Blinker, Warnblinker, Sicherung fliegt

update und Lösung:

der Freundliche hat den Fehler der einseitig mitblinkenden Kontrollleuchte des Warnblinkschalters im Rahmen eine Services auch untersucht und hat den Fehler im Kabelbaum vermutet - der aber neu von mir eingebaut wurde. Deshalb erstmal nichts geändert von der Werkstatt.
Nun auf einer Tour ging plötzlich der linke Blinker nicht mehr aus, sprich Dauerleuchten links. Motor aus, Zündung aus half nicht. Habe dann Sicherung gezogen, um Links-Licht zu beenden.
Da ich weiterfahren wollte, und das nicht auf dem "Gelben Wagen", sondern selbst, habe ich probehalber den Warnblinkschalter am Kabelbaum abgesteckt. Und siehe da: alles gut. Blinker normal, dafür momentan kein Warnblink....
Ergo war der Schalter defekt und wird in Kürze duch einen neuen ersetzt.
(hätte da der Freundliche nicht draufkommen können???)
 
Dein Problem: du gibst zu wenig Informationen.

Funktioniert der neue Warnlichtschalter, sprich leuchten alle 4 Blinker?

Wenn ja, Zieh mal den Warnlichschalter ab: Funktioniert dann Li/Re?

Wenn ja, würde ich das Blinkrelais in Verdacht haben, da die Kontrollleuchte vom Relais aus angesteuert wird.

Hans

[...]
Ergo war der Schalter defekt und wird in Kürze duch einen neuen ersetzt.
[...]

Hans
 
Wenn ja, Zieh mal den Warnlichschalter ab: Funktioniert dann Li/Re?
Wenn ja, würde ich das Blinkrelais in Verdacht haben, da die Kontrollleuchte vom Relais aus angesteuert wird.
Hans

Bei abgezogenem Schalter hat Li/Re funktioniert. Es war aber trotzdem nicht das von dir verdächtigte Relais...
Soll aber absolut keine Kritik sein, nur Hinweis auf eine andere mögliche (wie bei mir) Fehlerquelle!
 
Zurück
Oben Unten