Blinkrelais Lastunabhängig für LED Blinker, R100 R mit Taster

urban2v

Aktiv
Seit
18. Okt. 2019
Beiträge
174
Hi,

ich suche ein derartiges Relais, wenn es das gibt, zum Austausch im orig.
Steckplatz des alten Relais, habe schon gegoogelt, komme aber nicht richtig
weiter, oder die Einträge sind älter.

Wichtig scheint das ich die Tasterarmaturen habe.

Vielleicht hat einer von Uns den Umbau schon gemacht.

Gruß Frank
 
Danke Stefan,

habe die Anleitung zum Umbau des originalen Blinkrelais
gelesen, könnte ich mit Hilfe eines Freundes hinbekommen,

Mich würde trotzdem Interessieren ob es nicht gibt was einfach umgesteckt wird,

Gruß Frank
 
Danke Stefan,

habe die Anleitung zum Umbau des originalen Blinkrelais
gelesen, könnte ich mit Hilfe eines Freundes hinbekommen,

Mich würde trotzdem Interessieren ob es nicht gibt was einfach umgesteckt wird,

Gruß Frank

...den vorletzten Beitrag auf Seite 1 hast Du auch gelesen?
Diese Version habe ich gewählt und bin bestens zufrieden;)
 
Hi,

nein hatte ich nicht, habe den Bezug in verbindung mit der Überschrift nicht erkannt,

Danke nochmals
 
Moin ,
habe an meinem Mopped (R100R)
dieses angeschlossenen !
Funktioniert einwandfrei !
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20200329-183242_Chrome.jpg
    Screenshot_20200329-183242_Chrome.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 98
Diese Version habe ich gewählt und bin bestens zufrieden;)
Hallo Stefan,

erlaube mir eine kurze Nachfrage: Funktioniert bei dieser Version auch das „simulierte Warnblinken” durch Drücken beider Taster (wie beim Original–Relais ohne Warnblinkfunktion)?

Gruß und Dank,
Florian
 
Hallo Stefan,

erlaube mir eine kurze Nachfrage: Funktioniert bei dieser Version auch das „simulierte Warnblinken” durch Drücken beider Taster (wie beim Original–Relais ohne Warnblinkfunktion)?

Gruß und Dank,
Florian

Servus Florian,

wenn ich beide Taster gleichzeitig drücke, habe ich Warnblinklicht.

Edith hat Taster bevorzugt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,

danke für die Info. Irgendwie fehlt mir bei der Umbauanleitung in der DB die Ansteuerung der Kontrolleuchten; wie hast Du das gelöst?

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,

danke für die Info. Irgendwie fehlt mir bei der Umbauanleitung in der DB die Ansteuerung der Kontrolleuchte; wie hast Du das gelöst?

Gruß,
Florian

Hmmh?(
Ich bin stur nach Reimund's Anleitung vorgegangen. Blinkerfunktionen nach Herstellerangaben (3x, 10x, Dauerblinken, Warnblinkfunktion) alle vorhanden und Kontrollleuchten funktionieren auch!
 
Hmmh?(
Ich bin stur nach Reimund's Anleitung vorgegangen. Blinkerfunktionen nach Herstellerangaben (3x, 10x, Dauerblinken, Warnblinkfunktion) alle vorhanden und Kontrollleuchten funktionieren auch!
Klasse – danke. Ich habe mir in der Zwischenzeit den RxxR–Schaltplan angeschaut: Die Beschaltung der Kontrolleuchten ist sozusagen im Kabelbaum hart verdrahtet… :D

Gruß und gute Nacht,
Florian
 
Klasse – danke. Ich habe mir in der Zwischenzeit den RxxR–Schaltplan angeschaut: Die Beschaltung der Kontrolleuchten ist sozusagen im Kabelbaum hart verdrahtet… :D

Gruß und gute Nacht,
Florian

Jupp, genau so. Du musst das nur mit Dioden anpassen, falls du nur noch eine Leuchte im Cockpit nutzen willst (siehe GS Basic).

Hans
 
FYI. Bin auch gerade am Umbauen und habe in den Kleinanzeigen dieses Angebot gesehen. Der Stecker (3D Druck?) ist schon dran, insofern kann zerstörungsfrei mittels plug&play umgesteckt werden. Zur Qualität kann ich nichts sagen. Kosten- und aufwandsseitig wäre es ggf. interessant, da man das Original-Relais dann in der Bucht verkaufen kann.

Frohe Ostern :-)

P.S. Funktioniert auch für die Taster (Mystic), hatte nachgefragt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...1100-k75-r100-r80-r-gs-led/909127818-306-4542
 
Zurück
Oben Unten