• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW R80 GS Kauf mit Pleuellagerschaden

Laser

Teilnehmer
Seit
12. Okt. 2022
Beiträge
53
Ort
85435 Erding
Servus,

ich könnte mir in naher Zukunft von einem Freund, dessen Freund, dessen Freund eine R80 GS für ca. 2500€ kaufen, die Diagnose lautet laut Vorbesitzer Pleuellageschaden, da er sie einmal nach Scheunenfund gestartet hat und sie klappert und scheppert, mehr weiß ich leider auch nicht und ums Eck wohnt der auch nicht, dass man mal sagt ich schau das Ding mal kurz an...
Motorrad schaut relativ marode aus , Sitzbank zerrissen, Lack am Schutzblech, Motorfarben ab, einfach kein schöner bzw. exzellenter Zustand, jedoch äußerlich machbar und kein Problem.

Jetzt die Frage, da ich bei diesen Motorrädern eher ahnungslos bin und Infos von euch erfahrenen Fahrern/Bastlern brauche....

Rentiert sich der Kauf? Was kann da noch alles erfahrungsgemäß kaputt sein am Motor? Sind Scheunenfunde Totalschäden oder machbar (Dämpfer hin, Kardanantrieb fertig wegen langer Standzeit...)? Lohnt sich der Aufwand?

Ich bin technisch begabt, hab schon mehrere Restaurationsprojekte hinter mir (z.B. Deutz F1L612, Zündapp C50 Sport 529, BMW e28 520i Totalschaden), Platz hätte ich auch genug.

Ich will unbedingt eine R80 oder R100 schon seit längerer Zeit und bei dem Angebot dachte ich mir 2500€ da steckste nochmal viel Zeit und 1000€ rein und gelernt hast im selben Atemzug auch noch was und danach kannst du auf große Reise gehen (was ich auch vorhabe mit dem Motorrad, Türkei, Italien usw.)

Ich will einfach, auf gut Deutsch gesagt, nicht in die Scheisse fassen.
Was meint ihr erfahrungsgemäß, Sinnvoll oder NE bei solchen Diagnosen lieber Finger weg weil die Kurbelwelle meistens auch kaputt ist und das ein Ewigkeitsprojekt für den Geldbeutel und mich wird.

Ich bin gespannt auf eure Antworten! Und bedanke mich schonmal im Voraus für eure Ratschläge!!!

Viele Grüße aus Bayern:gfreu:
Zeno
 
Eine C50 Sport (517) hab ich auch .

Stand nach Neukauf meiner lila R80GS bis vor kurzem im Keller .

Zu deiner GS braucht man nähere Angaben und paar Bilder . Km-stand , Pflegezustand. Fahrzeughistorie, Papiere vollständig undundund….

Klappern kann alles sein . Für 3500 bekommst du aktuell sicher eher nix ohne Handlungsbedarf .

Ne Mille ist schnell weg, allerdings wenn das Mopped dir einigermaßen zusagt nicht lang Fackeln sondern kaufen . Vielleicht noch etwas runterhandeln …..

Sowas sollte man aber NIEMALS vom letzten Geld kaufen , sondern paar € in der Hinterhand haben .

Klappern könnte zum Beispiel DER STIFT und einmal Motor schrottig sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


machbar ist vieles, ob es sich aber dann rechnet ist die andere Sache. Mit 1000 Euro kommt man weit ist immer so eine Sache. Bedenke, dass man bei einer solch umfangreichen Arbeit immer wieder an Punkte kommt wo dann auch Nachbesserung nötig ist. Geht oftmals easy aber man kann da schnell mal die Büchse der Pandora aufmachen.

Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Hinfahren, das Moped ansehen, den Preis nochmals nach unten verhandeln und Zuhause eine Bestandsaufnahme machen. Ich behaupte mal dass man bei einem Kaufpreis von 2000 Euro für diese Gammelbude nichts verkehrt machen kann.

Vg Werner
 
Mach einfach eine Addition und du wirst sehen ob du die Kohlen hast dafür. Nach meiner Erfahrung ist die Kurberwelle auch am Arsch, wenns die Pleuel sind. Meine ham noch nicht mal geklappert. Kannste aber nur wissen wenn du das Teil auseinander rupfst.

Karre : 2500€
Pleuel : 600€
Kurbelwelle : 1200€
Lager usw : sind schnell nochmal 500€
Köpfe überholen : ??? 550€

Bin überzeugt das die Preise hier korrigiert werden, aber so weit bin ich bestimmt nicht von der Wahrheit.

Das simmer schon bei 5300€ und dann schaut das Ding immer noch vergammelt aus. Muss man Lust drauf haben, sach ich mal.

https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0471-EUR-07-1988-47E1-BMW-R_80_GS&diagId=11_1695
 
Zuletzt bearbeitet:
Und vor allem solltest du sowas überhaupt Probefahren ….. Ich bin mit meiner ersten neuen Q nach ein paar m umgekehrt um Getriebe und/ oder Kupplung zu reklamieren ( war alles ok , Userverhalten musste geändert werden ) …..und ich war von der Zündapp einiges gewohnt .

Schau dir auch die Ziegel an , von mir gibts auch eine Kaufberatung für die K-Modelle. Einiges prinzipielles gilt auch für die Kühe. Insbesondere Kardan und Endantrieb der Paralever sind recht gleich .

https://www.flyingbrick.de/2021/index.php?gebrauchtkauf/
 
Hallo Zeno,
mir erscheint der Preis ohne Bilder und eine bessere Beschreibung des Zustands deutlich zu hoch.
Als Vergleich: Für meine 80 GS aus erster Hand, nachvollziehbaren Wartungen, gut gepflegt, knapp 40 tKm habe ich unter 4.000 € gezahlt. Das war vor 2 Jahren und die Preise können gestiegen sein, aber in der Relation erscheint mir der klappernde Scheunenfund zu teuer und hat evtl. Risiken, die den Aufbau verteuern.
 
Hallo Zeno,
mir erscheint der Preis ohne Bilder und eine bessere Beschreibung des Zustands deutlich zu hoch.
Als Vergleich: Für meine 80 GS aus erster Hand, nachvollziehbaren Wartungen, gut gepflegt, knapp 40 tKm habe ich unter 4.000 € gezahlt. Das war vor 2 Jahren und die Preise können gestiegen sein, aber in der Relation erscheint mir der klappernde Scheunenfund zu teuer und hat evtl. Risiken, die den Aufbau verteuern.

... und ich hab vor 13 :entsetzten: Jahren für meine rote GS mit 65000km 2450.-- Euros bezahlt :D
Und jetzt hatse fast 100000000m mehr drauf.
Und die kosten ))):, jeder einzelne :pfeif:

Also, die Vergangenheit hat niGS zu sagen, es zählt das Jetzt und Hier.

Gruss Holger
 
Und ich habe 11 und paar kleine DM für meine neue lila Q mit Wasserrohren bezahlt :-)
 
Hi

Die Preise sind aber mittlerweile auf ein Niveau geklettert, das der Held der Steine sehr schön mit "lackgesoffen teuer" benannt hat.
Gerade an Pfingsten war ich mit einem Freund eine 80 GS ansehen, bei der der Rahmen massiv angerostet war, die Seitenständerhalterung mit dem Motorhalterungsbolzen verschweisst (eher verpfuscht) waren, der eine Vergaser hat sofort Benzinfontänen gespuckt, und die Optik war so das "Beschissen" eine Prahlerei gewesen wäre, und die Auspuffanlage war nur noch Kernschrott.
Trotzdem kam die Ansage:"unter 3000 bleibt die Mühle stehen"
Aber das Mopped sprang gut an, und lief ruhig ohne klappern.
Für eine GS mit unbekannten Defekten im Motorbereich und entsprechenden optischen Mängel halte ich mehr als 2k für unreell.

mfg GS_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hab vor zwei Jahren meine 92 - iger lila GS , 110 Mm, SR Kit, überholte Köpfe, überholtes Getriebe, Weierstall-Brücken, HPN - Thermostat, Wilbers Federbein, etc…..,sehr gepflegter Zustand für 3500 € verkauft!!!

Grüße aus dem Taubertal

Ecke

ps. War hier angeboten und ein Forumskollege wollte da noch deutlich runterhandeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Autos haben sich die Preise für Gebrauchte in den letzten 2 Jahren verdoppelt. :oberl:

Wie das bei Mopeds ist, weiß ich nicht aber sicher ist es heutzutage egal, wass man vor 2 Jahren zahlen musste oder bekommen hat.
 
Bei Autos haben sich die Preise für Gebrauchte in den letzten 2 Jahren verdoppelt. :oberl:

Wie das bei Mopeds ist, weiß ich nicht aber sicher ist es heutzutage egal, wass man vor 2 Jahren zahlen musste oder bekommen hat.

Hast recht Thomas,

ärgert mich auch nicht, signifikant mehr war damals nicht zu bekommen.

Gruß aus dem Taubertal

Ecke
 
Hätte, hätte Fahrradkette. :D
Ja, wenn man immer alles wüsste...könnte man sein Geld anders verdienen als mit Arbeit.
 
Hallo Zeno,

als anerkannter Aufkäufer von überteuerten Schrotthaufen kann ich Dir von der unbekannten GS mit irgendeinem Schaden und vorher schon Scheunenfund nur abraten.
Schau dir mal entweder hier im Forum oder im www den Zustand und Preis von vergleichbaren Motorrädern an.
Und dann rechne mal für fremdgemachte Leistungen ganz grob:
- Motor 2000
- Getriebe 1000
- Schwinge und Endantrieb 1000

Für Obiges braucht es Erfahrung und etwas Spezialwerkzeug, wenn man beides hat wird es günstiger.

Dann hast Du noch nichts an der Optik gemacht oder an der Elektrik, Vergaser, Reifen, Bremsen, Auspuff auch mal außen vor.

Kann man alles machen, rechnen wird es sich wahrscheinlich nicht.


Viel Glück bei der Suche, Frank
 
...
Kann man alles machen, rechnen wird es sich wahrscheinlich nicht.
...
Naja: die unter euch, die hier schon länger in der Anstalt hier sitzen (wieso muß ich grad an diesen Film hier denken?) wissen, daß das mit "sich rechnen" schon an jeglicher rational denkbarer Vergleichsbasis scheitert...
 

Anhänge

  • anstalt.jpg
    anstalt.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 162
Naja: die unter euch, die hier schon länger in der Anstalt hier sitzen (wieso muß ich grad an diesen Film hier denken?) wissen, daß das mit "sich rechnen" schon an jeglicher rational denkbarer Vergleichsbasis scheitert...

Stimmt, man sollte halt nicht seine Schmerzgrenze überschreiten...
 

Anhänge

  • test-blu-ray-vol-au-dessus-d-un-nid-de-coucou-6.jpg
    test-blu-ray-vol-au-dessus-d-un-nid-de-coucou-6.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 115
Wenn dein bester Freund mit fachlicher Erfahrung dir nach Besichtigung sagt, das kannste kaufen, ist das wohl ok.
Aber so gehts um drei Ecken mit ungewissem Fachverstand und noch ungewisseren Diagnosen; das ist keine Basis für einen Kauf bzw. ein Fass ohne Boden. Wäre der Preis max. 2000 €, könnte man blind kaufen und wenigstens schlachten.
Wenn du unbedingt eine GS willst, kauf lieber meine für deutlich mehr Geld aber mit eindeutigem Zustand und erklärbarer Historie. :D
 
Ich habe letzte Woche eine R100GS in fraglichen Zustand gekauft. Der Verkäufer wollte 5000€ dafür haben! Die GS stand die letzten 10-15 Jahre fast nur, leider oft unter einer Plane. Sie hat 38tK Laufleistung was mit Tüv-Berichten usw. nachvollziehbar ist. Der Motor lief sofort und das Überraschend gut. Getriebe scheint auch gut. Es gibt natürlich einiges zu machen! Neue Reifen, neues Federbein, Endantrieb abdichten, Bremse vorne fest und vieles mehr. Eine komplette original Auspuffanlage in gutem Zustand war auch dabei. Montiert und eingetragen ist eine 2-2 von BK Moto.
Nachdem ich die größten Mängel mit dem Verkäufer besprochen hatte, haben wir uns auf einen Preis von 2300€ geeinigt. Ein paar € werde ich noch benötigen, aber dann ist sie bestimmt wieder gut für die Straße. Laut Fahrgestellnummer handelt es sich um eine 1989 PD, was optisch aber nicht mehr zutrifft.
 

Anhänge

  • R100GS.jpg
    R100GS.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 267
Zuletzt bearbeitet:
Guten Nabend,
habe mir dieses Frühjahr in Hamburg ne 80 ziger GS geschossen,
5 Jahre über TÜV,draußen an der Straße unter Bäumen abgestellt und Vergessen,Moos und Mäuse inclusive aber eine der ersten 247e-....1524 zigste von 1987 mit ca 85000km.
Nach Klinken Putzen,- Besitzer ausfindig gemacht - und nach Zähen Verhandlungen für einen Betrag alles im allem unter 1000€ auf den Hänger und ab nach Hause.
Habe an der Fuhre alles Überholt und in der Hand gehabt - von Bremsen und allem was dazugehört,über Fahrwerk,Getriebe Elektrik,Lack und Beschichtungen bis zum Motor,alles!!
-der Motor und das Getriebe sind neu Gelagert und auf 1000+ Cm3 mit Enduro Nocke und überholtem Kopf,Ölpumpe usw
Mit den Neu und Gebrauchten Ersatzteilen und Arbeiten ausser Haus liegt der Netto Preis ohne die Stunden bei ca 7500 Steine incl des Briefes.
Und nach 6000 km & einen Satz neuer Schlappen alles bestens :hurra:
 

Anhänge

  • IMG_4344.jpg
    IMG_4344.jpg
    210 KB · Aufrufe: 196
  • IMG_4346.jpg
    IMG_4346.jpg
    162,1 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_4722.jpg
    IMG_4722.jpg
    305 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_4729.jpg
    IMG_4729.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_4730.jpg
    IMG_4730.jpg
    301,8 KB · Aufrufe: 176
Zeno,

ich lerne immer wieder dazu, was andere für 1.000 EUR so alles hinbekommen.

Klappt bei mir irgendwie nicht. Entweder sind meine Ansprüche zu hoch, kenne nur die teuren Leute oder oder oder ....

Pack Dir in Gedanken 5.000-7.500 EUR auf die Seite für das volle Programm.

Addiere die 2.500 EUR Kaufpreis dazu und überlege Dir, ob es Dir das Wert wäre ...

Wenn es weniger werden sollte, freu' Dich.
Andernfalls ist der Schmerz nicht so groß.

Auf der Zeitachse rechne auch mal ruhig so 12-18 Monate ... je nachdem was gemacht werden soll oder muss ... Wenn es schneller geht, gilt auch hier wieder "freu Dich" ... Dann ist die Enttäuschung nicht so groß wenn der Lackierer etwas länger braucht, die Köpfe wegen fehlender Teile nicht gemacht werden können oder Du 2-3 Monate einen guten Tank zu einem guten Kurs suchst ....


Ich will einfach, auf gut Deutsch gesagt, nicht in die Scheisse fassen.

Dann lass es und such Dir eine Basis die fährt und die Du oder jemand der sich etwas besser auskennt beurteilen kann.

Da Du aus Erding kommst und eine GS willst, fahr mal bei Nick (Markt Schwaben) vorbei (http://www.boxerclassics.de) vielleicht hat der was da, das zu Deinen Vorstellungen passt ...


Gruß aus dem Nachbarlandkreis (EBE)


Alexander
 
Pack Dir in Gedanken 5.000-7.500 EUR auf die Seite für das volle Programm.

Addiere die 2.500 EUR Kaufpreis dazu und überlege Dir, ob es Dir das Wert wäre ...

Hallo Zeno, hallo Alexander,

Ich fürchte, diese preisliche Einordnung ist tatsächlich recht zutreffend, zumal für Neueinsteiger in das Thema.

Aber: für 10000 Tacken gibts da draussen (mittlerweile wieder) richtige Motorräder, mit denen man direkt fahren kann. Ohne die ganzen Flöhe, die diese Paraleverzossen von Haus aus hatten. Ich sag nur: Kardanwelle, Getriebe, Bremstrommel. Von allen anderen grossen und kleinen Problemchen die jede 30jährige Wundertüte bereithält reden wir mal nicht, das buchen wir aufs Spasskonto, auf dem eh schon eine Rückstellung für gezogene Zuganker, jahrelang falsch montierte Ölfilterdeckel und 'le Stift' fest hinterlegt ist.

Konkret seh ich so eine Kiste maximal als Schlachtobjekt, und damit im 3 - stelligen Bereich, mit der Option auf ner Menge versenkter Zeit, und Kohle beim wiederaufbau; oder der Möglichkeit beim schlachten halbwegs neutral aus der Sache rauszukommen. Musst vielleicht warten können, ob der Freund vom Freund den Platz braucht.

Sieht anders aus wenn du im Keller noch von früher - und zu den Preisen von früher - ein überholtes, einvakumiertes Getriebe liegen hast, direkt neben der eingeölten, guten Kurbelwelle, einem brauchbaren Radsatz, den Reservehallgebern, Limareglern, Rotoren, Valeo's und mit Alukolben aufgearbeiteten Bremssätteln, und die kaum verdrehten Kardanwellen wie Würste von der Decke hängen... dann machst du das milde lächelnd ;).

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure zahlreichen Infos und Beurteilungen. Ich werde mir das ganze nochmal sehr gut überlegen! )(-:())))

En besserer Plan wird wohl sein, eine vernünftige Maschine zu suchen, die nicht überteuert ist, mit guter Historie und kleineren Mängeln...

Naja, dann heißts wohl Augen und Ohren weit auf und online aktuell bleiben...

Obs ein 80er oder 100er wird sich dann zeigen.

Danke nochmals!

LG
Zeno
 
Wenn Du hier im Biete-Bereich mal unter GS suchst, wirst du einige Anbieter finden, die sich nicht wie im www verstecken wie auf den üblichen Verkaufsplattformen..
Stell ansonsten die GS Deiner Wahl gerne hier vor, diese wird dann virtuell von den Fachleuten zerpflückt.
Nicht immer das, was man lesen möchte, aber dafür fragt man ja.

Viele Erfolg, Frank
 
Hab´s jetzt ein paar mal probiert, bekomm´s aber nicht in irgendwo GS einzugeben und auf Ergebnisse bzw. Inserate zu kommen.

Wie bzw. was muss ich machen?
 
Danke für eure zahlreichen Infos und Beurteilungen. Ich werde mir das ganze nochmal sehr gut überlegen! )(-:())))

En besserer Plan wird wohl sein, eine vernünftige Maschine zu suchen, die nicht überteuert ist, mit guter Historie und kleineren Mängeln...

Naja, dann heißts wohl Augen und Ohren weit auf und online aktuell bleiben...

Obs ein 80er oder 100er wird sich dann zeigen.

Danke nochmals!

LG
Zeno
Was meinst du mit "bessere Maschine"? Ein besseres Exemplar eines zwei ventilers, oder etwas grundsätzlich anderes, mit Kette oder was weiß ich?

Das ist für mich halt die grundsätzliche Entscheidung: ich persönlich liebe die alten 2-Ventiler. Meine habe ich mit einer gewissen Menge an Fein- und abstimmarbeit so hinbekommen, wie für mich ein Motorrad laufen sollte. Daher habe ich keinerlei Sehnsucht nach etwas anderem. Wo Emotionen im Spiel sind, bleibt Rationalität außen vor.

Eine 800er in eine Tausender umzuwandeln ist ein Klax. Diese Überlegung kannst du an der Garderobe abgeben.
 
Zurück
Oben Unten