BMW R100 Umbau Brat Umbau...Welche Teile tauschen bei 40k Km (an Motor etc.?

Manchen ist scheinbar nicht so ganz klar, was sie hier treiben. Wenn Du hier ein Bild von Deinem Mopped reinstellst, ob Umbau oder nicht, ob mit oder ohne Mumienbänder so sollte jedem klar sein :

- ca. 10.000 schauen sich Dein Mopped an
- ca. 3000 bilden sich ne Meinung dazu
- könnte sein, dass Dir die Meinung von ca. 1000 nicht gefällt (aber das meiste erfährst Du nicht)
- von den 10.000 posten vielleicht 20 was zu Deinem Bild
- und jetzt kommt der kritische Teil - vielleicht 5-6 posten etwas zu Deinem Mopped was Dir mißfällt oder von Deiner Meinung abweicht und vielleicht sogar arrogant rüber kommt

5-6 von 10.000 !!!

Wer dazu keine Eier in der Hose hat und dann hinterher zum Psychiater rennen muss, der sollte einfach in seinem Hinterhof bauen was er will, und es niemandem zeigen, dann läuft er nicht Gefahr, dass es jemand blöde findet.

in diesem Sinne frohes Eiersuchen und -finden
Claus
 
:nixw: Er hat doch überhaupt kein Bild eingestellt. Er hatte nur eine Frage im Zusammenhang mit einem Umbau, welche aber primär nichts mit dem Umbau an sich zu tun hatte. Und alleine das hat schon gereicht, ihm blöd zu kommen. Und da sollte die Frage erlaubt sein, ob das sein muss.
 
Manchen ist scheinbar nicht so ganz klar, was sie hier treiben. Wenn Du hier ein Bild von Deinem Mopped reinstellst, ob Umbau oder nicht, ob mit oder ohne Mumienbänder so sollte jedem klar sein :

- ca. 10.000 schauen sich Dein Mopped an
- ca. 3000 bilden sich ne Meinung dazu
- könnte sein, dass Dir die Meinung von ca. 1000 nicht gefällt (aber das meiste erfährst Du nicht)
- von den 10.000 posten vielleicht 20 was zu Deinem Bild
- und jetzt kommt der kritische Teil - vielleicht 5-6 posten etwas zu Deinem Mopped was Dir mißfällt oder von Deiner Meinung abweicht und vielleicht sogar arrogant rüber kommt

5-6 von 10.000 !!!

Wer dazu keine Eier in der Hose hat und dann hinterher zum Psychiater rennen muss, der sollte einfach in seinem Hinterhof bauen was er will, und es niemandem zeigen, dann läuft er nicht Gefahr, dass es jemand blöde findet.

in diesem Sinne frohes Eiersuchen und -finden
Claus
Es geht um den Ton hier der mittlerweile aus dem Ruder läuft.
Ausserdem kann hier jeder Kritik einstecken solange sie konstruktiv ist.
Es werden ja mittlerweile schon welche mit einem dummen Spruch bedacht wenn sie eine Frage zu einem Vierventiler haben und sie sollten sich doch dazu gefälligst in einem dementsprechenden Forum umschauen.
Wenn allerdings andere die schon viele Beiträge geschrieben haben und mit anderen hier dicke sind Fragen zu einem Gasgrill oder zu Blockhäuser haben und dann zig Ernstgemeinte Antworten bekommen und nicht anderswo hin verwiesen werden dann ist das schon sehr komisch.
In diesem Sinne
Frohe Ostern
 
.....................
Fragen zu einem Gasgrill oder zu Blockhäuser haben und dann zig Ernstgemeinte Antworten bekommen und nicht anderswo hin verwiesen werden dann ist das schon sehr komisch.
In diesem Sinne
Frohe Ostern


Hab ich leider auch schon erlebt, dass Beiträge gelöscht wurden, da diese nicht hierher gehören.

Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher...........

Frei nach George Orwell "Farm der Tiere"

Das Hausrecht hier liegt nicht bei den Forenmitgliedern, der Betreiber ist der Boss.
 
Hab ich leider auch schon erlebt, dass Beiträge gelöscht wurden, da diese nicht hierher gehören.

Wenn die Beiträge nicht hierhin gehören, dann ist es doch auch richtig so. :bitte:

Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher...........
Frei nach George Orwell "Farm der Tiere"

Die Fabel bezieht sich mW auf eine Diktatur; davon sind wir hier zum Glück sehr weit entfernt, findest du nicht?

Das Hausrecht hier liegt nicht bei den Forenmitgliedern, der Betreiber ist der Boss.

Ist das verwerflich? Willst du zu allen Entscheidungen hier das Plebiszit einführen?
Wer hat denn bei dir zuhause das Hausrecht? Deine Besucher?

Was hat das bitte mit dem fragwürdigen Benehmen mancher User zu tun?

Fragen über Fragen ?(
Gruß und schöne Ostern!
Peter
 
Ich fasse mal diesen Thread , denn ich durchaus konstruktiv sehe zusammen

es darf alles gesagt und kritisiert werden

der Hausherr übt das Hausrecht aus

Der Ton macht die Musik

finde ich für alle erträglich
 
Wäre es nicht langweilig, wenn alle Beiträge, die sachlich nicht hierher gehören, gelöscht würden?

@Peter,

warum wird sehr selektiv gelöscht?

Persönlich hab ich das leider schon erlebt.

War dann etwas angep.sst.
 
Wäre es nicht langweilig, wenn alle Beiträge, die sachlich nicht hierher gehören, gelöscht würden?

@Peter,

warum wird sehr selektiv gelöscht?

Persönlich hab ich das leider schon erlebt.

War dann etwas angep.sst.

Beiträge, die sachlich nicht zum Forum passen, haben ihren Platz im Forum Sonstiges; früher Plauderecke und Off Topic.
Politische, diskriminierende, unverschämte oder rechtlich bedenkliche Inhalte etc. werden, ohne das öffentlich zu diskutieren, gemäß den Forenrichtlinien gelöscht.
Diese Entscheidungen sind immer Teamentscheidungen.

Wer damit nicht leben kann, ist hier am falschen Ort.

Warum du wann persönlich angep...t warst, kann ich hier nicht beurteilen und ist offensichtlich auch Schnee von gestern.


Schönen Tag noch! )(-:
 
Kein Harley Sitz --mein Fehler

ich möchte dennoch mal bei dem Beispiel Deiner Grauen bleiben ( die mir auch sehr gut gefällt ) und Dich jetzt auch nicht persönlich kritisieren , Aber hier als Beispiel gut geeignet .

wenn Einer als Neuling die Graue hier vorgestellt hätte , gäbe es folgende Kommentare
- der Erste von mir , oh geiler Schlitten
- der Nächste , was'n das für'n Auspuff , dafür gibbet doch kein TÜV , zumindest nicht bei einem anständigen
- dann , K u N Lufi auf Gleichdruckvergaser ojeoje
- Stollenreifen , Fahreigenschaften spielen ja keine Rolle , Hauptsache vorm Eiscafé ne gute Figur gemacht
- Fahrwerk tiefergelegT , ja willst Du Dich denn umbringen , da stimmt ja überhaupt keine Geometrie mehr
- das arme Motorrad , die Orginalität ist völlig hin
- dann käme wieder einer , oh tolle Detaillösungen
- jetzt fehlen nur noch Mumienwickel

so , oder so ähnlich würde es klingen

und nun zu den anderen Umbauern , die weniger Talent haben .
dürfen die nix basteln ?
dürfen die nicht stolz auf Ihr Werk sein , nur weil sie es nicht besser können oder nicht besser gelernt haben .?
dürfen hier nur die Top Performer präsentieren ?
Geht es hier nur um technische Verbesserungen oder auch mal um Spaß an der Freud ?
Mir Gefallen auch viele Umbauten nicht , da versuche ich konstruktiv zu kritisieren .
Kann mich aber auch nicht regelmäßig an Hobbymurkser ( wie ich ) erinnern die sich Customizer nennen .

Und BOT ( ist jetzt auch nur ein Beispiel ) baut zweifelsohne schöne Mopeds , aber gefeiert werden die ,bis hin in die öffentlichen Medien ( In denen auch Murks präsentiert wird ) , auch , also gibt es da in der Motivation durchaus Parallelen . Und das ist ja auch ok .keiner macht Einen Umbau und präsentiert Ihn nicht gerne .
ich möchte z.B ein Hocker der gut fährt UND der vor der Eisdiele ne gute Figur macht . Ich bin Motorradfahrer mit jeder Faser , pose aber trotzdem mal gern . Was ist denn daran so unerträglich .?

Und bevor jetzt wieder einer mit der freien Meinungsäußerung kommt , es soll hier jeder seine Meinung und Kritik sagen .Aber ohne Sarkasmus , erhobenen Zeigefinger und Häme , dafür verständnisvoll und konstruktiv.

Hallo,
gut getroffen.
:fuenfe:
Gruß
Pit
 
Frohe Ostern euch allen

Nach 40T. Kilometer dürfte außer Flüssigkeiten wechseln und Ventile einstellen nichts grosses anstehen, außer bei dem schönen Wetter zu fahren. Nach 13 Jahren Dornröschenschlaf, hatte ich mit frischen Sprit und Öl meine XT500 nach dem 2ten tritt an, soviel zum Thema Yamaha. Ich lese jetzt hier seit ein paar Wochen mit und verstehe auch so einiges nicht,.. scheint wohl am Vollmond zu liegen. :D



Gruß Micha
 
War gestern in Brockstedt aufm Markt, bestes Wetter und soviele Leute getroffen, daß ich fast nicht alles gesehen hätte.
Aaaber, eben alles "alte Säcke" und häufig die Aussage von Anbietern "uns fehlt der Nachwuchs".
Lasst die Bübchen doch schrauben ! Ich find`s klasse, wenn die was kreatives machen und nicht nur bei Facebook und Twitter rumhängen.
Wenn die sich dann, optimaler Weise, auch noch für alte Technik interessieren, ist das doch erst recht schön.
Auch wenn sie vielleicht manchmal etwas ungelenk daherkommen, sollten wir doch lieber mal chillen - wie meine Tochter sagen würde - und diesem Nachwuchs mit unserer Erfahrung unter die Arme greifen, als sie gleich zu verprellen. Dann sind die nämlich schnell wieder weg weil "lahme Möhre, scheiß Leute" usw..

Also Sven, bau dir mal `ne schöne Kuh wie du dir das vorstellst !

Munter bleiben,
Michael
 
War gestern in Brockstedt aufm Markt, bestes Wetter und soviele Leute getroffen, daß ich fast nicht alles gesehen hätte.
Aaaber, eben alles "alte Säcke" und häufig die Aussage von Anbietern "uns fehlt der Nachwuchs".
Lasst die Bübchen doch schrauben ! Ich find`s klasse, wenn die was kreatives machen und nicht nur bei Facebook und Twitter rumhängen.
Wenn die sich dann, optimaler Weise, auch noch für alte Technik interessieren, ist das doch erst recht schön.
Auch wenn sie vielleicht manchmal etwas ungelenk daherkommen, sollten wir doch lieber mal chillen - wie meine Tochter sagen würde - und diesem Nachwuchs mit unserer Erfahrung unter die Arme greifen, als sie gleich zu verprellen. Dann sind die nämlich schnell wieder weg weil "lahme Möhre, scheiß Leute" usw..

Also Sven, bau dir mal `ne schöne Kuh wie du dir das vorstellst !

Munter bleiben,
Michael

Bingo.

und.. Frohe Ostern Euch Allen :D
 
Moin und Frohe Ostern allerseits,
das Stichwort ist Toleranz!
Es wäre doch wirklich toll, wenn hier diskriminierungsfrei um Rat gebeten oder einfach nur freundlich dikutiert werden könnte. Wir haben doch alle ein Steckenpferd - 2-Ventiler! Der Eine mit 450 ccm und hat als oberstes Ziel, die Kuh so original wie es nur geht herzurichten.
Der Nächste ist stetig auf der Suche nach mehr Hubraum und originellen Modifizierungen.
In dieser Spannbreite - oder auch noch weiter - bewegen wir uns und versuchen offene Fragen im Dialog zu lösen.
Wäre doch schön, wenn hier jedem geholfen werden könnte, egal ob er nun in meine Stilrichtung passt oder auch nicht.
Besten Gruß an alle
Axel
 
Ich hatte in letzter Zeit oft über einen Umbau meiner R100/7 T nachgedacht. Zu guter letzt hatte mich der Tiny Tacho im Org. Lampentopf überzeugt = Hier im Forum gesehen - Danke an dieser Stelle :applaus: Also in den Kisten gekramt und Ochsenaugen; Traktor Rücklicht und noch so einiges gefunden, dass der guten stehen könnte.
Ist ja auch eigentlich egal, was man fährt, Hauptsache man hat Spaß dabei.

Gruß Micha
 
Boah schon so viele Antworten :)
Leider funktioniert das mit der Email Benachrichtigung nicht so gut...ist alles im Spam Ordner gelandet.

Das mit den 40000 km ist auch nur sehr optimistisch geschätzt und ist auf Basis des Tachos getroffen worden. Ich denke allerdings nicht das der Stand so vertrauenswürdig ist nachdem ich heute angefangen habe den Motor zu zerlegen. Ich habe die Maschine quasi geerbt und sie stand eigenlicht die letzten Jahre einfach nur rum. Kann nicht mal sagen wann sie das letzte mal bewegt wurde :D

Tut mir leid wenn ich jetzt nicht auf alle nachfragen eingehen kann.

Nun zu meiner heutigen Frage...ich wollte heute die O-Ringe der Zylinderfußdichtung tauschen, weil man an den Ölrückständen sehen kann das die undicht sind. Jetzt habe ich den ersten Zylinder abgebaut und musste zu meinem erschrecken feststellen, dass sich da gar keine Dichtung befindet.
Es gibt auch keine Nut für einen O-Ring am Zylinderfuß. Im Anhang habe ich mal paar Bilder reingetan. Auch paar wo man die Fußablagerungen sehen kann, was vielleicht Aufschluss auf die Laufleistung gibt.

Der O-Ring benötigt doch eine Nut oder liege ich da falsch? Motorseitig befindet sich zwar eine Fase, aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen das der O-Ring so stark gequetscht werden soll :/

Ja der Tiny Tacho ist cool der kommt bei mir auf jeden Fall ran später :)
 

Anhänge

  • IMG_2105.jpg
    IMG_2105.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_2107.jpg
    IMG_2107.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_2112.jpg
    IMG_2112.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 48
Noch ne Frage...

Was haltet Ihr von solchen Distanzringen für die Ölwanne mit den man 1,3 Liter mehr Öl im Kreislauf hat?

Jemand von den Leuten die keinen Ölkühler besitzen schonmal Probleme im Sommer gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Frage...

Was haltet Ihr von solchen Distanzringen für die Ölwanne mit den man 1,3 Liter mehr Öl im Kreislauf hat?

Jemand von den Leuten die keinen Ölkühler besitzen schonmal Probleme im Sommer gehabt?


Distanzringe machen mehr Probleme als sie lösen. Einfach 20W50 rein, KEIN Ölthermometer und fahren. Mache ich seit über 20 Jahren so und hab noch nie Probleme gehabt. Wenn dem Öl zu warm wird, sagt es der Öldruckkontrolllampe Bescheid und die sagts Dir.
 
Distanzringe machen mehr Probleme als sie lösen.

Das erklär mir doch bitte mal näher, ich hab die Dinger immer als gut empfunden.
Ölkühler braucht man an der Q so dringend wie einen zweiten Anus (ausser bei Gespannen). Hab selbst gut getunte Exemplare ohne gefahren, auch lange Autobahnjagden am Anschlag, ohne jedes Problem.
 
Meine Maschine soll so minimalistisch wie möglich werden und da passt kein Ölkühler zu...deshalb hatte ich an mehr Ölvolumen gedacht, aber ich habe keine Ahnung wie hoch die Öl Temperatur im Sommer so steigt. Hatte noch kein Mopped ohne Kühler.
20W 50 bekommt das Bike doch eh schon und ich hab nur einen Ölschalter der mir sagt wenn kein Öldruck entsteht ;)
 
Meine Maschine soll so minimalistisch wie möglich werden und da passt kein Ölkühler zu...deshalb hatte ich an mehr Ölvolumen gedacht, aber ich habe keine Ahnung wie hoch die Öl Temperatur im Sommer so steigt. Hatte noch kein Mopped ohne Kühler.
20W 50 bekommt das Bike doch eh schon und ich hab nur einen Ölschalter der mir sagt wenn kein Öldruck entsteht ;)

Die Lampe sagt nur, daß es teuer wird :D
Um die Öltemperatur braucht man sich beim Boxer nicht zu sorgen, der ist thermisch kerngesund. Problematisch kann der Druck werden, wenn die Ölpumpe verschlissen ist, weils irgendwelche Partikel von Härteausbrüchen an Stössel und Nockenwelle durchgezogen hat oder wenn die Hauptlager zuviel Spiel haben.
 
Die Lampe sagt nur, daß es teuer wird :D
Um die Öltemperatur braucht man sich beim Boxer nicht zu sorgen, der ist thermisch kerngesund. Problematisch kann der Druck werden, wenn die Ölpumpe verschlissen ist, weils irgendwelche Partikel von Härteausbrüchen an Stössel und Nockenwelle durchgezogen hat oder wenn die Hauptlager zuviel Spiel haben.

Thermisch kerngesund hört sich gut an :D
okay ich werd die Distanzwanne dann wohl weglassen. Schont dazu noch den Geldbeutel. Ich werde das wenn sie fertig ist mal beobachten...wäre ja beim nächsten Ölwechsel sonst eh schnell nachgerüstet ;)

So ich brauche noch eine Antwort auf mein O-Ring Problem :nixw:
 
Meine Maschine soll so minimalistisch wie möglich werden und da passt kein Ölkühler zu...deshalb hatte ich an mehr Ölvolumen gedacht, aber ich habe keine Ahnung wie hoch die Öl Temperatur im Sommer so steigt. Hatte noch kein Mopped ohne Kühler.
20W 50 bekommt das Bike doch eh schon und ich hab nur einen Ölschalter der mir sagt wenn kein Öldruck entsteht ;)

Wo willst Du mit so einem Brathobel Öltemperaturprobleme bekommen?
So viel Gas kannst Du nirgendwo geben.
Zu minimalistisch darf sie nicht werden, einen ausreichenden Akku der die Pfanne wieder anschmeisst solltest Du verbauen, sonst.............
kannst Du den Ofen vor der Eisdiele ja nicht ausmachen.
Wenn Du für das Eis länger als 20 Minuten brauchst, und ganz minimalistisch bauen willst, dann brauchst Du einen Zwischenring :D
 
Nein, die sagt nur, daß Du gerade den Jackpot gezogen hast :D

Wenn das Öl zu heiß wird, fällt - zunächst nur im Leerlauf - der Öldruck soweit, dass der Öldruckschalter anspricht. Dann hat man noch eine faire Chance zu reagieren - Anhalten, abkühlen lassen, mit gebremstem Ehrgeiz weiterfahren. Den Jackpot bekommen Ignoranten.

Ölwannenringe kosten Bodenfreiheit und schaffen ein zusätzliche große Dichtfläche.
 
Wenn das Öl zu heiß wird, fällt - zunächst nur im Leerlauf - der Öldruck soweit, dass der Öldruckschalter anspricht. Dann hat man noch eine faire Chance zu reagieren - Anhalten, abkühlen lassen, mit gebremstem Ehrgeiz weiterfahren. Den Jackpot bekommen Ignoranten.

Ölwannenringe kosten Bodenfreiheit und schaffen ein zusätzliche große Dichtfläche.

Wenn die Lagerung vernünftig ausgeführt wurde (also nicht den -leider- üblichen "Einfach-rote Buchsen-nehmen-passt-schon"-Murks), dann bleibt der Druck auch bei knalleheissem Öl im grünen Bereich. Treten im Leerlauf allerdings Druckprobleme auf, ist höchste Zeit zu handeln. Mit der Bodenfreiheit hatte ich bei Solomotorrädern bislang nie Probleme (gut, ich bin kein Hardcore-Endurist), nur beim Gespann mit seinen 15"-Rädern wars in Verbindung mit der grossen schrägen Ölwanne etwas zu knapp.
 
Zurück
Oben Unten