Bleibt auf hoher Drehzahl hängen

Kauff

Einsteiger
Seit
29. Dez. 2018
Beiträge
3
Hallo, meine BMW R 65 bleibt seit kurzer Zeit wenn sie heiß ist nach Gaswegnahme auf der hohen Drehzahl bzw erhöhter Drehzahl Hängen. Vorher lief sie ganz normal. Mittels einkuppeln ohne Gas zu geben lässt sich die Drehzahl wieder absenken und sie läuft ganz normal weiter.

wonach muss ich suchen?

sie hat eine offene Ansaugung und einen geänderten Auspuff. Aber damit fuhr sie die ersten 1500 km auch ganz normal.
 
Ich würde auf Drosselklappen tippen sind zu weit offen. Evtl neu synchronisieren


Hallo, meine BMW R 65 bleibt seit kurzer Zeit wenn sie heiß ist nach Gaswegnahme auf der hohen Drehzahl bzw erhöhter Drehzahl Hängen. Vorher lief sie ganz normal. Mittels einkuppeln ohne Gas zu geben lässt sich die Drehzahl wieder absenken und sie läuft ganz normal weiter.

wonach muss ich suchen?

sie hat eine offene Ansaugung und einen geänderten Auspuff. Aber damit fuhr sie die ersten 1500 km auch ganz normal.
 
Hi,

womöglich läuft der Motor im Leerlauf zu mager. Manchmal sieht man das schon am Kerzenbild.
Wenn die Verbindung Vergaser zu Zylinderkopf dicht ist, dann dreh mal an den Leerlaufgemischschrauben. In Achtelumdrehungsschritten....
 
An den Vergasern (noch) nicht rumdrehen.

Erst mal prüfen ob die Gaszüge leichtgängig sind und die Drosselklappen vollständig schliessen.

Dann Nebenluft prüfen, also in heißem Zustand an die Vergaser fassen und schauen ob die lose sind bzw. sich drehen lassen.

Dann mit Bremsenreiniger zwischen Kopf und Vergaser bei laufendem Motor sprühen. Bei Drehzahländerung ist von Nebenluft auszugehen.

Dann Ventilspiel prüfen.

Dann Zündung prüfen und abblitzen

Dann Vergaser genauer prüfen.
 
An den Vergasern (noch) nicht rumdrehen.

Erst mal prüfen ob die Gaszüge leichtgängig sind und die Drosselklappen vollständig schliessen.

Dann läuft der Motor garnicht mehr. :rolleyes:
Du meinst bestimmt: prüfen ob die Drosselklappenhebel ganz auf den Anschlagschrauben aufliegen, gell? ;)

Beim Rest bin ich ganz bei Dich bei :gfreu:
 
Genau das gleiche Problem hatte ich bei meiner R65 auch, es war die Zündung.

Ich habe dann auf eine elektronische Zündung umgestellt und das Problem war behoben. Man hätte wahrscheinlich auch Hallgeber&Co. reparieren lassen können.

Gruß aus dem Pott,
Peter
 
Hallo,

hatte ich auch mal mit meiner R65 81". Da wars die Zündung. Speziell gingen die Fliehkraftgewichte nicht in ihre Endstellung zurück weil ausgeschlagen und mit verharztem Schmierstoff blockiert. Zerlegen und Reinigen hat was gebracht, aber letztlich habe ich doch auf Elektronik ohne mechanische Verstellung gewechselt.

Gruß, Hannes
 
Zurück
Oben Unten