Blinkerrelais funktioniert nach Austausch nicht - BMW R75/5

JoGri

Einsteiger
Seit
16. Mai 2021
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich will bei meiner BMW R75/5 das Blinkerrelais austauschen. Es ist noch ein sehr großes drin, welches aber entweder total schnell blinkt oder gar nicht. Schätze, es ist noch das erste. Habe mir ein Neues bestellt, welches aber nach dem Einsetzen nicht funktioniert. Es ist das passende Relais für mein Modell, habe es bei Uli´s Motorradladen gekauft.
Wisst ihr vielleicht, woran es liegen könnte, dass das neue Relais nicht, wie gewünscht, blinkt?

VG
Johannes
 
Vielleicht war es ja garnicht das Relais .. kontrollier mal die Masseverbindungen der Blinker und die entsprechenden anderen Zuleitungen / Fassungen .. das uralte Relais reagiert teils empfindlich auf schlechten Kontakt .. blink dann auch gern mal mit der Bordspannung schneller oder langsamer oder denkt es wäre eine Birne kaputt wenn der Kontakt schlecht ist.. Stichwort Übergangswiderstände ..

Steck das alte Relais nochmal dran und kontrollier die Leitungen :-)
 
Und schau die Sicherungen an - die Kontakte da haben mich grad auch genervt - falls die /5 welche hat
Werd jetzt den Sicherungshalter auch noch ausbauen und die Kontakte reinigen
der Strom merkts sofort, wenns nicht mehr wetergeht:&&&:
 
PS. in den Blinkern sind die Kabel mit verlöteten Enden in so unglückliche Klemmen gesteckt .. gerne sind die nach nun 50 Jahren korrodiert oder abvibriet und hängen dann nur noch an 1-2 litzen .. das würde auch dein Phänomen des schneller oder garnicht blinkens erklären .. klassischer Wackler .. dann einfach abisolieren, Aderendhülse drauf und neu reinstecken und Ruhe im Karton .. hinten gibts ne Masseleitung, vorne nicht, da bekommt der Blinker Masse über die Verbindung zum Blinkerhalter .. einfach mal den Blinker abziehen und die Kontaktfläche reinigen .. alles in allem ein Paar Minuten und vermutlich wirds wieder funktionieren ..
 
Noch was: Wie testet man die Verkabelung? Relais entfernen und Kabel 31 mit 56a (Relaisseite 15 und 54) verbinden, Zündung an. Schalterstellung Blinker Links: die linken Blinker sollten nun an sein. Das gleiche mit rechts.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will bei meiner BMW R75/5 das Blinkerrelais austauschen. Es ist noch ein sehr großes drin, welches aber entweder total schnell blinkt oder gar nicht.
In der /5 ist m.W. original noch ein Bimetall-Blinkrelais verbaut.

Ein Bimetall-Blinkrelais blinkt "zu schnell", wenn zu wenig Last dran hängt. Das wird z.B. zur Erkennung des Ausfalls einer Blinkleuchte verwendet.

WENN mit ihm beide Blinker einer Seite leuchten, die Blinkfrequenz aber hoch ist, gibt es an einer oder mehreren Stellen deutliche Übergangswiderstände. Also alle Kontakte prüfen. Bei der /5 sind zudem (soweit mir bekannt) ursprünglich keine Masseleitungen für die Blinkleuchten verbaut worden (Masse nur über Rahmen/Lenkkopf). Falls das so ist: Unbedingt nachrüsten!

Übergangswiderstände können im Übrigen auch die Ursache sein, warum das Ersatz-Blinkrelais nicht anläuft. Ist es das hier? Das benötigt zudem zwingend einen Masseanschluss (Klemme 31), sonst funktioniert seine Elektronik nicht.
 
Danke für die Tipps, das probiere ich mal aus, sobald ich Feierabend hsbe. @Stefan das könnte durchaus sein, was du sagst!

VG Johannes
 
Zurück
Oben Unten