Bin ich noch rettbar (Kabelbaum-Rep)

11662343-chips-and-bremmer-glass-of-beer-with-foam.jpg
 
... So wie du mit einem Kabelbaum umgehst,
muß ich sagen du solltest erst mal einige Grundregeln im Umgang mit
Stromführenden Leitungen in sachen quallität und Sicherheit beachten
oder lernen ...

Hallo Hans-Peter,

so wie ich den Hans kennen gelernt habe, ist er immer offen für sachliche Kritik.

Und die müsste jetzt von Deiner Seite kommen.

Sollten die Sachargumente ausbleiben, sind Deine Sätze für mich eine Unverschämtheit.

Im Übrigen lernen wir hier alle gerne hinzu. ;)
 
So wie du mit einem Kabelbaum umgehst, muß ich sagen du solltest erst mal einige Grundregeln im Umgang mit Stromführenden Leitungen in sachen quallität und Sicherheit beachten oder lernen.
Das sind weit reichende Vorwürfe. Bitte begründen oder schweigen.
 
Hallo Hans,
du kannst den Gebrauchten Kabelbaum für die G/S in keinem Fall
von mir erweben, zu keinem Preis
So wie du mit einem Kabelbaum umgehst,
muß ich sagen du solltest erst mal einige Grundregeln im Umgang mit
Stromführenden Leitungen in sachen quallität und Sicherheit beachten
oder lernen .
das
muß
gesagt werden
gruß
Hans-Peter Weiss

Hallo Tobias,
deine Probleme
mit Kabelbaum kann man lösen
melde dich bitte mal bei mir
ich bin BMW Fachmann seit 1970

gruß
hans-Peter
hans-peter.weiss(at)web.de

Nicht nur gackern, auch eierlegen ist angesagt. Ich bin wie viele hier ein wissbegieriger Mensch. Da du ja langjähriger Fachmann bist lass uns an deinem profunden Wissen teilhaben.
Mach einen eigenen Thread auf, schreib einen Artikel für die Datenbank, du hast hier viele Möglichkein.

Also auf gehts, wir freuen uns von dir zu hören.
 
Nicht nur gackern, auch eierlegen ist angesagt. Ich bin wie viele hier ein wissbegieriger Mensch. Da du ja langjähriger Fachmann bist lass uns an deinem profunden Wissen teilhaben.
Mach einen eigenen Thread auf, schreib einen Artikel für die Datenbank, du hast hier viele Möglichkein.

Also auf gehts, wir freuen uns von dir zu hören.

Auf das Wissen eines derartigen "Fachmanns" kann ich gerne verzichten. :pfeif:
 
Hallo Hans,
du kannst den Gebrauchten Kabelbaum für die G/S in keinem Fall
von mir erweben, zu keinem Preis
So wie du mit einem Kabelbaum umgehst,
muß ich sagen du solltest erst mal einige Grundregeln im Umgang mit
Stromführenden Leitungen in sachen quallität und Sicherheit beachten
oder lernen .
das
muß
gesagt werden
gruß
Hans-Peter Weiss


Kein Problem. Aber interessant wäre schon, wenn du uns mitteilen würdest, was genau mein/e Fehler sind. In einem anderen Thread hast du ja schon geschrieben, dass du ein Fachmann bist. Und lernen kann man hier ja immer.

Hans
 
Dann hast du Glück gehabt, meine G/S hat deswegen nach 17 Jahren einen neuen Kabelbaum bekommen.


Jeder KB muss immer einzeln angesehen werden. D.h. z.B. durch einen Biegetest die Isolation prüfen. Sollte da irgendetwas verdächtig vorkommen oder sind die Litze alle korrodiert - ab in die Tonne.

Wie gesagt, dass hier ist und bleibt ein Versuch an der Schmerzgrenze des Machbaren. Vielleicht wandert das Ding am Schluss an die Wand als Anschauungsobjekt.

Hans
 
Kein Problem. Aber interessant wäre schon, wenn du uns mitteilen würdest, was genau mein/e Fehler sind. In eine. anderen Thread hast du ja schon geschrieben, dass du ein Fachmann bist. Und lernen kann man hier ja immer.

Hans

Stimmt Hans, ich lerne auch immer wieder gerne und hier besonders von deinen Beiträgen hinzu.)(-:


Aber nicht unbedingt von jemandem der derart überheblich und belehrend wie @dotore hier auftritt. ;)
 
Hallo

Kritik ist OK , aber sie darf nicht beleidigend sein .
Wir lernen hier doch alle von einander, dazu muss man
sachlich und konstruktiv bleiben.

Vielleicht hilft folgener Link mal dabei :
https://karrierebibel.de/konstruktive-kritik/

und: man kann sich auch entschuldigen !
Gottfried
 
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?82763-Teilekunde-Kabelbaum

Die Kabelbaumdoku hat die Antwort parat: Dort sind, wenn ich es rausbekommen hatte, die Steckergehäuse sowohl die AMP Nummern als auch die BMW Nummern versehen.

Bei dem Stecker hatten wir aber in der Vergangenheit schon mal geschaut, mit weniger positivem Ergebnis. Die Nummer steht aber in der Doku

Hans


Hallo Hans und der Rest
war letzte Woche hier bei der BMW Vertretung. Die Steckergehäuse:

für Paralever -R, Mystic Zusatzinstrumente (hellblau-blau,
grün, rot-weiß, braun)
BMW 61-13-1-378-134,
sind lieferbar (Lagerbestand so 300 bis 400 Stück) . Hab dann zwei
bestellt und auch schon bekommen.

Einzig die :
Rundsteckhülse 2,5 mm
AMP 0-0962981-1 (0,5-1,0 mm2)
hatten sie nicht. Falls jemand noch welche hat ....

Gottfried
 

Anhänge

  • IMG_4606-1.jpg
    IMG_4606-1.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 50
Hallo Hans und der Rest
war letzte Woche hier bei der BMW Vertretung. Die Steckergehäuse:

für Paralever -R, Mystic Zusatzinstrumente (hellblau-blau,
grün, rot-weiß, braun)
BMW 61-13-1-378-134,
sind lieferbar (Lagerbestand so 300 bis 400 Stück) . Hab dann zwei
bestellt und auch schon bekommen.

Einzig die :
Rundsteckhülse 2,5 mm
AMP 0-0962981-1 (0,5-1,0 mm2)
hatten sie nicht. Falls jemand noch welche hat ....

Gottfried


Top & Danke!!!!
 
Hi

Ich hab oben gelesen dass der Kabelbaum für die G/S für unter 200 Euro zu haben ist, und hab das auch be L..man so gefunden.
Der Kabelbaum der 80 GS bj 87-90 liegt weit über 400 Euro.
Und da hab ich denn ein kleines Verständnisproblem.
Worin unterscheiden die sich den?
Abgesehen von der anderen Lage der Sicherungen bei der G/S wüsste ich nicht was dagegen spräche den G/S kabelbaum an einer "Brotdosen" GS zu verbauen oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

mfg GS_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Heinrich,

:D Nö, bist du nicht. Wir haben aber die Torpedosicherungen gegen Flachstecksicherungen incl. Sicherungskasten ausgetauscht.

Die heutigen Torpedosicherungen sind von schlechter Qualität, wir hatten schon öfter Ärger damit.
Dazu kommt noch das im Zuge der Lagerhaltung an allen Boxern Flachstecksicherungen verbaut wurden.

Unsere Boxer haben alle den BMW R 80 G/S Kabelbaum, alle die gleichen Lenkerschalter usw., egal ob GS, G/S, R 100 R oder die HPNs.


Wünsche dir einen schönen Abend :bitte:
 
Hi
Abgesehen von der anderen Lage der Sicherungen bei der G/S wüsste ich nicht was dagegen spräche den G/S kabelbaum an einer "Brotdosen" GS zu verbauen oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?
mfg GS_man

Sicherungshalter und Stecker für den Heck-Kabelbaum sind offensichtliche Unterschiede.
Habe beide Kabelbäume mehrfach im Einsatz
 
Sicherungshalter und Stecker für den Heck-Kabelbaum sind offensichtliche Unterschiede.
Habe beide Kabelbäume mehrfach im Einsatz

Morgen Rick,

....und bei dem Stecker für den Heckkabelbaum bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher.
Zugegeben der Kauf des Kabelbaums ist ca. 3 Jahre her, aber es ist definitiv ein G/S Kabelbaum und der Stecker ist blau und rund. ?(

KLICK!

Wünsche dir ein schönes Wochenende:bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
G/S Kabelbaum 81 und 85 sollte der eckige schwarze sein.

Hans

Abend Hans,

Ja sollte, war aber nicht, wir haben auch ziemlich doof aus der Wäsche geschaut.
Da wir den Kabelbaum der BMW R 80 G/S als Basiskabelbaum verwenden ist das für uns egal, welcher Stecker dort dran gehört. Es wird sowieso immer auf den blauen Stecker umgebaut.
Wir hatten auch schonmal einen solchen Kabelbaum da waren die drei Stecker für die Kombischalter alle gleichfarbig, weiß.
Alle Kabelbäume sind original BMW-Teile.

Wir möchten hier auch keine Verwirrung stiften. Sondern möchten das als Hinweis verstanden wissen, das trotz eindeutiger ETK-Nummer nicht immer alles so ist wie man es braucht.

Wünsche dir ein entspanntes Wochenende weiterhin :bitte:

PS: Wir = Gytha Ogg und ich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Da wir den Kabelbaum der BMW R 80 G/S als Basiskabelbaum verwenden ist das für uns egal, welcher Stecker dort dran gehört. Es wird sowieso immer auf den blauen Stecker umgebaut.

Auf den runden Blauen? Wenn ja, wo bekommt ihr den Stecker und die Stifte her?

Wir hatten auch schonmal einen solchen Kabelbaum da waren die drei Stecker für die Kombischalter alle gleichfarbig, weiß.
Alle Kabelbäume sind original BMW-Teile.

[...]

Kenne alle schwarz, weiss ist ja mal eine Alternative. Ich weiss, dass es wohl rot nicht mehr geben soll. Kann sich aber auch täglich ändern ...

Hans
 
Auf den runden Blauen? Wenn ja, wo bekommt ihr den Stecker und die Stifte her?

Die Gehäuse nehmen wir aus alten Kabelbäumen, wo die Stifte/Hülsen her waren wissen wir nicht mehr. Kann bei Gelegenheit aber mal nachforschen.

Kenne alle schwarz, weiss ist ja mal eine Alternative. Ich weiss, dass es wohl rot nicht mehr geben soll. Kann sich aber auch täglich ändern ...

Hans

Auch diese Gehäuse nehmen wir aus alten Kabelbäumen. Da haben wir aus der Vergangenheit einen großen Fundus. Alles schön übersichtlich in unserer "Elektrowand" abgelegt.

Wünsche dir ein schönes Wochenende weiterhin :bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zugegeben der Kauf des Kabelbaums ist ca. 3 Jahre her, aber es ist definitiv ein G/S Kabelbaum und der Stecker ist blau und rund. ?(


Moin Ingo,

das ist ein wichtiger Hinweis.
War an dem Kabelbaum denn der Sicherungshalter für die zwei Torpedosicherungen verbaut?
Vielleicht hat der Hersteller aus Vereinfachungsgründen auf den Rundstecker gewechselt?
Das wäre dann für mich ein Grund gewesen, diesen zurück zu senden, da ich nicht einsehe, an einem neuen Kabelbaum rumbraten zu müssen.
Wegen der Sicherungen und des Rundsteckers verbaue ich mittlerweile nur noch den GS-Kabelbaum bis 91


Schönes Restwochenende,
Rick
 
Abend Rick,

Moin Ingo,
das ist ein wichtiger Hinweis.
War an dem Kabelbaum denn der Sicherungshalter für die zwei Torpedosicherungen verbaut?

Nein, Flachstecker die von hinten hätten auf den Sicherungskasten aufgesteckt werden müssen.

Vielleicht hat der Hersteller aus Vereinfachungsgründen auf den Rundstecker gewechselt?
Das wäre dann für mich ein Grund gewesen, diesen zurück zu senden, da ich nicht einsehe, an einem neuen Kabelbaum rumbraten zu müssen.

Kann sein das, das so ist. Das mit dem rumbraten ist verständlich.

Wegen der Sicherungen und des Rundsteckers verbaue ich mittlerweile nur noch den GS-Kabelbaum bis 91


Schönes Restwochenende,
Rick

Das würde ich heute auch so machen, bis vor kurzem war der auch noch ähnlich preiswert wie der BMW R 80 G/S Kabelbaum.

Wünsche dir ein entspanntes Wochenende weiterhin :bitte:
 
Hi

Das könnte daran liegen dass das der Kabelbaum dort selbst gefertigt ist und nicht original BMW.
Das sagt ausdrücklich nichts über die Qualität aus.

mfg GS_man
 
Hi

Das könnte daran liegen dass das der Kabelbaum dort selbst gefertigt ist und nicht original BMW.
Das sagt ausdrücklich nichts über die Qualität aus.

mfg GS_man

Alles, was ich in Erfahrung bringen konnte, machen die gute Arbeit. Auch BMW ausser haus lässt fertigen.

Hans
 
Zurück
Oben Unten