Blinkt Blinkt nicht Blinkt Blinkt nicht

Seedeubel

Aktiv
Seit
22. Sep. 2009
Beiträge
203
Ort
in der Nähe von Kiel
Hallo,
habe gestern bei Sonnenschein (mal kein Regen) die R100S, 350 km bewegt. Vor der Fahrt alles noch mal durch gecheckt und los gings. Über KI nach NMS, von da weiter Richtung IZ über Wacken ( war ein Fehler), Hochdonn, St. Michaelisdonn nach Brunsbüttel. Pause. Motor gestartet, abbiegen auf eine Vorfahrtsstraße also blinken.:entsetzten: Blinker ohne Funktion recht wie links und Kontrolllampe (drei L, ist glaube, ich richtig). Dann an der Westküste Richtung Norden, bei Heide Richtung Ostküste (bin Strecken gefahren, die ich bis dato nicht kannte, Danke ihr vielen Baustellen). Zu Hause angekommen, Mopped weggestellt und morgen kann ich mich darum kümmern.?( Heute Zündschlüssel rein, rum gedreht Blinker betätigt und blinkt, rechts wie links aber das Kontrolllämpchen funktioniert nicht. Kann das sein das dieses Lämpchen Ursache des Ausfalls war?


Gruß

Todde
 
Ich würde mal die Sicherungen durchschauen. Oft sind das Kontaktprobleme. Sicherungen raus, Kontakte reinigen, bisschen nachbiegen und wieder rein damit.
Bei meiner RS hatte ich das gleiche Problem, damit wars behoben.
 
Ich weiss nicht, wie es bei der /7 ist, bei der /6 gibt es immer wieder Probleme mit der Masseverbindung, speziell vorne. Die geht nur an die Blechhalterung der Blinker, über Lenkung und Lagerung geht der Masseschluss leider oft verloren. Seit dem ich ein eigenes Massekabel bis in die Lampe gelegt habe, ist Ruhe, sprich: kaputt, heile, kaputt, heile.....
Vorher gabe es immer wieder Ausfälle, die sich verschieden äußerten, aber irgendwie nicht in den Griff zu kriegen waren.
 
Ich hatte die Tage auf der 100/7 ein ähnliches Problem: Nach einer Weile (rd 25 km bei warmen Wetter) ging der Blinker nicht mehr. Auch die vorher permanent leuchtende Blinkerkontrollleuchte war aus (beim Blinken blinkte sie ordentlich mit). Nach einer Weile stehen (rd. 1h) war wieder alles schick.

Zwei Tage später war die Batterie denn auf rd. 4,0V runter. Die Batterie lädt gerade.

Sehr in die Glaskugel gefragt: Können beide Probleme etwas miteinander zu tun haben? Und wenn ja, woran könnte es liegen?

Viele Grüße
 
Bei /6 und /7 gibts ein paar Problemstellen, die sich nach den Jahren an den Blinkern bemerkbar machen:

- Masse mangelhaft wegen Korrosion
- Die Torpedosicherungen neigen zu Kontaktproblemen; Abhilfe siehe :db:
- Das Blinkrelais gibt gelegentlich schon mal auf; dazu steht einiges hier: :db:. Preiswerteren Ersatz gibts dafür z. B. bei Louis.

 
Hier noch ein passender Blinkrelaisersatz für /6 frühe 7/ wenn man den gewinkelten Stecker fürs Relais weiter benutzen will.
Gefunden bei einem Autoelektrikhändler in Oldenburg.
Ein Kontakt (C2) bleibt dann frei, macht aber nichts. Funktioniert einwandfrei in meiner 1977 /7.

20170805_160454.jpg

20170805_160524.jpg

20170805_160531.jpg

Gruß
jan
 
Zurück
Oben Unten