Bing 40 Hebelwegverkürzung

JIMCAT

Urgestein
Seit
18. Feb. 2011
Beiträge
16.141
Ort
in den Ostalpen
War wohl doch keine so gute Idee die kurze Hebelei der 32er Bings bei der R 100R zu verbauen. :pfeif:
Die Gasseile haben damit nicht sehr lange gehalten. :(

Das kommt daher dass das Seil bei größerer Gasgriffstellung dann nicht mittig sondern in einem schrägen Winkel in das Röhrchen der Einstellschraube eintritt und dann schleift und reibt.

009.jpg

Nun neue Gasseile und wieder die zugehörigen Hebel der 40er Bings verbaut.
Damit liegt der Weg mit der fülligeren Gasgriffnocke von vor 1990 die davor schon verbaut war nun bei 29 anstatt 25 mm in der Griffmitte.
Das ist immerhin doch einiges weniger als mit der serienmäßigen Gasgriffnocke.

Passt, und wieder was dazugelernt. :D
 
Gerne Guido,
dafür ist das Forum da um positive als auch negative Erfahrung weiterzugeben. :gfreu:

Hatte zum Glück die neuen Gasseile schon länger hier liegen. :pfeif:
 
Ja Fritz, das ist der große Nachteil von den kurzen Hebeln für die Gaswegverkürzung.
HPN z.B. rät davon ab, ich weiße zwar darauf hin, aber die meisten möchten die kurzen Hebel trotzdem.

Beste Grüße,
Gerhard
 
Ja Fritz, das ist der große Nachteil von den kurzen Hebeln für die Gaswegverkürzung.
HPN z.B. rät davon ab, ich weiße zwar darauf hin, aber die meisten möchten die kurzen Hebel trotzdem.

Beste Grüße,
Gerhard

Stimmt Gerhard, wie geschrieben die frühere Gasgriffnocke ist in dem Fall jedenfalls die bessere Lösung.

Ich habe auch lieber wenn der Gasgriff nicht zu leichtgängig ist.
Eine alte Gewohnheit vom Geländefahren. :D
 
Da muss ich mal hinsehen wie es bei mir aussieht

Danke für den Hinweis.

Dominik
 
War wohl doch keine so gute Idee die kurze Hebelei der 32er Bings bei der R 100R zu verbauen. :pfeif:
Die Gasseile haben damit nicht sehr lange gehalten. :(

Das kommt daher dass das Seil bei größerer Gasgriffstellung dann nicht mittig sondern in einem schrägen Winkel in das Röhrchen der Einstellschraube eintritt und dann schleift und reibt.

Anhang anzeigen 326254

Nun neue Gasseile und wieder die zugehörigen Hebel der 40er Bings verbaut.
Damit liegt der Weg mit der fülligeren Gasgriffnocke von vor 1990 die davor schon verbaut war nun bei 29 anstatt 25 mm in der Griffmitte.
Das ist immerhin doch einiges weniger als mit der serienmäßigen Gasgriffnocke.

Passt, und wieder was dazugelernt. :D

Servus Fritz,
wie lange (in km) war denn "nicht sehr lange"?
 
Der Umbau läuft seit ca. 60tkm unauffällig an meiner RS.

Michel, Du musst halt mehr als nur Halbgas fahren damit die Gaszüge mit den kurzen Hebeln kaputt gehen. :&&&: :D
Nein Spaß, weiß schon ... ;)


Ich habe unten an der kritischen Stelle immer mal einen Blick darauf geworfen und Gaszüge samt Nippel bekamen hier auch einen Tropfen Öl.

Bei der R 80 Monolever mit den 32 Bings haben die ersten Züge fast 90 tkm gehalten.
Nun 150 tkm, und die zweite Garnitur ist noch in Ordnung.

Mal schauen wie lange die Gaszüge nun bei der R 100R halten und ob ich das noch erlebe. :pfeif:
 
Ich habe mal die Bowdenzug Aufnahme am Deckel verbogen, so das die Züge nicht an den Stellschrauben scheuerten.

Für das Krad benötigte ich drei Deckel.....bei einem habe es ich übertrieben und Zack abgebrochen.
 
Seilzug durchgescheuert!
Eindeutiges Zeichen für übermässiges Putzen!
Selbst schuld!😉😉
Gruß aus Polen
Fritz
 
Ich habe mal die Bowdenzug Aufnahme am Deckel verbogen, so das die Züge nicht an den Stellschrauben scheuerten. ...

Hallo Patrick,

mir ist jetzt nicht 100 %ig klar, was Du da gebogen hast.

Meinst Du die geschlitzten Gewinde im Domdeckel, in die die Stellschrauben der Vergaserzüge eingeschraubt werden?

Vielleicht kannst Du mal ein Foto davon hier einstellen.
 
Genau das, die geschlitzte Aufnahme für die Stellschraube.

Foto´s gehen nicht, war ein Kundenmoped und nicht in meinem direktem Umfeld.

Aber da was es genauso, halb durch gewetzte Seile, das wollte ich so nicht lassen.
 
Seilzug durchgescheuert!
Eindeutiges Zeichen für übermässiges Putzen!
Selbst schuld!😉😉
Gruß aus Polen
Fritz


Mein lieber Namensvetter dafür einen :sack:, und das kostet dich beim nächsten Wiedersehn ein :bier: :D
:wink1:


Morgen dann Probefahrt und Vergaser synchronisieren. ;;-)
Gestern gab es hier wieder ein heftiges Gewitter und heute war es mir zu kalt und stürmisch. :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten