BMW R100 S Instrumente beschlagen

tony

Aktiv
Seit
16. Aug. 2011
Beiträge
372
Ort
Stuttgart
Hallo,

neuerdings beschlagen mein Tacho und Drehzalmesser. Erst nach längerer Fahrt werden sie wieder klar. Gibt es eine Möglichkeit diese wieder dicht zu bekommen? Das Problem scheint ja wohl ein generelles zu sein.

Gruß

Tony
 
Hallo,

neuerdings beschlagen mein Tacho und Drehzalmesser. Erst nach längerer Fahrt werden sie wieder klar. Gibt es eine Möglichkeit diese wieder dicht zu bekommen? Das Problem scheint ja wohl ein generelles zu sein.

Hallo,

ganz wird es nie wasserdicht sein. Zerlegen und putzen hilft, am Staub sammelt ich das Kondenswasser. Beim Zusammenbau eine neue Dichtschnur verwenden.

Gruß
Walter
 
Hallo Tony,

das Beschlagen ist ein altes bekanntes BMW-Problem, das immer wieder auftaucht. Wie Walter schon schrieb, ganz dicht bekommt man das Gehäuse nicht. In einer Mopped-Zeitung gab mal ein Experte den Ratschlag, am oberen Instrumentenrand ein kleines Lüftungsloch in die Scheibe zu bohren, damit der Wasserdampf schneller entweichen kann. Das habe ich aber lieber gelassen. Ich habe mich mit dem Beschlagen arrangiert und mache nix dagegen.
 
Die Motometer-Instrumente neigen alle mehr oder weniger zum Beschlagen, egal welche Ausführung.
Von oben und den Außenseiten müssen sie einwandfrei dicht sein.
Bekannte Probleme sind Haarrisse im Kombigehäuse oder poröse Gummiknöpfe am Rücksteller (G/S, GS, R, 248).
Die meisten Ausführungen haben Ventilationsöffnungen unten; ggf. helfen zwei zusätzliche Bohrungen am Innendeckel der Kombi.

Innendeckel.jpg
 
Mit den Bohrungen werde ich es mal probieren. Was für ein Bohrungsdurchmesser wäre den angebracht?

Gruß

Tony
 
Etwas weniger als 20 Millimeter, schätze ich mal :&&&:.

Im Ernst: 1 bis 2 Millimeter sollte(n) genügen. Es geht ja nur um Ventilation.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten