micromania
Teilnehmer
- Seit
- 25. Apr. 2016
- Beiträge
- 12
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist ca. 1/4 liter Motoröl nach Ölverlust nachgefüllt worden. .
Sieh mal in die Betriebsanleitung.
Da steht was drin mit Getriebeöl SAE 85/90 und GL5!!!!
Welcher sachkundige Mechaniker hat denn da Motorenöl eingefüllt?
Der soll sich umschullen lassen als Nachtwächter.
Manfred
Es ist ca. 1/4 liter Motoröl nach Ölverlust nachgefüllt worden. Im Rahmen einer Inspektion. Ich werde das heute abend nochmal prüfen. Besteht da eventuell ein Zusammenhang?
danke schön.
Was war denn die Ursache für einen solch erheblichen Ölverlust? Wurde die erkannt und besteitigt?
Es ist ca. 1/4 liter Motoröl nach Ölverlust nachgefüllt worden. Im Rahmen einer Inspektion. Ich werde das heute abend nochmal prüfen. Besteht da eventuell ein Zusammenhang?
danke schön.
Geil, wie so ein Missverständnis entstehen kann.
Du hast also an der Ölwanne eine Undichtigkeit gehabt, diese behoben und jetzt am Antrieb etwas entdeckt (Photo). Das ganze dann hier schön vermengt im Forum aufgrund von Nachfragen.
Gefällt mir.
Das wird nichts miteinander zu tun haben, also würde ich das abwischen und dann beobachten.
Grüße
Nico
Hallo!
Der Zusammenhang Motoröl wandert in Richtung Endantrieb ist nicht möglich. Anders verhält es sich mit dem Getriebeöl in Richtung Kardantunnel und dann weiter in den Endantrieb. Wenn bspw. die Entlüftung v. Getriebe dicht ist, drückt Öl in den Kardantunnel und von da weiter in den Endantrieb. Du solltest zunächst einmal den Ölstand im Getriebe kontrollieren. Moped waagerecht und Einfüllschraube rausdrehen. Das Öl sollte bis Unterkannte Gewinde stehen. Fehlt da was, mal ablassen und evtl. auch mal erneuern. Dann auch mal das Kardanöl ablassen. Da ist nicht soviel drin, so ca. 120 ml.
Ist das Öl auf dem Bild schon länger am Endantrieb, sieht ein bischen schwarz aus. Mach mal die Einfüllschraube auf und guck dir das Öl an. Wenn das so schwarz ist, würde ich mir ernsthafte Gedanken machen.
Okay, danke für den Tipp, das werde ich sofort heute abend mal kontrollieren. Das mit der Entlüftung, wie kann man das kontrollieren ob dicht oder nicht??? Wie kann das generell passieren das die dicht ist???
Hallo micromania/Stephan,
zuerst einmal willkommen im Fourm und natürlich Glückwunsch zur RS (...und ich hoff' jetzt einfach einmal, dass sie auch noch wie eine RS aussieht).
Die Überprüfung der Füllstände Getriebe - Schwinge - HAG ist sicher nicht verkehrt; dabei solltest Du aber beim HAG nicht das Risiko eingehen, im wahrsten Sinne des Wortes eine unnötige, weitere Baustelle aufzumachen:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?65922-HAG-Niveaukontrollschraube-dreht-durch
Soll heissen: Fass die "Kontrollschraube" des HAG niemals nicht unnötig an, sondern lass lieber gleich das HAG-Öl ab und mess einfach die abgelassene Menge.
Neben dem Volumen (=> vgl. IST vs. SOLL nach WHB-Vorgabe für HAG, Schwinge und Getriebe) lohnt sich dann auch ein Blick auf den Ölzustand (Wasser dabei?).
Mit den Ergebnissen geht's dann in die nächste Runde der Ursachenforschung.
VG,
DZ
Hallo micromania/Stephan,
Soll heissen: Fass die "Kontrollschraube" des HAG niemals nicht unnötig an, sondern lass lieber gleich das HAG-Öl ab und mess einfach die abgelassene Menge.
VG,
DZ
V...anbei ein Bild von dem guten Stück, die ist sicher nicht verbaut oder so...
Anhang anzeigen 148154
Ansonsten gibt es ja auch noch den Effekt, dass das Kardanöl bei geringen Temperaturen gerne aufschäumt und dann aus der Entlüftungsöffnung austritt (siehe auch Suchfunktion).
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu beruhigend sagen, dass das sowohl normal als auch unbedenklich ist, sofern es sofort wieder abgewischt wird. Bis zum Reifen sollte es nicht gelangen...
Aber wegen der Farbe würde ich mir echte Gedanken machen! alles unter honiggelb sollte gewechselt werden (es sei denn, es ist ein Molykote - Zusatz drinne).
...hatte nur im letzten heissen Sommer am Badesee die Verkleidung abgelegt und bei der Heimfahrt vergessen
Hat aber auch so immer noch die klassische BMW-Linie und geht jetzt halt als R100 mit aufgerüsteter Hinterradscheibenbremse durch.
VG,
DZ
die hat im Bereich der Ölwanne getropft, hatte sie ein halbes Jahr nicht bewegt und einen entsprechenden Fleck darunter. Das wurde behoben, ist jetzt trocken und tropft nicht mehr. Deswegen wurde Öl nachgefüllt. zwei Tage später habe ich den Salat am Kardan hinten bemerkt![]()
ohje, ich bin neu hier, wahrscheinlich mein Fehler, sorry
Hi
Doppelzünders Tipp ist gut gemeint, bezieht sich aber auf einen anderen achsantrieb.
Bei dir ist die Einfüllschraube auch gleichzeitig die Kontrollschraube.
Ich würde sagen:
Zuerst prüfen, ob zu viel Öl im Endantrieb
Wenn ja, die warum-Frage stellen.
Grüße und Erfolg
Roland
Hat sich erledigt, Überschneidung. Ich bin durch Deine unklare Schilderung davon ausgegangen, daß Du 0,25 ml Ölverlust am HAG hattest.
Hallo!
Wenn das so schwarz ist, würde ich mir ernsthafte Gedanken machen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen