Hallo Boxer-Freunde,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner Q.
Die R100RT Bj. 81 ist als Caferacer umgebaut und lief bis vor kurzem einwandfrei.
Die BMW fängt beim Beschleunigen im 5 Gang an zu stottern, als ob sie keinen Sprit bekommt. Das Phänomen beginnt immer ab 110 Km/h und lässt sich nicht weiter beschleunigen als ca. 120 Km/h. Im 3 und 4 Gang ist das stottern bei hoher Drehzahl in geringerer Intensität.
Als ich den ersten Anlauf zur Fehlerbehebung gestartet habe, war mein Verdacht, dass zu wenig Sprit ankommt.
1. Tank auf Verunreinigung geprüft.
2. Benzinfilter geprüft und zum Test entfernt.
3. Benzinhahn zerlegt und gereinigt.
4. Sichtkontrolle Benzinleitungen.
5. 2x Vergaser gereinigt.
6. Vergasernadel fetter und magerer gestellt.
7. Luftzufuhr erhöht und verringert.
Das alles ohne Erfolg, vom Gefühl war das Verhalten bei 22 Grad etwas besser als bei 27 Grad Außentemperatur.
Meine Vermutung ist nun die Zündung.
Ich habe bereits die wartungsarme Zündgeber Dose ohne Unterbrecher und Kondensator verbaut.
Um die Zündung einzustellen habe ich eine Zündzeitpunktpistole Equus 590 518 gekauft.
Das Abblitzen habe ich mir etwas leichter Vorgestellt, bei mir kommt keine Z Makierung.
Wenn der Motor im Leerlauf bei ca. 900 U/min laut Drehzahlmesser Motorrad und 2800U/min laut Messgerät läuft, dann sehe ich die S Markierung. Bei einer Einstellung von 6 Grad im Messgerät sehe ich auch denn OT oberhalb der S-Markierung, die 6 Grad habe ich aus der Wartungsanleitung, bei 32 Grad und 3000U/min sollte die Z-Markierung sichtbar sein, die ich nicht sehen kann.
Weiß jemand warum das Messgerät die Drehzahl falsch anzeigt?
Könnt ihr mir bitte Helfen die Kuh wieder auf Tempo zu bringen??
Beste Grüße
Jonas
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner Q.
Die R100RT Bj. 81 ist als Caferacer umgebaut und lief bis vor kurzem einwandfrei.
Die BMW fängt beim Beschleunigen im 5 Gang an zu stottern, als ob sie keinen Sprit bekommt. Das Phänomen beginnt immer ab 110 Km/h und lässt sich nicht weiter beschleunigen als ca. 120 Km/h. Im 3 und 4 Gang ist das stottern bei hoher Drehzahl in geringerer Intensität.
Als ich den ersten Anlauf zur Fehlerbehebung gestartet habe, war mein Verdacht, dass zu wenig Sprit ankommt.
1. Tank auf Verunreinigung geprüft.
2. Benzinfilter geprüft und zum Test entfernt.
3. Benzinhahn zerlegt und gereinigt.
4. Sichtkontrolle Benzinleitungen.
5. 2x Vergaser gereinigt.
6. Vergasernadel fetter und magerer gestellt.
7. Luftzufuhr erhöht und verringert.
Das alles ohne Erfolg, vom Gefühl war das Verhalten bei 22 Grad etwas besser als bei 27 Grad Außentemperatur.
Meine Vermutung ist nun die Zündung.
Ich habe bereits die wartungsarme Zündgeber Dose ohne Unterbrecher und Kondensator verbaut.
Um die Zündung einzustellen habe ich eine Zündzeitpunktpistole Equus 590 518 gekauft.
Das Abblitzen habe ich mir etwas leichter Vorgestellt, bei mir kommt keine Z Makierung.
Wenn der Motor im Leerlauf bei ca. 900 U/min laut Drehzahlmesser Motorrad und 2800U/min laut Messgerät läuft, dann sehe ich die S Markierung. Bei einer Einstellung von 6 Grad im Messgerät sehe ich auch denn OT oberhalb der S-Markierung, die 6 Grad habe ich aus der Wartungsanleitung, bei 32 Grad und 3000U/min sollte die Z-Markierung sichtbar sein, die ich nicht sehen kann.
Weiß jemand warum das Messgerät die Drehzahl falsch anzeigt?
Könnt ihr mir bitte Helfen die Kuh wieder auf Tempo zu bringen??
Beste Grüße
Jonas