Blinker links, Licht aus

flieger

Aktiv
Seit
13. Juli 2010
Beiträge
660
Ort
Bad Oeynhausen
Hallo in die Runde,
an meinem Neuerwerb, eine 83´ 100CS tritt beim linken Blinken ein kleines Problem auf. Sobald der Blinker betätigt wird, geht das Abblendlicht aus. Blinker geht. Wackelt man an dem Fernlichtschalter, leuchtet das Abblendlicht wieder... Ist nur beim linken Blinker.
Der Vorbesitzer hat die Schaltereinheit am Lenker schon tauschen lassen. Was meint Ihr? Massefehler?


VG Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang,

geht das Licht komplett aus oder wird es nur dunkler? Falls letzteres ist es ein Masseproblem.

Gruß,
Florian
 
Nein, meiner Meinung nach kein Masseproblem (dann dürfte auch das Fernlicht/Lichthpe nicht gehen).

Möglicher Fehler: es geht ein weiss/gelbes Kabel vom Schalter zum Lichtrelais. Am Lichtrelais mal prüfen, ob Spannung anliegt.

Wenn Fernlicht (nicht Lichthupe) geht, dann dass gelbe Kabel zur H4-Leuchte prüfen.

Ansonsten: Lichtschalter tauschen (auch wenn schon gemacht).

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Nur mal als Idee. Die Elektrik samt Sicherung ist ja in der Lampe untergebracht. Und da gab es bei meiner 100 S plötzlich eine Verbindung zwischen Blinker und Hupe. Es hat lang gedauert, bis ich mal in der Lampe nachgeschaut habe ( vorher habe ich einfach das Kabel der Hupe gezogen) . Dort war eine Sicherung durchgerutscht und hat eine Verbindung zwischen Blinker und Hupe hergestellt. Vielleicht funktioniert das ja auch zwischen Blinker und Licht. Gruß: Udo
 
Moin, so gestern mal etwas weitergemacht.
Es ist so, wie HG_filder vermutet hat. Mechanisch Belastung des Schalters.
Ich tippe mal auf eine schlechte Lötstelle, die bei Betätigung/Bewegung einen Kontaktfehler hat.
Meine Frage: Kann man den Schalter zerlegen, oder fliegen einem dann irngedwelche Teile zur die Gegend?
 
Moin, so gestern mal etwas weitergemacht.
Es ist so, wie HG_filder vermutet hat. Mechanisch Belastung des Schalters.
Ich tippe mal auf eine schlechte Lötstelle, die bei Betätigung/Bewegung einen Kontaktfehler hat.
Meine Frage: Kann man den Schalter zerlegen, oder fliegen einem dann irngedwelche Teile zur die Gegend?

Hi,
schau mal in die Datenbank, es gab mal eine Beschreibung. Ansonsten: In einer Plastiktüte zerlegen, damit keine Teile verloren gehen.

Hans
 
Zurück
Oben Unten