Bilstain

Froschkönig

Teilnehmer
Seit
22. Juli 2009
Beiträge
73
Servus!
So langsam lässt der Muskelkater nach, aber das Grinsen bleibt! ;;-)

Grinsend grüßt der Froschkönig!
Bilstain-1.jpg
Bilstain-2.jpg
 
Ja, lass mal hören.
Warum stehen da mehrere Personen um den Fahrer rum, ist das betreutes Fahren? :piesacken:
 
Hallo Ecki,
was war das für ein Event? Gibt's mehr Bilder davon? Ein paar Infos für Offroad-Interessierte wären bestimmt interessant.
 
Original von AndiP
Hallo Ecki,
was war das für ein Event? Gibt's mehr Bilder davon? Ein paar Infos für Offroad-Interessierte wären bestimmt interessant.

Servus!
Wir haben mit dem Team mit dem wir zu Enduromania fahren heuer das 2. mal ein Training bei Stefan&Jessi
http://www.stefans-endurotraining.de/start.htm

in Bilstain gemacht. Da das Gelände sehr "rumänisch" ist (lehmig, steinig, steil) , ist es die pefekte Vorbereitung.

Man ist doch immer wieder überrascht, was mit der Kuh so alles geht.

Der Baum ging zwar (noch) nicht in einem Zug, aber sauber drüber ist sauber drüber.
Hier gibt's noch n Bild vom Letzten Jahr:
Bilstain.jpg


Gruß, Froschkönig
 
Hallo,

ich habe Stefans Endurotraining in Bilstain letztes Jahr auf einer DR 350 gemacht.
Sowas ist absolut empfehlenswert für jeden Motorradfahrer!
Und das Gelände ist einfach genial.

Elmar
 
Servus Männers,
Bilstain empfehl ich mit der Q nur zu einem leichten Training.
Die meisten Sachen sind mit der Q nicht oder fast nicht fahrbar.
Wer sich dort versucht, sollte auch mal einen Ventildeckel mehr dabei haben.
Ich war zwischen Weihnachten und Silvester dort.
nach den ersten 15min, war bei meinem Kumpel schon der Schleimbeutel im Knie defekt.
Der Tag hat auch einige Rahmenhecks, Plastiks und Endtöpfe gekostet.

Mfg Maik
 
Eigentlich ist Bilstain perfekt für Trialmaschinen !

Gruß
Oliver
 
Servus Maik,
ich gebe zu, im Gegensatz zu Chris bin ich die "Autobahn" nicht in einem Zug durchgefahren. Mit nem kleinen Stopp war ich dann aber doch oben. Wurzelhang und Märchenwald machen mit der Kuh doch richtig Spaß! :cool:

Gut, man sollte nicht mit dem Ausstellungsstück nach Bilstain, den ein oder anderen Boden Kontakt wird's geben.
Gruß, Froschkönig
 
Waren mit den Gespannen mal in Bilstain
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Üben für Rumänien.



War lustig, aber 'n bisken eng.


Stephan
 
Was empfiehlt sich denn für sone junge sportliche Type (24 Jahre jung) mit der großen GS mehr für ein Training beim Stefan - Dickschiff oder klassisch Einsteiger?
Mieten kommt nicht in Frage. ;)
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ich empfehle immer erst die BMW im stehen fahren zu lernen.
Bilstain kenne ich nicht. Die Kuh mag es nicht im sitzen und ältere Leichtendurofahrer sitzen sehr oft im schlechten Gelände.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten