BMW R80GS Schweizermodell Leistungsunterschied

VIN-Abfrage:
Chassis number0071001
Vehicle code0472
Series47E1
ModelR 80 GS PD
Body typeohne
Catalog modelECE
Production date1990 / 06
Engine
Transmission
Steering
CatalyzerNONE


Hans
 
Hans heist das jetzt, dass ich zwar ein in die Schweiz von BMW eingeführtes Modell habe, das aber keine spezielle Ausführung ist in Bezug auf die Vergaser. Der Motor ist eindeutig ein für den schweizer Markt hergestelles Modell gemäss Prägung.



VIN-Abfrage:
Chassis number0071001
Vehicle code0472
Series47E1
ModelR 80 GS PD
Body typeohne
Catalog modelECE
Production date1990 / 06
Engine
Transmission
Steering
CatalyzerNONE


Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, ich brauch mehrere Anläufe sehe schon. Ich werde mir mal dann die Teile besorgen und die Vergaser umbauen. Scheint hja nicht so schwierig zu sein.

Kleiner Tipp: Wenn du die Drosselwelle umbauen willst: besorge dir gleich die kleinen Schräubchen (1, 4 x) mit. Hier noch die Anleitung für die Vergaser: LINK

Hans
 
Leider findet man bei BING auf der Hompage nichts kann da einer von euch Licht ins Dunkel bringen ?

Hallo Franky,

für die GS der Baujahre 88-90 waren die Vergaser
64/32/349 und /350 verbaut.
Das Schweizer Modell hatte dagegen
64/32/367 und /368.
Welche Unterschiede da bestehen, findest du eventuell hier.
 
Ich hab ein Baujahr 06/1990 da war auch ein SLS verbaut, muss dann wohl auf Kundenwunsch gewesen sein. Nichtsdestotrotz ich habs rausgeschmissen.

Ergänzung:
Die Schweizer Modelle haben abweichend eine 320° Nockenwelle verbaut.
Ab dem Modelljahr 91 war außerdem das SLS schon Standard.
 
Was hast du da für einen Endschalldämpfer montiert. Meine Baujahr 06/90 PAris Dakar hat die gleichen Eintragungen.


Kameraden, interessant,

in meinem Zivilschutzkeller(=teilweise Garage) steht aus 1. Hand meine original Eidgenossen R 80 GS 88 (Zulassung 88) , im Fahrzeugschein steht geschrieben: Leistung 33 KW und Hubraum 797 , Emissionscode C00 , Typ: 6B40 07 ,
Gruss, melde mich ab


Nachtrag: Brotdosenversion und SLS war montiert.
 
Ich hab mal zwei screenshots gemacht, des linken Vergasers schweizer Modell und deutsches Modell, ich seh da bei den Düsen keine Unterschiede!

Hallo Franky,

für die GS der Baujahre 88-90 waren die Vergaser
64/32/349 und /350 verbaut.
Das Schweizer Modell hatte dagegen
64/32/367 und /368.
Welche Unterschiede da bestehen, findest du eventuell hier.
 

Anhänge

  • 64_32_349A - Vergaser 64-3 stigele.JPG
    64_32_349A - Vergaser 64-3 stigele.JPG
    43,6 KB · Aufrufe: 56
  • 64_32_367 - Vergaser 64-3 stigele.JPG
    64_32_367 - Vergaser 64-3 stigele.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 49
Neuer Anschub: Kennt jemand der Anwesenden die 'offiziellen' (von BMW dokumentierten) Steuerzeiten der CH-Version?
 
Zurück
Oben Unten