Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man kann auch das Originalrelais lassen, das hat den Vorteil, dass die Ausfallsicherung (schnellere Blinkfrequenz) beim Ausfall eines Blinkers bleibt. Dieses funktioniert nämlich bei den Lastunabhängigen Blinkrelais logischerweise nicht.
Wenn man beim Beispiel von @heja223 bleibt, dann muss man zu dem Blinker mit 6W einen Widerstand parallelschalten, der dann die fehlenden 15W darstellt. Da wären dann mit 12V Nennspannung gerechnet 9,6 Ohm, also aus der Widerstandsreihe 10 Ohm gewählt. Als Beispiel kostet ein Widerstand mit 25W Belastbarkeit ca. 2€: Klick
Zur Hilfe, um andere Werte zu berechnen gibt es diese Seite: Vitrohm , damit kann sich auch derjenige, der sich in der Elektrik nicht so auskennt schnell den richtigen Wert ermitteln.
... Abhängig vom Schwellwert des lastabhängigen Blinkrelais ist jedoch zu prüfen ob der Widerstand nicht zu groß ist um die Erkennung sicherzustellen.
...
Gruß
Claus
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen