Hallo Leute
Ich habe mein Kombiinstrument demontiert und es gegen ein Instrument von Acewell (MA085-454) getauscht. Der umbau und elektrische Anschluss hat erstunlich gut funktioniert
Das alte Instrument werde ich in einem anderen Thema zum Verkauf anbieten.
Nur einen Fehler habe ich gefunden, der aber eventuell auch schon vorher da gewesen sein kann. Die Blinker-Kontrolllampe (LED) leuchtet ständig. Beim Blinken wird das Leuchten in der Blinkfrequenz etwas heller. Habe dann ein Multimeter dran gehalten und festgestellt, dass über das schwarzweisse Kabel ca. 6 Volt am Instrument ankommen
Beim originalen Instrument habe ich das nicht bemerkt, was aber auch daran liegen kann, dass bei 6 Volt die Glühlampe noch nicht wirklich zu leuchten beginnt.
Deutet dies auf ein defektes Blinkrelais hin?? Gibt es ggf. eine günstigere Variante für das Relais, welches plug`n Play passt?
Danke im Voraus für Eure Unterstützung.
Gruss
Christoph
Ich habe mein Kombiinstrument demontiert und es gegen ein Instrument von Acewell (MA085-454) getauscht. Der umbau und elektrische Anschluss hat erstunlich gut funktioniert

Nur einen Fehler habe ich gefunden, der aber eventuell auch schon vorher da gewesen sein kann. Die Blinker-Kontrolllampe (LED) leuchtet ständig. Beim Blinken wird das Leuchten in der Blinkfrequenz etwas heller. Habe dann ein Multimeter dran gehalten und festgestellt, dass über das schwarzweisse Kabel ca. 6 Volt am Instrument ankommen

Beim originalen Instrument habe ich das nicht bemerkt, was aber auch daran liegen kann, dass bei 6 Volt die Glühlampe noch nicht wirklich zu leuchten beginnt.
Deutet dies auf ein defektes Blinkrelais hin?? Gibt es ggf. eine günstigere Variante für das Relais, welches plug`n Play passt?
Danke im Voraus für Eure Unterstützung.
Gruss
Christoph