achim68
Aktiv
... oder die Stößelstangen mit dem Bolzenschneider kürzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dank Bleiersatz!Und gabs ein Massensterben von Motoren?
Nein.
moinsen in die runde,
zum thema bleifrei:
sowohl mein bmw händler in darmstadt wie auch mein g/s vorbesitzer ekkehard rapelius bestätigen dass die g/s bj 82 bleifrei verträgt. immerhin hat sie 220.000 km runter und läuft immer noch
grüsse axel
moinsen in die runde,
zum thema bleifrei:
sowohl mein bmw händler in darmstadt wie auch mein g/s vorbesitzer ekkehard rapelius bestätigen dass die g/s bj 82 bleifrei verträgt. immerhin hat sie 220.000 km runter und läuft immer noch
grüsse axel
...sondern auch tausende andere G/S-Fahrer können das bestätigen.
siehe Beitrag #29
Moin!
Fahre bei beiden Motorrädern Bleiersatz....
Mußte bei der K, läuft als Gespann, noch nie was nachstellen, bei der Q wenn nur minimal....
Das Gespann habe ich bis jetzt um die 80-90.000Km gefahren.
Früher hatte Super verbleit 98 Oktan, wäre heute Super Plus....
Ach....und ca. 6€ Bleiersatz reicht für 200l Kraftstoff, ein Witz bei so einem Hobby....![]()
Fahre bei beiden Motorrädern Bleiersatz....
Mußte bei der K, läuft als Gespann, noch nie was nachstellen, bei der Q wenn nur minimal....
Das Gespann habe ich bis jetzt um die 80-90.000Km gefahren.
Früher hatte Super verbleit 98 Oktan, wäre heute Super Plus....
Ach....und ca. 6€ Bleiersatz reicht für 200l Kraftstoff, ein Witz bei so einem Hobby....![]()
Mahlzeit,
machen wir den Blumenstrauß dieses Threads noch ein bisschen bunter:
Nachdem ich in den späten 80ern eine offizielle(!) BMW-Mitteilungen sah, die (sinngemäß) besagte: "Bleifrei ist auch in alten Köpfen kein Thema, wenn sie zuvor min. 30.000km mit verbleitem Sprit gefahren wurden."
hab ich das Thema für mich ad acta gelegt.
Bis ich jüngst die Köpfe meiner G/S (Mj.81) runtergezupft und geöffnet habe:
Anhang anzeigen 197117
Ich hab das gute Stück erst seit wenigen Jahren, daher kann ich nicht sagen, wieviel verbleiten Sprit es gesehen hat.
Mahlzeit,
machen wir den Blumenstrauß dieses Threads noch ein bisschen bunter:
Nachdem ich in den späten 80ern eine offizielle(!) BMW-Mitteilungen sah, die (sinngemäß) besagte: "Bleifrei ist auch in alten Köpfen kein Thema, wenn sie zuvor min. 30.000km mit verbleitem Sprit gefahren wurden."
hab ich das Thema für mich ad acta gelegt.
Bis ich jüngst die Köpfe meiner G/S (Mj.81) runtergezupft und geöffnet habe:
Anhang anzeigen 197117
Ich hab das gute Stück erst seit wenigen Jahren, daher kann ich nicht sagen, wieviel verbleiten Sprit es gesehen hat.
Gewisse südamerikanische Länder, in denen es nie verbleiten Treibstoff gab, sind bei gleichen Ventilsitzwerkstoffen in der Automobilbranche niemals auffälllig gewesen...
Habe ich auch schon öfter mal gelesen. Dasselbe auch über Amiland.
Aber wenn die Ventilsitze auch schon früher ohne Bleizusatz problemlos funktioniert haben, warum hat man dann das Material der Ventilsitze gegen Härteres gewechselt, als allgemein auf bleifreien Sprit umgestellt wurde?
Jedenfalls hat mir damals ein Instandsetzer erzählt, die neuen Sitzringe seien aus so hartem Material, daß mit seiner alten Hunger-Fräse nix mehr zu machen sei.
... Hat eigentlich mal einer BMW gefragt? ...
Ich hake mich hier mal ein.. meine R100 ist aus Produktion 06/1981.
Braucht sie nun diesen besagten "Bleizusatz"?
Sie raucht manchmal ein wenig, vor allem wenn kalt oder lange stand.
Hat das etwas zu bedeuten, weil sie sonst super läuft.
Grüße
dp
Sie raucht manchmal ein wenig, vor allem wenn kalt oder lange stand.
Ich hake mich hier mal ein.. meine R100 ist aus Produktion 06/1981.
Braucht sie nun diesen besagten "Bleizusatz"?
Sie raucht manchmal ein wenig, vor allem wenn kalt oder lange stand.
Hat das etwas zu bedeuten, weil sie sonst super läuft.
Grüße
dp
Das ist Kondenswasser, das sich in der Auspuffanlage befindet und verdampft.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen