Blinker links geht im Stand, während der Fahrt 1x-...

surfloose

surfloose
Seit
27. März 2011
Beiträge
202
Ort
GAP
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein merkwürdiges Problem:
an meiner 100 GS (Bj. 91, also je Lenkerseite einen Blinkerschalter) funktionieren alle Blinker im Stand, während der Fahrt auch rechts ohne Probleme, jedoch links nur 1x, wenn man auf den Schalter drückt-hält man ihn gedrückt, blinkt es weiter--
Zur BMW: Blinkerrelais wurde vor kurzem (von einem seriösen Forumsmitglied) umgebaut, fahre 4 LED Blinker der 1200GS, Hawker-Batterie, Kabelbaum sonst original.
Was ich bis jetzt probiert habe: linken Taster mit WD 40 gespült, Sicherungen gewechselt, im Sicherungskasten lockerere Steckerverbindungen (?!?) wieder besfestigt....
Schalter doch zerlegen? Sicherungskasten tauschen?
Was würdet ihr noch überprüfen/ausprobieren?
Gruß,
surfloose
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blinker links geht im stand, während der Fahrt 1x-...

Den zentralen Massepunkt unter dem Tank peinlich genau reinigen und neu verschrauben, möglicherweise auch etwas weiter hinten bei den Relais-Haltern.
Hast Du kürzlich die Zündkabel/-Stecker gewechselt?

Gruß,
Florian
 
Ja, Zündkabel, Stecker (u. Zündkerzen) sind nagelneu! Warum fragst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mir mal durchgelesen und werd auch gleich mal das mit dem Massepunkt probieren-danke dir! Ich geb dann eine Rückmeldung...)(-:
 
Hallo Florian und alle die helfen können,
R100GS Bj. 91, BBK, Doppelzündung

kann dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen habe aber ein ähnliches Problem.
habe mir vor 4 Wochen das Q- Tech Zündsteuergerät eingebaut (hatte vorher das Originale mit 2 paralellen original Zündspulen über 9 Jahre ohne Probleme im Einsatz, lief allerdings Sch... im Kaltlauf und hat nur mit 102 oder 100 Oktan wenn´s heiß war nicht beim Beschleunigen geklingelt)
Habe auch die Original Zündkabel (nach 26 Jahren mal neu gemacht), NGK entstörte Stecker, nicht entstörte 6er NGK Kerzen Zündkerzen
=> erste Ausfahrt: die Blinker blieben mal normal an und dann auch wieder nicht (hat 1-2mal geblinkt und dann waren sie aus, oder 10mal, oder, oder....,)
Zwischenzeitlich habe ich hinten auf LED Blinker umgerüstet (der SR- Racing raucht mir 2mal pro Saison den linken Blinker komplett ab, hatte der Dicke auch)
Da ich die Relais für Defekt hielt habe ich Thilo´s Umbau nicht gemacht sondern das Motegadget M+ Relais in das original Gehäuse eingebaut).
Funktioniert bei der einen GS gut die andere hat nach ca. 100km auf flackernden Dauerbetrieb aller 4 Blinker sofort bei Zündung an umgestellt)
Rudi Kallenbach schreibt vor für gute Masse Verbindung seines Zünsteuergerätes zu achten also habe ich den zentralen Massepunkt daran verschraubt (so stehts in seiner Anleitung).
War das vielleicht dumm? Soll ich dem Q- Tech Steuergerät separate Masse geben und den zentralne Massepunkt weiter nach hinten legen?


Kann ich morgen mal statisch probieren. Nach der letzten Ausfahrt (1000km) haben die Bremscheiben geklackert... Beläge runter, neue rein, Bremse schleift stark=> fest.
Rep- Sätze sind bestellt und den HBZ nehme ich auch auseinander um die Rücklaufbohrung zu kontrollieren

Danke für Eure Hilfe

Micha
 
Weil ich hellsehen kann… :D:D:D

Danke, für das "Hellsehen". Ich hatte gestern das gleiche Problem. Q-Tech Steuergerät eingebaut und Blinker links hat bei laufendem Motor nur 1x funktioniert. Im Stand und rechts war alles in Ordnung.

Massepunkt nach hinten gelegt, alles schön sauber gemacht, Kontakte vom Blinkrelais gereinigt und siehe da, Blinker funktioniert wieder wie es sein spll.
Danke für den wertvollen Tip. :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:

Ich hätte mich dumm und dämlich gesucht.

Stefan
 
Hi, grüß euch!
Bei mir hat vermutlich der Tipp mit dem Massepunkt nach hinten legen auch geklappt-Danke an alle noch mal)(-:)(-:)(-:!
surfloose
 
Danke, für das "Hellsehen". Ich hatte gestern das gleiche Problem. Q-Tech Steuergerät eingebaut und Blinker links hat bei laufendem Motor nur 1x funktioniert. Im Stand und rechts war alles in Ordnung.

Massepunkt nach hinten gelegt, alles schön sauber gemacht, Kontakte vom Blinkrelais gereinigt und siehe da, Blinker funktioniert wieder wie es sein spll.
Danke für den wertvollen Tip. :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:

Ich hätte mich dumm und dämlich gesucht.

Stefan
Hi, grüß euch!
Bei mir hat vermutlich der Tipp mit dem Massepunkt nach hinten legen auch geklappt-Danke an alle noch mal)(-:)(-:)(-:!
surfloose

All credits to Detlev! )(-:

Gruß,
Florian
 
Zurück
Oben Unten