Bmw R65 850cc läuft nicht richtig

slayerR65

Teilnehmer
Seit
16. Dez. 2011
Beiträge
90
Ort
Hessen
Hallo 2-Ventiler Gemeinde,

Meine R65 mit 850cc hat keine Leistung das Standgas geht nicht runter es bleibt imm er bei 3000U/min hängen.
Ich habe 850cc 9.3 Verdichtung Edelweiss-Motorsport Nocke 32 Vergaser
150er bedüsung Zündkerze sehr Weiss mit 170 Düse schwarz Phänomen ist aber immer noch vorhanden
Kann es sein das ich die Steuerzeiten falsch eingestellt habe?

mfg

David
 
Hallo 2-Ventiler Gemeinde,

Meine R65 mit 850cc hat keine Leistung das Standgas geht nicht runter es bleibt imm er bei 3000U/min hängen.
Ich habe 850cc 9.3 Verdichtung Edelweiss-Motorsport Nocke 32 Vergaser
150er bedüsung Zündkerze sehr Weiss mit 170 Düse schwarz Phänomen ist aber immer noch vorhanden
Kann es sein das ich die Steuerzeiten falsch eingestellt habe?

mfg

David

Hallo David,

das musst du selbst kontrollieren.
Zündung mal abgeblitzt?
Kann aber sehr wahrscheinlich sein, dass sie zu mager läuft.
Ventilspiel korrekt?
 
Haben sie auch.
Stößelwinkel 6° zu 13° zur horizontalen beim Typ 248...die "großen" Nockenwellen passen dementsprechend nicht :oberl:
 
Die Nockenwelle ist von einer r65mit 50 ps
die hatte ich vorher auch drin .
Motor ist ein 247er
 
Ja Zündung verstellt in Richtung spät und früh.
Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger abgesprüht
 
Hallo
David, kannst du bitte nochmal genau sagen, welcher Motor das ist und welche Nockenwelle.
Das ist momentan Kuddelmuddel: 850ccm im 247er Motor mit Edelweissnocke in R65LS macht für mich irgendwie wenig Sinn????
Außerdem: Lief der Motor in deiner jetzigen Konfiguration bereits oder ist das neu aufgebaut?

Grüße
Roland
 
Das Typ 247 Motorgehäuse mit der Typ 248-Nockenwelle zu kombinieren, ist zum Scheitern verurteilt. Eben wegen dem Stößelwinkel...

Vor allem müsste ja auch die 248er Kurbelwelle drinstecken um auf üblichem Weg auf 850ccm zu kommen. Ganz schöner Aufwand....

/Frank
 
Vor allem müsste ja auch die 248er Kurbelwelle drinstecken um auf üblichem Weg auf 850ccm zu kommen. Ganz schöner Aufwand....

/Frank


Jep.
Es braucht nur die zum Gehäuse bzw. Stößelführungswinkel passende Nockenwelle - da kann man Typ 247 und Typ 248 nicht mischen.

Die Zylinder und Kurbelwellen sind hingegen zwischen den Gehäusen austauschbar, deren Grundmaße sind sowohl beim 247 wie auch 248 identisch!
 
So habe eben nochmal die Steuerzeiten geprüft.
Alles i.O Fakt ist wie Wolfo schon sagt die NW passt nicht zum Block
Das heißt Orginal NW einbauen und ein 248er Block kaufen und alles umstecken ;(
 
Kauf doch einfach einer 247ner Nockenwelle und fahre die im 247ner Block ;)
Die Zylinder, die drauf kommen haben auf die Steuerzeit keinerlei Einfluss...
 
Zurück
Oben Unten