• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R 50 S Umbau aaS Gespräch

caddytischer

Aktiv
Seit
05. Nov. 2019
Beiträge
1.039
Ort
Kirchwerder, Fünfhausen, Vier und Marschlande, Ham
Moin,
ich bin nach wie vor bei meinem Umbau, BMW R 50 S mit 800er Motor, dran. So das er er amtlich auf die Strasse darf.
Laufen, fahren alles tippi toppi.
Heute war ich beim TÜV Nord in Hamburg Wentorf, dort hatte ich mich mit einem aaS verbredet. Den hatte ich zufällig privat, auf einer Feier getroffen, fährt EML Gespann.
Mitgenommen habe ich eine geänderte Hinterradschwinge auf /5,6,7 HAG, die hintere linke untere Federbeinaufnahmen von Heinz Bals und Detailbilder vom Umbau, Beispielhafte Briefe mit dem Umbau, Reifenunterlagen und und
Bischen Schnacken, Kaffee auf kosten des TÜVs Nord (nett).
Was kam konkret raus:
Motorrad auf Hänger nach Trittau (liegt bei Hamburgs Osten) bringen, dort kann in Ruhe die Testfahrt, Lautstärkenmessung erledigt werden. Reifen (metrische Kennung), Felgen, Naben, Motor (offene Luftfliter) Auspuff sah er nicht als Problem an (im alten Brief sind noch Dezibel als Lautstärke genannt, 83)
Umgeschweißte Hinterradschwinge hat er sich angeschaut und für gut befunden. Bemerkung: Niroschraube tauschen gegen 8.8 Stahlschraube.
Also gehts in die absolute Endrunde.

caddytischer, CLaus
 

Anhänge

  • IMG_6410.jpg
    IMG_6410.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 169
Die Bekanntschaft pflegen. Wohgesonnen, aber kritische aaS sind Goldwert.

Wobei ja gerade der TÜV-Nord immer mal wieder mit den seltsamsten Vorschlägen um die Ecke kommt. . .

Stichworte; Abgasmessung bei Neu-Gespannen (obwohl alte Zugmaschine), Reifenabmessungen. . .


Stephan
 
Zurück
Oben Unten