Nabend Freunde des funktionierenden Bordnetzes...
Befinde mich gerade in Embrun und es bedarf heute morgen eines Fremdstartes. Im Lauf des Tages lies sich die R100GS immer mal wieder selbstständig starten. Die Ohren verrieten, das schon nur gerade so ging. Zum ende der Tour war anrollen aufm Col angesagt.
Zurück in der Unterkunft wurde die Frage nach Multi oder Voltemetré verneint, ein Chargeur war zu bekommen. Also den edlen Saftspender aus der Q und aufs Zimmer. Heiss war sie, die Säurebatterie und leer. Gerade hängt sie gefüllt mit dest Eau am Lader. Q lief die ganze Zeit ohne Mucken wenn an. Ins Blaue ohne Messung Regler defekt? Oder war der Batterie das Wetterchen und die gefahrenen km zu viel?
Grüße aus den Alpen
Dirk
PS: solangsie brummt kann ich eh niGS ausrichten,die nächte Tour ruft danach gefahren zu werden
Edit:LKL brennt wenn Motor aus und erlischt wenn er lauft
Befinde mich gerade in Embrun und es bedarf heute morgen eines Fremdstartes. Im Lauf des Tages lies sich die R100GS immer mal wieder selbstständig starten. Die Ohren verrieten, das schon nur gerade so ging. Zum ende der Tour war anrollen aufm Col angesagt.
Zurück in der Unterkunft wurde die Frage nach Multi oder Voltemetré verneint, ein Chargeur war zu bekommen. Also den edlen Saftspender aus der Q und aufs Zimmer. Heiss war sie, die Säurebatterie und leer. Gerade hängt sie gefüllt mit dest Eau am Lader. Q lief die ganze Zeit ohne Mucken wenn an. Ins Blaue ohne Messung Regler defekt? Oder war der Batterie das Wetterchen und die gefahrenen km zu viel?
Grüße aus den Alpen
Dirk
PS: solangsie brummt kann ich eh niGS ausrichten,die nächte Tour ruft danach gefahren zu werden

Edit:LKL brennt wenn Motor aus und erlischt wenn er lauft
Zuletzt bearbeitet: