Blinkerrelais /5

Stefan/5

Aktiv
Seit
29. März 2009
Beiträge
139
Ort
57072 Siegen
Hallo Gemeinde,

nach einer schönen Ausfahrt am gestrigen Tage musste ich feststellen das meine Blinker nur noch mit Dauerlicht arbeiten.

Habe im Forum gestöbert und die tolle Darstellung der unterschiedlichen Blinkgeber gefunden. Habe tatsächlich noch nicht am Moped nachgesehen gehe aber davon aus, dass der Hella 91 M2E verbaut ist.

Habe das Ding, im Hinblick auf Verfügbarkeit, natürlich sofort mal in die Suchmaschine gehauen. Scheint zumindest neu nicht ganz so einfach zu werden...
Idee ?

Danke vorab aus dem Siegerland
Stefan
 
...meine r 50/5 habe ich vom hitzdrahtblinker auf ein normales elektronisches autorelais 4x21w umgestellt, incl. sockel. seither keine probleme mehr...
grüsse, winnie
 
So sie blinkt wieder....
War ein Zweipoliges Relais verbaut. Die Maschine ist ursprünglich in den Staaten gelaufen. Hier war vermutlich schon mal ein Umbau erfolgt. Die Sache machte, einschl. dem Sockel, aber einen guten Eindruck. Habe nur das 552 Relais ersetzt. Kostet ganze 9,- € mal schauen wie lange....

Beste Grüße
Stefan
 
ich würde das kaputte gerne haben.
Geht es dir um das "alte Originalteil" oder um ein Bimetallrelais?

Falls zweiteres: Ich hab hier eins (vermutlich chinesischer Fertigung), das ich mal für Filmaufnahmen geöffnet hatte. Das könntest du haben. Müsstest es nur wieder zubördeln.
 
Geht es dir um das "alte Originalteil" oder um ein Bimetallrelais?

Falls zweiteres: Ich hab hier eins (vermutlich chinesischer Fertigung), das ich mal für Filmaufnahmen geöffnet hatte. Das könntest du haben. Müsstest es nur wieder zubördeln.
Moin,
original ist schön. Aber mich interessiert in erster Linie wieso es schneller mit der Blinkfrequenz wird wenn eine Birne durchgebrannt ist.

VG Michael
 
Zurück
Oben Unten