• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R100 CS - Tracker Umbau - Tage- und Diskussionsbuch

Schöne Umbauten sind gut
schlechte sind schlecht
wenn der Neigungswinkel des Kennzeichens nicht stimmt
bekommst Du nie wieder im Leben TÜV und für ne Candylackierung auch nicht
Stollenreifen machen nur Lebensmüde drauf
wie konntest Du der Mona Lisa nur einen Schnurrbart anmalen
Der Käs ist rund der Zwieback eckig
alles Schnullibulli

bau auf was Du Bock hast , die Unterstützung der Meisten hier ist Dir gewiß
ich weiß auch nicht warum man sich auf ne CS ein Kleppern muß , ist ne /7 1000er mit Cockpitverkleidung . ( und die schnellste 1000er ist noch immer die RS )

Ich persönlich finde ein Scrambler/ Tracker whatever , ist eine gute Metamorphose für eine alte Q .

Das Fahren macht großen Spaß weil top Sitzposition mit breitem Lenker
flink , weil unnötiger Ballast wurde entfernt .
sehr vielseitig ,weil lange Fahrten keinProblem und Etappen unterwegs im leichten Gelände auch gut möglich

und auch vorm Eiscafé macht man eine gute Figur

also hau rein

Kann ich nur unterschreiben, und den erhoben Zeigefinger können sich die Orginal fetischisten sonstwo reinschieben.
Bau dein Ding , ist dein Motorrad , wenn es dir danach gefällt is gut , alles andere interessiert nicht ....

gruß )(-:

Christian
 
...und mit dieser Tonlage wären wir dann auf dem Niveau anderer Motorradforen angekommen. :(
Vom viel gerühmten freundlichen und respektvollen Umgang miteinander, was dieses Forum von anderen Foren unterscheidet, verabschieden wir uns gerade. ;(

Denkt mal drüber nach :bitte:...
Ingo
 
Es ist schon eigenartig wie dieses Thema immer wieder polarisiert :D
Vielleicht können wir uns darauf einigen:

1. Jeder kann mit seinem Eigentum machen was er will
2. Es gibt viele hässliche Umbauten - aber auch viele hässliche Originalteile
3. Es gibt viele schöne Umbauten - aber auch viele schöne Originale
4. Jeder hat einen eigenen Geschmack - und das ist gut so
5. Wir streiten hier nie wieder bei dem Thema
6. Wir haben uns jetzt wieder alle lieb, es ist Weihnachten :D

gez. Günter , der beides mag - aber nicht immer :lautlach:
 
Schöne Umbauten sind gut
schlechte sind schlecht
wenn der Neigungswinkel des Kennzeichens nicht stimmt
bekommst Du nie wieder im Leben TÜV und für ne Candylackierung auch nicht
Stollenreifen machen nur Lebensmüde drauf
wie konntest Du der Mona Lisa nur einen Schnurrbart anmalen
Der Käs ist rund der Zwieback eckig
alles Schnullibulli

bau auf was Du Bock hast , die Unterstützung der Meisten hier ist Dir gewiß
ich weiß auch nicht warum man sich auf ne CS ein Kleppern muß , ist ne /7 1000er mit Cockpitverkleidung . ( und die schnellste 1000er ist noch immer die RS )

Ich persönlich finde ein Scrambler/ Tracker whatever , ist eine gute Metamorphose für eine alte Q .

Das Fahren macht großen Spaß weil top Sitzposition mit breitem Lenker
flink , weil unnötiger Ballast wurde entfernt .
sehr vielseitig ,weil lange Fahrten keinProblem und Etappen unterwegs im leichten Gelände auch gut möglich

und auch vorm Eiscafé macht man eine gute Figur

also hau rein

100 Punkte.
👍💪
 
Vielleicht können wir uns darauf einigen:

1. Jeder kann mit seinem Eigentum machen was er will
2. Es gibt viele hässliche Umbauten - aber auch viele hässliche Originalteile
3. Es gibt viele schöne Umbauten - aber auch viele schöne Originale
4. Jeder hat einen eigenen Geschmack - und das ist gut so
5. Wir streiten hier nie wieder bei dem Thema
6. Wir haben uns jetzt wieder alle lieb, es ist Weihnachten :D

gez. Günter , der beides mag - aber nicht immer :lautlach:

:hurra:
 
ne cs zerpfücken würde ich nicht

man bedenke die stückzahl ....... sind heute schon sehr gesucht die teile

habe auch eine nicht rauch-rot sondern rauch-blau lackarbeiten von bmw 1a den rest hat palla damals noch in berlin gemacht
gut hat speichen räder rundes luftfilter-gehäuse runde ventildeckel und hoske verbaut..... die teile ab werk habe ich alle noch liegen das vorhaben wieder auf ab werk zurück zubauen mache ich nicht ist so einfach schick

dein ziel super:applaus:

kaufe eine bmw die heute zu hauf für kleines geld angeboten wird und das ziel ist das gleiche
die cs ist vom fahren die um welten besse 90s
woher ich das weiss

hi leute

ich wollte hier nichts gegen umbauten sagen
ganz im gegenteil ...super sache ...und jeder wie er will
nur man sollte auch seine erfahrung weitergeben können

ich habe manche moppets geschlachtet wo mir heute noch die tränen kommen

ich halte es da mit jan ..was man zurückbauen kann ist der beste umbau

(ACH JA JAN GRÜSSE NACH LINDEN)

und immer schön locker bleiben
 
Man kann (muss aber nicht) zu allem seine Meinung sagen.
Aber erstens sollte man das wie ein erwachsener Mensch mit der zu erwartenden Portion Höflichkeit und Toleranz tun.
Und zweitens wird schlechte Kinderstube durch mehrmaliges Wiederholen nicht besser.
 
...doch der Rest ist einfach nur grausam.
Billigteile von diversen Discountern werden ohne Sinn und Verstand
zusammengepfriemelt und der Rest unserer Gemeinde soll diesen Ergüssen
auch noch Beifall klatschen.Neeee Nie und nimmer.

Wenn jemand (wie hier geschehen) von der Kanzel herunter predigt: "Das ist Sünde!", dann ist das gleichbedeutend mit: "Du bist ein Sünder!", also ein Mensch, der sich verbessern muss, um den (gemeint: "meinen") Wertvorstellungen zu entsprechen.

Es reicht aus zu sagen, dass etwas den eigenen, persönlichen Vorstellungen nicht entspricht und gleichzeitig anzuerkennen, dass andere durchaus andere Wertvorstellungen haben können.
 
War ja eh schon umlackiert also kein Originalzustand mehr. Originalfarbton bringt den ersten von BMW auserlesenen und fürsorglich aufgetragenen Lack auch nicht mehr zurück.

Also weiter mit dem Umbau und sachlich bleiben ;)

MfG
Manu
 
Moin Moin,

es steht ja jedem frei dem Themenstarter ein Angebot zum Erwerb oder Tausch zu unterbreiten wenn man "Kulturgut" retten will. Ansonsten ist es seine Entscheidung. In meinen Augen baut BMW schon seit über 60 Jahren keine Motorräder mehr die ich im Orginalzustand fahren möchte, bei anderen Herstellern ist es aber auch nicht besser.

Gruß

Jogi
 
Man kann (muss aber nicht) zu allem seine Meinung sagen.
Aber erstens sollte man das wie ein erwachsener Mensch mit der zu erwartenden Portion Höflichkeit und Toleranz tun.
Und zweitens wird schlechte Kinderstube durch mehrmaliges Wiederholen nicht besser.

Ich denke, wir sollten es mit Voltaire halten, der sagte:

"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen."

Herzliche Grüße

Alfons
 
Nun mal ein erstes Update:

Der erste Schwung Teile kam vom Sandstrahlen und Pulverbeschichten:

WP_20150109_17_05_42_Pro__highres.jpgWP_20150109_17_05_48_Pro__highres.jpg

Sind echt Bombe geworden. Freue mich schon auf's Anbauen!
 
Tach Markus,
viel besser :applaus:

Noch eine Anmerkung:
Ich würde die Tank-Sitzbankline, die durch das Kniekisen entsteht weiter über den gesamten Tank fortsetzen. Das lässt den Tank zierlicher erscheinen. BMW Hat das mal an der R 65 LS versucht.

Viel Spass beim Basteln weiterhin wünscht :bitte:...
Ingo
 
Tach Markus,
Noch eine Anmerkung:
Ich würde die Tank-Sitzbankline, die durch das Kniekisen entsteht weiter über den gesamten Tank fortsetzen. Das lässt den Tank zierlicher erscheinen. BMW Hat das mal an der R 65 LS versucht.

Sehe ich grundsätzlich auch so. Daher das erste Design.
Habs es mal schnell versucht abzubilden. So gefällt es mir aber noch nicht.
Ist mir unter den Kniepads (nur lackiert) zu unruhig....

A) 2. Idee - Basis:
block.jpg

B) 2. Idee Verlängerung Metall blank
block2.jpg

C) 2. Idee Verlängerung schwarz
block3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich mag ich Deinen "reduced to max" Entwurf -auch wenn eine schöne CS dafür sterben musste :pfeif: - aber ein paar Dinge würde ich mir an meinem Motorrad anders wünschen:

1 - Schutzbleche haben ihren namen erhalten, weil sie vor Dreck und Nässe schützen. Das macht die Fahrt doch irgendwie angenehmer. Form follows Function?

2 - Heck: raised back Sitzbank wirkt protzig, und ist bei meiner Länge (2m) nicht wirklich bequem.

3 - Auch einige andere details würde ich mir einfach 'praktischer' wünschen.

Aber ich hab' ja demnächst, wenn ich mit dem 90S Projekt fertig bin, Gelegenheit das bei meiner 100S Custom alles besser (in meinen Augen) zu machen.
 
N'Abend Markus,

du bist auf dem richtigen Weg, mit gefällt von den drei Entwürfen B am besten.

Weiterso :bitte:...
Ingo
 
1 - Schutzbleche haben ihren namen erhalten, weil sie vor Dreck und Nässe schützen. Das macht die Fahrt doch irgendwie angenehmer. Form follows Function?

2 - Heck: raised back Sitzbank wirkt protzig, und ist bei meiner Länge (2m) nicht wirklich bequem.

3 - Auch einige andere details würde ich mir einfach 'praktischer' wünschen. .

Danke für die Tipps.

Zu 1) Stimme dir zu. da muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass auf dem Bild kleinere Schutzblech zu sehen sind, als die die ich verbauen werde.
Muss da mal einige Details noch in den tatsächlichen Endzustand bringen.

Zu 2) auch da bin ich noch nicht ganz originalgetreu. Der Kick hinten wird deutlich kleiner, als auf dem Bild. Selbst bin ich 'nur' 1,85. Das passt dann denke ich. Protzig fänd ich's aber nicht. )(-:

Zu 3) schauen wir mal wie alltagspraktisch sie am ende rauskommt... Bin selbst gespannt. Denke auch, dass nach dem ersten Schuss und den ersten Fahrten immer noch ein Verbesserungspotential zu finden ist... Man weil ja schließlich weiterschrauben....
 
Moin Moin,

mein Drittmopped hat ähnlich kurze Kotflügel, vorne noch kürzer. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es dir von hinten her die Jacke vollsaut sobald die Straße feucht ist. Von vorne (bei mir) mit Jethelm hat man dann halt so ein knirschend nasses Gemisch im Mund/Gesicht. Positiv formuliert "Naturpeeling", negativ formuliert "Bäh". :D

Also eher was für die trockenen Tage oder man steht auf Matschspiele.....


Gruß

Jogi
 
Bei den Modellen mit Kontaktzündung(ohne Dose) ist ein längerer Kotflügel nicht die schlechteste Erfindung.:oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch, dass nach dem ersten Schuss und den ersten Fahrten immer noch ein Verbesserungspotential zu finden ist... Man weil ja schließlich weiterschrauben....

Tach Markus,
so ist mein Mistkratzer, Basis R 80 G/S, entstanden. Nach jeder Verbesserung/Veränderung und ausgiebigen Tests wurde irgendwas verändert/verbessert.
Selbst heute nach acht Jahren ist das Mopped noch nicht so ganz wie ich es mir vorstelle.;) :D

Schönen Tach wünscht :bitte:...
Ingo
 
Tach Markus,
so ist mein Mistkratzer, Basis R 80 G/S, entstanden. Nach jeder Verbesserung/Veränderung und ausgiebigen Tests wurde irgendwas verändert/verbessert.
Selbst heute nach acht Jahren ist das Mopped noch nicht so ganz wie ich es mir vorstelle.;) :D

Hi Ingo,

ebenso mache ich das mit meinen Vespen seit 1999. Ständige Optimierung.

Wo kann man denn die Fotos von deinem Fuhrpark einsehen?
 
Zurück
Oben Unten