Blackout....

....egal. Die sollen halt akku's verkaufen die halten. In 2 Jahren 2 Batterien fressen die 170 Kracher kosten und sich dann noch drüber pikieren das man ja in einem halben Jahr wieder kommen könnte geht gar nicht. Wenn's dann am Akku liegt....

P.S. 13,8 bei 3000 upm

grüße Michael
 
... und keinesfalls ein Batterieladegerät mit "Erhaltungs-"Funktion dauerhaft anschließen.

Ich habe alle meine Blei-Schwefelsäure-Akkus an Ctec's angeschlossen; längste Ruhe-Periode ca. 8 Monate. Der jüngste Akku wird jetzt sechs Jahre alt. Alle funzen einwandfrei, obwohl die zeitmäßig mehr rumstehen als durch Fahren bewegt werden.

Doch, keine Säurebatterien mehr fahren........Seit Kung Long und LiFePo4 ist Ruhe.

Eine KUNG LONG ist auch eine Säurebatterie!

Ich habe übrigens bewusst den Test mit zwei Schraubenschlüsseln gemacht, dann besteht nämlich keine Gefahr, dass die Batteriepole mit dem Schlüssel verschweißen und in der Folge die Batterie aufkocht und sogar explodieren kann.

Detlev, das ist doch langweilig! Ich empfehle dafür immer EINEN gekröpften Doppelringschlüssel. Dann hat man anschließend einen praktischen Batterietragegriff! ;)

Gruß Werner
 
Zurück
Oben Unten