Hallo Uwe,
herzlich willkommen in der Anstalt
was auf den Fotos zu sehen ist, sieht nicht schlecht aus.
Auffällig finde ich:
- Schmutzfänger vorn ist kürzer und ohne untere Strebe ( der dran ist kommt aus der /7 Serie (ab 77)
Frage : unfallbedingter Wechsel oder weil es besser gefiel ??
- Bremsleitung vorn ist wohl Stahlflex (beliebter Wechsel)
. Zustand der Bremsscheibe? Keine starken Riefen ?
. Riss in der Sitzbank kein Problem - es gibt Bezüge zum selber tauschen
- Hupe umgesetzt - weil leichter den vorderen Deckel abzubauen ?
- Batterieabdeckungen li/re fehlen
- Hautständer : Ausstelldorn in Kunstschmiedeausführung - kleine Nacharbeit fällig
Ich hatte eine 60/6, die ich mit über 100.000km verkauft habe und deren Motor lief wie ein neuer. Wenn die 56tkm stimmen, wirst Du nicht viel oder nichts an Verschleissschäden vorfinden.
Wie flott wurde sie bewegt ? Das ist die entscheidende Frage.
Nach so langer Standzeit würde ich folgendes checken :
- lässt sich der Motor drehen und sind die Gänge schaltbar? (Kerzen raus, einige Ölspritzer aus der Kanne rein, 3.Gang einlegen und am Hinterrad drehen)
- alle Ole ablassen : Wasser oder Späne, besonders Motor/Getriebe ?
- Tank innen rostig ?
- speziell 60/6 Vergaser : Beschleunigerkolben u, Startvergaser ok ?
- Bremsbelagstärke hinten / Sichtfenster
- Zustand der Töpfe (dünnes Blech, das gern von innen durchgammelt)
- Lenk - und Radlagerspiel ?
- HiRa Schwinge spielfrei ?
Ohne Nachdenken würde ich tauschen :
- Batterie
- Bremsbeläge vorn und Bremsflüssigkeit (alte Beläge können aufquellen und Risse bekommen bei Feuchtigkeitseinwirkung - echt gefährlich)
Wenn die Reifen nicht durchs Stehen eine Beule haben und noch ausreichend Profil : ich würde sie abfahren wenns gemütlich zugeht dabei
Du wirst auf jeden Fall mindestens die Batterie und die Bremse vorn erneuern müssen, um überhaupt fahren und durch den TÜV kommen zu können. Evt. noch die Töpfe zusätzlich. Rechne mal ca. 1000 Euro auf den Kaufpreis drauf bevor sie fährt. Bei 2000 Euro KP stehst Du dann bei 3000 fahrfertig. Wenn Du Schäden am Motor oder Getriebe wider Erwarten vorfinden solltest, würde es richtig teuer. Glaub ich aber eher nicht. Ich hatte meine jetzige 90/ mal 12 Jahre lieblos in die Ecke gestellt ohne das etwas anderes kaputt war als Bremse vorn und Batterie.
Probier alles auf einer Probefahrt aus und entscheide Dich dann. Bremse ! Batterie !
Viel Glück
Martin
Ps die 60/6 neigt zum die Lager beanspruchenden Zündklingeln. Abhilfe mit BMW Ersatzteil i.F. einer 1,2mm dicken Fussdichtung - Verdichtung wird weniger