Guten Tag,
am besten stelle ich mich erstmal kurz vor, ich bin 17 Jahre alt und komme aus NRW aus der Region um Mönchengladbach. Meinen Motorradführerschein werde ich voraussichtlich Anfang nächsten Jahres machen. Ich halte schon langsam Ausschau nach möglichen Motorräder und habe ein Auge auf die R 80/7 geworfen.
Nun ist es ja so, dass die R 80/7 50 PS hat, ich aber nach der neuen Führerscheinregelung nur berechtigt wäre Motorräder bis 35 kW/48 PS und 0,2 kW/kg zu bewegen, eine Drosselung wegen 2 PS erscheint meiner Meinung nach etwas schwachsinnig.
So ein Motor verliert mit den Jahren ja etwas an Leistung und die R 80/7 ist auch schon was älter, also könnte es ja durch aus sein das die Leistung um 2 PS gesunken ist.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, wäre es möglich eine Leistungsmessung durchzuführen und die tatsächlich gemessene Leistung eintragen zu lassen und somit eine Drosselung zu umgehen?
Danke schon mal im Voraus für Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
am besten stelle ich mich erstmal kurz vor, ich bin 17 Jahre alt und komme aus NRW aus der Region um Mönchengladbach. Meinen Motorradführerschein werde ich voraussichtlich Anfang nächsten Jahres machen. Ich halte schon langsam Ausschau nach möglichen Motorräder und habe ein Auge auf die R 80/7 geworfen.
Nun ist es ja so, dass die R 80/7 50 PS hat, ich aber nach der neuen Führerscheinregelung nur berechtigt wäre Motorräder bis 35 kW/48 PS und 0,2 kW/kg zu bewegen, eine Drosselung wegen 2 PS erscheint meiner Meinung nach etwas schwachsinnig.
So ein Motor verliert mit den Jahren ja etwas an Leistung und die R 80/7 ist auch schon was älter, also könnte es ja durch aus sein das die Leistung um 2 PS gesunken ist.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, wäre es möglich eine Leistungsmessung durchzuführen und die tatsächlich gemessene Leistung eintragen zu lassen und somit eine Drosselung zu umgehen?
Danke schon mal im Voraus für Antworten.
Mit freundlichen Grüßen