• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R100RS Umbaufrage

@Bronco: Vor 20 Jahren hatte ich mal nen R100/7 Cafe Racer ohne Anlasser, nur mit einem kleinen Trockenakku aus dem Modellbau im Anlassergehäuse=Rahmendreieck frei. Dass ich vorm Starten erst mal das Schaltgestänge aushängen musste, um kicken zu können, machte es nicht besser :rolleyes:, aber auch die Antreterei selbst war kein Spaß, speziell bei kaltem Motor. Die Fünfgang-Kicker sind zu kurz übersetzt, dazu kommt das breits angesprochene Lagerungsproblem. Kann ich nicht zu raten.

Und Cafe Racer: Sehen klasse aus, sind aber auf den kleinen, kurvigen, leeren Straßen nicht gerade toll zu fahren. Immer viel Last auf den Handgelenken, und in flotten Rechtskurven kann man nicht mehr über die Planke gucken. Aber hey, probier's aus, ein Lenker ist flott umgeschraubt. Viel Spaß!

Pitt


PS: Das war die Karre:
2589153845_737c9c78ce.jpg
 
Moin zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich bin für meine r100rs auf der Suche nach einen schönen vollbezogenen Höckersitzbank, die auf das originale Heck passt, ohne dass ich da was schweißen muß.
Ich möchte aber auch nicht, dass die Bank hinten über den Rahmen hinaus ragt. Die Gesammtlänge müsste dann bei 73cm liegen.
Gibt es da was fertiges ( günstiges ca. 250€) zu kaufen?
Gruß Swen
 
Zurück
Oben Unten