• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bin fertig - R 75 Bj.43 von Bobber bis RT

Hollygral

Aktiv
Seit
24. Juni 2012
Beiträge
452
Ort
Magdeburg
Hi Leute,

habe nun die letzte Ausbaustufe erreicht. Gestern noch einen R 100 RS Motor mit 70 PS und Siebenrock Zylindern verbaut. Getriebe flutscht, alles soweit fertig. Nun wollte ich meinen Bobber auch als Reisemotorrad verwenden (ja ja ich weiß - der Starrrahmen..).

Dazu braucht man bekanntlich einen 2. Sitz, Koffer, Scheibe etc.

Das ist das Ergebnis:

-Stabiler Gepäckträger
-darauf ein zweiter Sitz (beides mit Fahrrad Schnellverschlüssen)
-2 Koffer (Fell-Affen Infanterie Tournister aus Rehfell)
-Scheibe aus den 50igern eines unbekannten Modells

Alles andere funktioniert auch alles super. Damit kann die Saison starten!

Als Bobber sieht es einfach sehr minimalistisch aus, als RT gehen auch größere Distanzen. Bin letzens 800 km gefahren. Ich brauchte nur einen neuen Hintern.... Am Sattel muss ich wohl noch arbeiten.

Was meint Ihr dazu?
VG
Thomas
 

Anhänge

  • DSCI0481.jpg
    DSCI0481.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 879
  • DSCI0482.jpg
    DSCI0482.jpg
    280,1 KB · Aufrufe: 744
  • DSCI0486.jpg
    DSCI0486.jpg
    278,6 KB · Aufrufe: 742
  • DSCI0485.jpg
    DSCI0485.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 654
  • DSCI0489.jpg
    DSCI0489.jpg
    266,8 KB · Aufrufe: 632
:applaus:

Sehr hübsch. Und sehr eigenwillig.
Eigentlich zu schade um als Reisemaschine zu missbrauchen.
 
Toll geworden, gratuliere!! Bin jetzt den Bobbern nicht übermässig zugetan, aber der ist gut. Erinnert an den vom Reick. Einziger Kritikpunkt: der braucht jetzt Staub, Abrieb, Patina, Ölflecken . . . das ist mir im Moment alles noch ein bisschen zu clean. Sieht fast so aus, als wären die Reifen mit irgendwas behandelt

Gruss
Matthias
 
Cooler Umbau! Mir mißfällt eigentlich nur das Mumienband am Krümmer, ansonsten - geil! Und ich bin eigentlich kein Flacheisenfan. Was ist eigentlich am Handschalthebel angeschlossen? Irgendwas mit Funktion?

Grysze, Michael
 
Moin!
Wenn hier schon gefragt wird, was man davon hält:
:entsetzten:

Das wird doch wohl hoffentlich nicht offiziell zum Straßenverkehr zugelassen??????

Jochen
 
Uiiii, sehr sehr schick das Rommel-Mobil!

Wobei: Mit den Schnorcheln kommst du nie & nimmer bis zur Oase ...

Jedenfalls viel Spaß mit dem Teil.

Und wie sagt man da: Immer ein Stück Hornhaut auf dem Steiss.

Stephan

PS: Die Rasierspiegelchen am Lenker, sind die alternativlos .....???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

ich ja jetzt auch nicht so der Umbau Fan und mag es lieber original. Aber dein Krad hat schon was! Mumienband und Spiegel finde ich jetzt nicht so gelungen, ansonsten viel Erfolg bei der Gewöhnung Sattelleder an Sitzfleisch.
 
Grundsätzlich finde ich es begrüssenswert, jede Wehrmachts-Karre in zivil umzubauen / um zu lackieren.

Gefallen tut sie mir überhaupt nicht, muss sie ja auch nicht, ist ja Dein Motorrad.

Auf die Tüv-Abnahme wäre ich mal gespannt.

Der Rahmen (kompl. geschraubt) war mal für 26 PS im Gespann-Betrieb gemacht.

Hinten starr und die Reifen mit unbekannten Geschwindigkeits-Index.

Für mich wäre das nix..
 
)(-:, war sicherlich ne Menge Arbeit.

Und wenn das Teil hier vorgestellt wird, kann natürlich auch jeder seinen mehr oder weniger sinnhaften Senf dazu geben ...:pfeif: (was ja ursprünglich so gewollt ist, sind wir mal ALLE ehrlich)

Bei dem Bj. würd`ich erst gar keine Spiegel dran machen, und wenn, dann kleine Zahnarzt Spiegel !

Und die Fell Tornister :---). Dann lieber 20L Tankkanister aufgeschnitten und mit Scharnier und Klappdeckel versehen.

Und wenn ich mich nicht allzu sehr täusche: die gekapselte Scheibenbremse vorne :respekt:. Wo ist die denn her ? Honda CBX 550 ?

Zu guter Letzt: der Sattel ist doch perfekt !!!
 
Hallo Thomas

Die Kiste sieht solo super aus.(Abgesehen von der vorderen Bremsanlage)
Alle weiteren Fotos sind einfach grauslich.Außerdem wird sich der Schwerpunkt der Maschine durch die Anbringung des Soziussitzes auf dem Gepäckträger deutlich verschlechtern.
Viel Glück beim umbauen.
Gruß Jürgen
 
:entsetzten:
Das wird doch wohl hoffentlich nicht offiziell zum Straßenverkehr zugelassen??????

Was ist denn bitte dein Problem?? ))):

An den OP:
Also ohne den ganzen Reiseklump sieht das wirklich top aus!! Gerade Details wie die Vorderradbremse - Hut ab.

Ich bin zwar auch nicht von der Bobber-Fraktion aber das Teil kann sich echt sehn lassen und mit dem großen Motor wird das auch Laune machen.

Nur Vorsicht mit den Shinko's (?), alles schon erlebt mit den Teilen. Aber das weißt du selbst.

Grüße
Tom
 
Hallo Thomas,

Deinen Umbau finde ich ebenso gelungen wie schön, herzlichen Glückwunsch! :applaus::applaus::applaus:

Die Idee mit den Affen ist klasse! Keine Angst vor Regenwasser: Mein Affe war ursprünglich recht vermodert, wurde aber nach einer kräftigen Dusche mit Haarshampoo wieder frisch.

Was hast Du für eine Bremse im Vorderrad?
 
Moin,
mit dem Afrikacorps-Logo würde ich mich nicht im Ausland (und auch im Inland nicht...) sehen lassen wollen. Gibt immer einen bitteren Beigeschmack diese indirekte Verherrlichung, sei es gewollt oder ungewollt.

Mit dem Rahmen würde ich ohne Verstärkungen auch keine 70PS bewegen wollen, selbst wenn das irgendwie den TÜV-Segen bekommt.

Technisch ansonsten ein interessantes und sicher polarisierendes Ding.

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn bitte dein Problem?? ))):
...

Mein Problem?
Ich habe kein Problem mit diesem Gerät, aber zwei Meinungen: Nämlich,
dass erstens der Rahmen mit so einem starken Motor hemmungslos überfordert ist, und zweitens,
dass ich das Ding grottenhässlich finde (was letztlich egal ist, aber es wurde ja nach Meinungen gefragt).
))):


)(-:
Jochen
 
Schöne Arbeit, lediglich das Mumienband und den Rollerwindschild würd ich nochmal überdenken. Die Verkleidung ist hoch und schmal während das Motorrad selbst bullig und gedrungen wirkt. Mit der Palme mach dir keinen Kopp. In den Staaten und Australien siehst du das Symbol in der 2V Szene häufiger als hier.....

Gruss Bernhard
 
Einmal zusammenfassend:

-Mumienband versteckt nur alte Krümmer. Sobald ich diese mal austausche oder beschichten lasse, sind die wieder weg.

-Spiegel, waren nur ein Provisorium, da ich in die Löcher der Armaturen leider die Schrauben für ein paar andere Spiegel eingeklebt hatte. Die waren leider noch schlimmer. Ich habe jetzt eine feine Sammlung von häßlichen Spiegeln und Scheiben.

-Die Reifen sind nicht behandelt, nur gewaschen. Sind einfach neu.

-Der Rahmen hält Geschwindigkeit bis 170 km/h. Dann verließ den Fahrer der Mut. Fing dann wirklich an zu wackeln.

-TÜV ist komplett, allerdings mit K&N Filter und nicht mit offenen Trichtern. Die einzige Maßgabe war, dass die Umbauten die Wehrkraft erhöhen. Das ist die volle Wahrheit, denn 1943 gab es noch keine StVO und die hier anzuwendende Regelung ist die, für den Umbau von Militätfahrzeugen, irgenwann aus den 30igern. Der Sound ist legal und einfach nur zum Niederknien.

-Und: NEIN. ich habe nicht erwartet das die Mitglieder des 2Ventil Forums in Jubel ausbrechen. Ist hier eher konservativ. Was ja auch völlig in Ordnung ist. Hier wird bayerisches (oder berliner?) Kulturgut bewahrt.

Jubel gabe es dafür in den Custom Foren %hipp%

Ich bewege mich irgendwo dazwischen. Mein Opa hat im Afrika Korps gedient, ist also so eine Art Tribut Bike. Und ich schraube und flexe an alten Bikes herum. Das war meine erste BMW.

VG
Thomas
 
Bremse ist tatsächlich aus einer Honda 550 explantiert. Mit der Flex:D

Bilder dazu stelle ich mal rein. War eine ziemliche Arbeit. Erst komplett auseinander nehmen, Sandstrahlen, reinigen und dann mit einer Messingbürste behandlen, bis es einen tiefen, metallischen Glanz gibt. Die 16" Zoll Felge wurde extra aus einem Block gedreht und nach Maß gepunzt und gelocht. Dann 2 Ringe aus Edelstahl gelasert zur Aufnahme der Speichen. Die Speichen als Edelstahl sind auch eine Sonderanfertigung.

Eigentlich ist ERWIN als Bobber gebaut. Das RT-Kostüm ist nur als Zusatznutzen entstanden, weil ich es spannend fand, diese Sachen zu finden und dranzutüddern. Mit Scheibe fahre ich max. 120 km/h. Geht alles super! Funktioniert tadellos. Die meiste Zeit fahre ich aber Solo, wie auf dem ersten Foto.

Wenn ich irgendwo anhalte, dann bilden sich sofort Trauben drumherrum. Je jünger das Publikum, deste besser das Urteil. Allerdings sind ganz Alten auch sehr angetan, vor allem, wenn sie die Palme sehen.

Übrigens hat die Original Palme in der Mitte das Hakenkreuz. Hier ist nur eine stilistische Nachbildung. Ich verherrliche kein rechtes Gedankengut. Bin nur ein Bastler. Und Opi hätte seine Freude dran. Der musste leider immer in einem Tiger sitzen.

Übrigens ist der 70 PS Motor erst seit vorgestern drin. Davor war es ein normaler R80 ST mit 1000er Graugußzylindern. Den habe ich leider Pfingsten beim Japaner jagen auf der Hausstrecke verglüht:schimpf:

Bei mir muss ERWIN richtig kämpfen und sich sein Gnadenbrot verdienen. Allerdings macht mir die gereckte Gabel bei Kurven das Leben schwer...

Aber ihr habt recht, das polarisiert:---)
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
mit dem Afrikacorps-Logo würde ich mich nicht im Ausland (und auch im Inland nicht...) sehen lassen wollen. Gibt immer einen bitteren Beigeschmack diese indirekte Verherrlichung, sei es gewollt oder ungewollt.

Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Im Ausland wird das sogar seeeehr gut aufgenommen. Sogar und speziell an historischen Orten. Nur in Deutschland da hat man es dann mit den üblichen (ZENSUR , böse und schlimme Wörter) zu tun.
 
Dnepr mw 650 vorbesitzer war die rote armee.

Stimmt. Eigentlich auch zu erkennen an der Lampe des Seitenwagens. So eine Ziegelstein hatten die Deutschen nicht.

Sehe ich da eine Anhängerkupplung? So einen Infantrie Anhänger finde ich ja auch geil. Dann werde ich hier im Forum wahrscheinliche geteert und gefedert....:oberl:
 
Stimmt. Eigentlich auch zu erkennen an der Lampe des Seitenwagens. So eine Ziegelstein hatten die Deutschen nicht.

Sehe ich da eine Anhängerkupplung? So einen Infantrie Anhänger finde ich ja auch geil. Dann werde ich hier im Forum wahrscheinliche geteert und gefedert....:oberl:

ist total geil. fährst du auf treffen,den 2m baumarktanhänger dahinter,luma und penntüte rein fertig.
 
Zurück
Oben Unten