekommen, die "D-Version" ist billiger. Hättest Du mal einen Link auf Deine Bezugsquellen ?

Gruss und Danke,

Detlef
 
Zurück
Oben Unten