Blinkerausfall bei Nässe, R100GS

Bobath

Aktiv
Seit
10. März 2007
Beiträge
923
Ort
zuhause
Hallo zusammen,

bei Regen fällt mir immer der hintere linke Blinker aus. Natürlich mit entsprechender Veränderung der Blinkfrequenz. Ist es trocken, hab ich das Problem nicht. Rechts geht immer problemlos. Nässe im Schalter kann es demnach nicht sein, am Relais kann ich mir nicht vorstellen und der von mir verdächtigte Stecker unterm Sitz war trocken. Blinkerglas ist auch nicht angelaufen. Sollte also auch trocken sein.
Hin und wieder tritt das Phänomen mit Verzögerung nach dem Regen auf. Manchmal wird es auch durch normale Funktion unterbrochen.

Es handelt sich übrigens um eine GS mit lenkerfester Verkleidung.

Freue mich über Tipps und über das widerlegen oder bestätigen meiner Theorien.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Hallo,

mal ein Update zu meinem Blink-Problem.

Es scheint behoben.

Es trat immer wieder auf. Irgendwann auch mal nach längeren trockenen Phasen, was mich vermuten ließ, dass es doch kein Nässeproblem ist. Leider trat das Phänomen immer nur unterwegs auf. Zuhause angekommen ging alles wieder. Das macht die Suche schwierig. Diese Woche hatte ich mal Glück. Auch in der Garage keine Funktion des hinteren linken Blinkers. Messungen haben gezeigt, dass Spannung an der Fassung anliegt. Beim Birnchen kein Durchgang messbar. Glühfaden aber intakt. Kein sichtbarer Schaden. An die Birne geschnipst, eingebaut, geht. Ausgebaut, geschnipst, eingebaut, geht nicht :schock:.
Neue Birne rein, bisher nicht wieder aufgetreten.

Grüße
Ingmar
 
Der Fehler kann nur in dem Kreis liegen, der an dem Abzweig des Blinkers beginnt (+) und am Masseanschluss endet.
Vielleicht hast du ein Montagsleuchtmittel mit schlechter Paßform erwischt.
Hatte ich auch schon mal.
Eingesteckt -geht.
Nach einiger Fahrt hat sich das Mistding in eine andere Lage vibriert und den Kontakt verloren. Anderes Exemplar genommen und Ruhe war. ;)
 
Hallo Michael,

ich habe an der ausgebauten Birne auf Durchgang geprüft. Da war nix. Erst nach dem Anschnipsen war wieder Durchgang da. Es scheint als wäre im Inneren der Fassung ein Wackelkontakt.
Ich habe diese Birne zuvor auch noch nie getauscht. Mindestens die vergangenen 10 Jahre hat sie normal ihren Dienst verrichtet.

Grüße
Ingmar
 
Zurück
Oben Unten