• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R100RS Turbo

Halllo Walter,

da, wo dein Komressor ist habe ich eine kleine Lima, auch per Keinrippenriemen mittels Riemenscheibe angetrieben!

Diese Idee hatte ich auch schon in Richtung Kompressor weitergedacht, nur muss dann die Lima wohl über einen Zylinder und dazu der Tank bearbeitet werden - den Lader und die Lima per Keilrippenriemen antreiben, hinter die Riemenscheibe ein 36-1 Inkrementenrad mit Induktiv-Sensor und dann das ganze mit Einspritzer befeuern...da geht der normale GS-Motor mit der Serienverdichtung von 8,5:1 und Seriennocke - diese Verdichtung fahre ich auch bis 0,8bar Ladedruck ohne Klingeln.

Mehr Ladedruck hab ich noch nicht probiert - mangels Bedarf.....
Und bei Kompressor brauchst du keinen Ladeluftkühler - heisst es?!?!

Gruß,
Klaus
 
So....dele...

Jetzt (seit heute) hat auch die Einspritzung den TÜV-Segen!

Leistung ist egal, aber 100Nm ab 3500 U/min. sind sehr schön zu fahren...

Nur noch ein paar Ecken der Kennfelder abrunden......
 
Jawoll!
das nennt sich speed density - bedeutet dass die Zünd-, Afr- und VE-Kennfelder von 2 Größen gesteuert werden:
1. Drehzahl (auf der X-Achse)
2. MAP (auf der Y-Achse)
Und dann gibt es noch jede Menge von Korrekturfeldern:
-Anlass-Anreicherung
-Nachstart-Anreicherung
-Beschleunigungs-Anreicherung
-Leerlauf-Regelung (per Zündeingriff oder Leerlaufsteller oder beides)
-Ladedruckregelung
-Drehzahlbegrenzung (per Zündeingriff oder Kraftstoffreduktion oder beide)
.....
und noch vieles mehr...
 
.....was denn?
die ganze Kuh oder die Kennfelder?

Die Kuh ist doch schon in der Gallerie....mit ein paar Detailaufnahmen...:D
...nur die Drosselbodys sind noch nicht auf den Bildern (die sind noch aus der Vergaser-Ära)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht schaffe ich es noch, das Projekt fertig zustellen. Die Einspritzung läuft schon seit Jahren. Es ist ein Schraubenlader aus dem Polo GTI.
Anhang anzeigen 140141

Gruß
Walter

Da war jetzt wohl doch einer schneller :D. Macht aber nix. Deine Verdienste um die Ignitech Zündung haben Dich aufgehalten und machen viele 2-Ventil-Schrauber glücklich.

Bin gerade wieder darüber gestolpert, weil die Kiste seit einiger Zeit zum Verkauf angeboten wird.

Grüße
Marcus

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Da war jetzt wohl doch einer schneller :D. Macht aber nix. Deine Verdienste um die Ignitech Zündung haben Dich aufgehalten und machen viele 2-Ventil-Schrauber glücklich.

Bin gerade wieder darüber gestolpert, weil die Kiste seit einiger Zeit zum Verkauf angeboten wird.

Hallo,

es freut mich wenn einer schon das Problem gelöst hat. Allerdings nur mit einem Vergasermotor was nur suboptimal ist. Selbst habe ich zunächst die Benzin Einspritzung entwickelt und daraus die Ignitech Zündung für den Boxer.

Gruß
Walter
 
Da war jetzt wohl doch einer schneller :D. Macht aber nix. Deine Verdienste um die Ignitech Zündung haben Dich aufgehalten und machen viele 2-Ventil-Schrauber glücklich.

Bin gerade wieder darüber gestolpert, weil die Kiste seit einiger Zeit zum Verkauf angeboten wird.

Grüße
Marcus

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ein wirklich toller Umbau! Aber der Klang... :schock:;(
 
Moinsen

In dem die Tage erschienen Michel Buch, war die Rede von einer Kompressoraufladung. Schaufeln auf einer R 65 Schwungscheibe aufgelötet, Ansaugung unterm Getriebe. Abgang in den Luftfiltergehäusekasten. Mehr Info´s gab aber da rüber auch nicht. Erst recht keine Bilder. Weiß da einer aus´m Forum mehr? Ist das gelaufen. Was hat es gebracht?....

Gruß Lars
 
Stossstangenboxer und Turbolader :---).
Ist etwa so sinnvoll wie ein Reiteichhörnchen :lautlachen1:

Beim durchstöbern bleib ich hier immer bei der Turbo-Vanessa hängen. Die geht auch mit Stossstange :lautlachen1:
Freche Grüße :wink1:
Martin
 
Zurück
Oben Unten