Hallo detolopez,
wenn Du soviel Kontakte wie Ahnung hast, wirst Du beim Umbauen arm. Da kostet dann ein Stummel mit ABE 200€, ein Rahmenheck 400€ und ehe du dich versiehst ist der erste 1000er weg und das geht munter so weiter.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich es fatal finde, wenn sich die Leute individualisieren möchten und alle (in meinen Augen) den gleichen Umbau machen, aber das ist wieder eine andere Sache.
Die "fertigen" Umbauten kosten weit jenseits der 5000er-Marke, eine R100R oder R80R kann in brauchbarem Zustand für 3000€ zu kriegen sein.
Klingt jetzt sarkastisch, aber ein Motorrad ist in erster Linie zum Fahren da und fahren tut auch ein Serienmotorrad und die Kleinigkeiten, die bei BMW wirklich lieblos gemacht wurden (z.B. Bremsleitung und hinteres Federbein) kann man für recht kleines Geld abändern.
Zum Anschauen kannst auch ein Poster kaufen.
Die Originalen haben zudem den Vorteil, dass nichts dran gemacht wurde, folglich auch nichts falsches. Es wäre nicht der erste, der seine RT in den Acker wirft, aus der Not eine Tugend macht und sie zum Racer umbaut, den aktuellen Hype mitnimmt und den Schrotthaufen so noch vergoldet.
Auch wenn's langweilig klingt: Kauf so ne Kiste vom Opa, der aus Altersgründen verkauft, die wurden zumeist samstags geputzt und bei gutem Wetter Sonntag vormittags etwas gefahren und bei Regen stehen gelassen.
Dann fährst Du mit dem Teil rum, siehst, triffst und sprichst Leute, kriegst Erfahrungen damit und die Basis für Deine Umbaupläne wird eine ganz andere.
Tut mir leid, dass ich nicht "Kaufpreis 3250 und Umbau 2468 inkl. Lack und MwSt" schreiben kann - dazu ist das Thema zu differenziert und vielschichtig.