Bleizusatz

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.698
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

mittlerweile muß ich spätestens alle 2000 km die Einlaßventile bei der RS nachstellen. Der Leerlauf ist nach der Laufzeit praktisch nicht mehr vorhanden. Nach dem die Einlaßventile wieder ein Ventilspiel von 0,15mm haben ist das Standgas wieder in Ordnung. Ich verwende, nicht immer, einen Bleiersatz von Liqui Moly. Die Ventilsitze müßen wohl gewechselt werden? Wer tauscht so etwas, aber nicht zu Apothekerpreisen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Am fehlenden Bleiersatz liegt es sicher nicht.Dessen Wirkung ist auch weitgehend
fraglich.
Möglichkeiten neben eingeschlagenen Ventilsitzen wären noch:
Verbogene Stösselstange
Verschleiß zwischen Kipphebel -Ventilschaft,und Stössel-Nockenwelle,
gelockerte und verschlissene Ventileinstellschraube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

neue Sitze macht doch jeder ordentliche Motoreninstandsetzer, ich gehe immer zu Erasmus & Willms in Aachen, solide und zuverlässig.
Nicht weit von Dir in Groß-Umstadt sind Himmelheber und Fruhner, die sind auf 2V spezialisiert. Die haben meinen Speichenradsatz gemacht, gute Arbeit, sehr gut ausgestatte Werkstatt, kompetent und freundlich, kann ich nur empfehlen! :bitte:
 
Tach,

bis zum Erscheinungsdatum der Paralever Gssen hat BMW recht erfolglos mit verschiedensten Materialien experimentiert.

Sommerautobahnvollasttauglich wurden die Ventile dann mittels geänderter Sitzwinkel.

Andreas
 
Servus!
Im Zusammenhang mit Bleifrei-Umrüstung wird der Auslass-Ventilsitzring getauscht.
Der Ventilsitzring des Einlassventiles wurde, zumindest bei mir, nicht getauscht.

Wird das Ventilspiel eigentlich größer oder kleiner?
Wenn es größer wird kann das an einem wandernden Sitzring liegen.
Oder noch einfacher: Ist die Kontermutter am Kipphebel schön fest, obwohl sich das Ventilspiel geändert hat?

Viele Grüße,
Daniel
 
Zieh mal eone Stösselstange, ich hatte schon den Fall, daß sich die Kugelpfanne im Stössel eingearbeitet hat. Ists das nicht, sind die Sitze gerade dabei, sich fröhlich einzuschlagen. Hab ich auch schon gehabt. Jahrelang ist Ruhe und plötzlich gehts rapide schnell.
 
Zieh mal eone Stösselstange, ich hatte schon den Fall, daß sich die Kugelpfanne im Stössel eingearbeitet hat. Ists das nicht, sind die Sitze gerade dabei, sich fröhlich einzuschlagen. Hab ich auch schon gehabt. Jahrelang ist Ruhe und plötzlich gehts rapide schnell.

Hallo Hubi,

das hatte ich erst vor 2 Wochen. Da wird das Ventilspiel größer.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1030544.jpg
    P1030544.jpg
    256,8 KB · Aufrufe: 78
Zurück
Oben Unten