BMW R100CS

Seedeubel

Aktiv
Seit
22. Sep. 2009
Beiträge
203
Ort
in der Nähe von Kiel
Moin,

was meint ihr dazu:

BMW R100CS
Bj.1983
KM 85000
gepflegter Zustand
kein Rost an den Töpfen, Krümmer etc.
TÜV neu

Lack nicht original (ist in rauch/silber lackiert)
Seitendeckel und Sitzbank weisen Schriftzüge und Emblem am Heckbürzel
von BMW R100S auf.

Motor springt sofort an, ruhiger kultivierter Lauf

Preis 2500€

ich denke der Preis ist gerechtfertigt oder was sagt Ihr dazu?


Gruß
Seedeubel
 
Eiin Bekannter hat deiner Beschreibung nach letztes Jahr eine vergleichbare CS gekauft.

Preis: 3800€

Und das schien mir schon ein Schnäppchen gewesen zu sein
 
Hallo Seedeubel,

wenn auch der technische Zustand so gut ist wie Du vermutest, könntest Du dem Verkäufer auch getrost 3.000 € anbieten.

Grüsse
Carsten )(-:
 
Moin Seedeubel,
Du solltest bei dem Preis nicht lange zögern.
Sonst schnappt sie Dir noch einer der Verwerter weg.
Ich halte den Preis (beschriebener Zustand vorausgesetzt) für sehr günstig!
Gruß aus Hamburg
Uwe
 
Ne CS in dem Zustand, kein orig. Lack, aber guter Zustand sollte schon 3K€ bringen, allerdings ist das wirklich stark abhängig vom Gesamtzustand.
Wenn das alles auch nur halbwegs stimmt, was trödelst Du hier im Forum rum, sieh zu das die Karre an Land kommt!A%!A%!A%!A%!A%!
 
Moin liebe Gemeinde,

für 2100€ steht die Q jetzt im Stall, fährt sehr schön,:D Telegabel etwas weich, taucht beim Bremsen stark ein, Öle kommen eh alle neu. Stand 4 Jahre. Der Sitzbankbezug ist der Original?
 
Und noch ein paar
 

Anhänge

  • 100_0178.jpg
    100_0178.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 172
  • 100_0179.jpg
    100_0179.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 182
  • 100_0180.jpg
    100_0180.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 167
  • 100_0181.jpg
    100_0181.jpg
    211 KB · Aufrufe: 172
Herzlichen Glückwunsch!
Der Sitzbankbezug ist m.M. nach nicht original, da gehört der mit den Nähten drauf, der ist aber bei Siebenstein zu haben. Die Prallplatte für den Lenker fehlt auch. Abdeckhaube für den Anlasser gehört schwarz. Alles in allem aber ein sehr schickes Moped.

mfg
Peter
 
Gratuliere zum schönen Mopped! Die Sitzbank ist definitiv original, ist die gleiche Sitzbank wie die Sitzbank die ich als Ersatz vor 12 Jahren bei BMW neu gekauft habe.

Grüße, Ton :wink1:
 
Glückwunsch zu dem schönen Kratt!:applaus:

Die Sitzbank wird wohl original sein! Meine CS Bj. 1982 hat noch die ältere Sitzbank mit den Quernähten, die ich persönlich etwas chicker finde, aber meine RS Bj. 1984 und auch die RS von nem Freund Bj. 1983 habe beide die SB. die Du auch drauf hast. Ich nenne das mal die "zweite Serie", das wird schon so stimmen.
 
Hi Seedeubel,

gut gefischt, würd ich sagen.
Die Bank ist schon orischinool.
Ich hab die genau gleiche drauf, allerdings ist meine Blaue Bj. 79 und ich weiss nicht, ob sie mal getauscht wurde.
Vielleicht gab es ab Werk auch verschiedene Bezüge.
Ich hab hier noch eine Bank aus 79 von der braunmetallic-Cremefarbenen RT.
Die hat einen weissen Bezug mit den Quernähten, also gleiches Baujahr, verschiedene Bezüge.
Was halt grad so rumlag, wurde draufgetackert.

Zum Mopped selbst würde ich sagen, bisschen Arbeit hast du da schon, wieder etwas hüpsch machen und glücklich sein.
Für den Tarif keine schlechte Wahl, Glückwunsch.
 
Glückwunsch! Geiles Teil, wenn auch nicht original ... aber nach 30 Jahren und für den Preis kann man das auch nicht erwarten.

Zur Bank: Bei meiner 81er CS war original auch die Bank mit Querrippen drauf. Für die Restauration vor 18 Jahren hat BMW als Ersatz die geliefert, die auch du drauf hast. Man sitzt besser, sie ist ergonomisch wg. der "Fahrermulde" bequemer.

Zur weichen Gabel: Ölwechsel ist gut, wird aber wohl nicht reichen. Meine tauchte beim harten Anbremsen bis zur Verkleidung ein, trotz neuem Öl. Progressivere Federn (Wirth) halfen, ich fahre inzwischen auch etwas dickeres Gabel-Öl. Zusammen mit Sinterbelägen und Stahlflex sind Vorderbau und Bremsen jetzt alpentauglich.

CS?: Ob deine Maschine wirklich als eine der seltenen CS geboren wurde kannst du über die Fahrgestellnummer oder BMW feststellen. Hab den Link grad nicht parat, aber sicher jmd. anderes.

Viel Spass mit deiner CS
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur weichen Gabel: Ölwechsel ist gut, wird aber wohl nicht reichen. Meine tauchte beim harten Anbremsen bis zur Verkleidung ein, trotz neuem Öl. Progressivere Federn (Wirth) halfen, ich fahre inzwischen auch etwas dickeres Gabel-Öl. Zusammen mit Sinterbelägen und Stahlflex sind Vorderbau und Bremsen jetzt alpentauglich.

Zur weichen Gabel: Gedanklich mal das Thema Luftpolster/Gabelölfüllmenge bearbeiten (ich mag das Ganze nicht schon wieder argumentativ herleiten).
Dickeres Gabelöl verlangsamt zwar die Eintauchgeschwindigkeit, nicht aber - bei einer längeren Bremsung - die Eintauchtiefe.
Härtere Federn in Verbindung mit dickerem Öl verringern die Eintauchneigung deutlich, verändern aber auch die Charakteristik der Gabel.
Da muß man sich halt entscheiden.

Gruß Ulli
 
Zur weichen Gabel: Gedanklich mal das Thema Luftpolster/Gabelölfüllmenge bearbeiten (ich mag das Ganze nicht schon wieder argumentativ herleiten).
Dickeres Gabelöl verlangsamt zwar die Eintauchgeschwindigkeit, nicht aber - bei einer längeren Bremsung - die Eintauchtiefe.
Härtere Federn in Verbindung mit dickerem Öl verringern die Eintauchneigung deutlich, verändern aber auch die Charakteristik der Gabel.
Da muß man sich halt entscheiden.

Gruß Ulli

Das Wichtigste sind nach meiner Erfahrung die Federn, die verhindern das krasse Eintauchen der Gabel. Der Rest ist persönliches Finetuning, das sich am Fahrstil orientieren sollte. Bei Federwegen im Enduroformat gibt es einiges zum Ausprobieren.

Schöne Grüsse
Stephan
 
Moin,

ich danke für eure Tipps. Die CS ist Bj. 04/83. Ich dachte zuerst es wäre die letzte gewesen, letzte 6138864, meine 6138664 aber das hätte ja mit dem Bj. auch nicht hingehauen. Bei dem Ölwechsel den ich gemacht habe viel mir etwas auf, der Ölfilter war eingedrückt. siehe Bild. Was ist da passiert?
Und welchen Unterschied gibt es bei einen 2 teiligen Ölfilter gegenüber eines 1 teiligen? Morgen kommt der Luftfilter dran, ich hoffe es gibt keine Probleme mit dem Maschinisten!:schock:

Gruß

Todde
 

Anhänge

  • 100_0188.jpg
    100_0188.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 61
Hallo

Schaut nach falschem Motoröl aus.Zu Kalt oder falsche Visko.
Nimm 20W50

Gruß Robert
 
Moin,

ich danke für eure Tipps. Die CS ist Bj. 04/83. Ich dachte zuerst es wäre die letzte gewesen, letzte 6138864, meine 6138664 aber das hätte ja mit dem Bj. auch nicht hingehauen.
Meine ist von 4/84 und ist reichlich näher dran:],trotzdem ist es auch noch lange nicht die letzte von den CS,aber soo viel fehlt auch nicht mehr:gfreu:,immer noch Orginal(bis auf kleinigkeiten)nur das ich immer nur gefahren bin (weit über 100TKm),in den 22Jahren wo ich sie habe,hat die Gute reichlich Patina gesammelt,aber technisch immer noch okay.Die Köpfe habe ich mal machen lassen,ende der 90er;;-)
Gruß Frank)(-:
 
Moin,

ey have gekauft the Cat im Sack oder wie das Leben so spielt!

heute morgen wollte ich in die Stadt, mit der CS.:D Starte den Motor und der Leerlauf lag bei ca. 3500 U/min.;( oh nein dachte ich "ei have gekauft the cat im Sack". Nun denn, Züge am Vergaser ausgehängt, gestartet, Motor lief einwandfrei, Fehler schnell gefunden, am rechten Gaszug. :D Ich fahre los, vergessen die Benzinhähne auf zu machen schnell an den Hähnen gedreht aber die Q fuhr nicht so wie es sein sollte.:schock: Nach 200 Metern umgedreht, CS aufgebockt, ei think so ei have gekauft die Cat into the Sack" Schwimmerdeckel ab, Schwimmer kontrolliert, wieder losgefahren, keine Verbesserung:schock: ei think so ..... da war ich schon ziemlich angepestet.:schimpf: Schieb das Motorrad in den Schuppen, schaue links am Tank vorbei zum Vergaser, sehe, (ich hab mir lange überlegt ob ich das überhaupt schreibe) dass der linke Gaszug überhaupt nicht eingehängt war.:pfeif: Gaszug eingehängt, Tour von 120 km gemacht alles bestens.:gfreu:

Gruß

Todde
 
So lernst dein Moped am besten Kennen. Mein Spruch: wenn nichts defekt geht, muss der Hammer irgendwo sein.

Viel Spass damit
Hans
 
Zurück
Oben Unten