BMW R80R Zündung umbauen

Oldschrott

Einsteiger
Seit
02. Juni 2025
Beiträge
2
Hallo
Meine R80R hat zündprobleme. Mitten unter der Fahrt geht der Motor kurz aus um sich dann ,meist mit einem Knall, wieder zur arbeit zu entscheiden. Ich werde sie jetzt dann zerlegen und alle Steckverbindungen und Kabel überprüfen. Zeitgleich möchte ich auf eine moderne Zündanlage umrüsten. Hier jetzt meine Frage an Euch. Welche Zündung würdet Ihr empfehlen? Gibt es eine " Plug and Play " Lösung ?
Danke im Voraus für Infos
 
Abend Oldschrott,

du kannst natürlich vorgehen wie du möchtest, allerdings führt das nicht unbedingt zu Ziel. Weil es unstruckturiert ist. Das ist wie das vielfach kritisierte teiletauschen, was heute in den Werkstätten gemacht wird.
Es fahren tausende Motorräder, seit Jahrzehnten, mit der Serienzündung. Warum eine Austauschzündung? Es muß eine Grund für dieses Zündverhalten geben.
Ich würde zu allererstmal eine Fehleranalyse durchführen, denn unter Umständen liegt es nicht an der Zündung.

Das Ganze ist als Hinweis zu verstehen, nicht als Kritik.

Wünsche dir viel Erfolg :bitte:
Ingo
 
Sehe ich ähnlich wie Ingo: Wenn du keine besonderen Anforderungen (geänderter Motor) hast und eine Kennfeldzündung brauchst, dann lass den Serien Zündauslöser z.B. vom Achim überholen. Dann hast du die nächsten 30 Jahre Ruhe. Die von dir geschilderten Symptome sind eigentlich eindeutig für einen sterbenden Hall-Sensor (vorausgesetzt Akku und Lima sind ok und du hast kein Unterspannungsproblem). Der Hall-Sensor ist wiederum das einzige Teil der Serienzündung, das im Alter häufiger mal Probleme macht. Die "modernen Zündanlagen" sind durchaus nicht ohne Probleme. Wenn man hier im Forum die Beiträge dazu verfolgt und eine "Fehlerquote" bildet, bin ich der festen Überzeugung, dass die wenigen Leute mit den Nachrüstzündungen eine höhere Störungsquote haben, als die vielen mit der OEM Zündung.

Gruß
Marcus
 
Danke für die bisherigen Infos. Zusammengefasst soll heissen, ich müsste nur den Hallgeber und die Zündspule ersetzen ?
Die Batterie ist nicht mehr die Beste. Könnte auch sie Grund für das Problem sein ?
 
Danke für die bisherigen Infos. Zusammengefasst soll heissen, ich müsste nur den Hallgeber und die Zündspule ersetzen ?
Die Batterie ist nicht mehr die Beste. Könnte auch sie Grund für das Problem sein ?
Bitte nicht im Nebel rumstochern, sondern systematisch suchen.

z.B.:
 
Abend Oldschrott,

wie so möchtest du jetzt die Zündspule ersetzen?
Was heißt das, die Batterie ist nicht mehr die Beste?

Du wirst um eine systehmatische Fehlersuche nicht herumkommen.
Was du möchtest ist:
Das dir hier einer sagt, bei den und den Symthomen mußt du das Teil tauschen und dann fährt das Motorrad wieder wie es soll. Das wird nicht passieren.

Ich melde mich dann aus diesem Thread grußlos ab!
Ingo
 
Mit dem Billigsten anfangen...

Killschalter checken. Treten die Probleme auf, wenn dieser kurzgeschlossen wird?
Ein Blick in die Hochspannungsanschlüsse der Zündspulen. Korrosion vorhanden?
Zündsteuergerät?
Zündspule vielleicht gerissen oder aufgequollen?
Hallgeber (Testangebot hier aus dem Forum) mal wechseln.
 
Danke für die bisherigen Infos. Zusammengefasst soll heissen, ich müsste nur den Hallgeber und die Zündspule ersetzen ?
Die Batterie ist nicht mehr die Beste. Könnte auch sie Grund für das Problem sein ?
Verstehe ich auch nicht. Die Zündspule hat niemand erwähnt.
Außer dem genannten Hallgeber käme -wenn schon, dann noch das Zündgeschirr infrage.
 
Lieber Bernd,
Der TE fragt nach eine elektronischen Zündung, hat aber leider keine Ursachforschung betrieben, die er wiederum wunderbar beschrieben in der Datenbank hätte lesen können.
Diese Form der gefühlten Leseunwilligkeit war gemeint.
Ich erläutere dir somit gerne auch naheliegende Bemerkungen.
Da nicht für...
 
Danke für die bisherigen Infos. Zusammengefasst soll heissen, ich müsste nur den Hallgeber ... ersetzen ?
Würde ich machen, wenn ich die nächsten 10 tkm abseits der Zivilisation auf maximale Zuverlässigkeit angewiesen wäre. Andererseits werkelt die Sachse von Rolf S. aus B. in meinem Motorrad seit Einbau (vor ca. 20 tkm) völlig störungsfrei. Gegenüber der Hallgeberzündung läuft der Motor deutlich gleichmäßiger, "runder" und kraftvoller.
Die Batterie ist nicht mehr die Beste. Könnte auch sie Grund für das Problem sein ?
Eher nicht. Der Hallgeber steigt erst unterhalb von 10 Volt aus. Da dreht der Anlasser längst nicht mehr. Trotzdem würde ich nachschauen, welche Spannung an der ZSP primär anliegt.
 
Hallo
Meine R80R hat zündprobleme. Mitten unter der Fahrt geht der Motor kurz aus um sich dann ,meist mit einem Knall, wieder zur arbeit zu entscheiden. Ich werde sie jetzt dann zerlegen und alle Steckverbindungen und Kabel überprüfen. Zeitgleich möchte ich auf eine moderne Zündanlage umrüsten. Hier jetzt meine Frage an Euch. Welche Zündung würdet Ihr empfehlen? Gibt es eine " Plug and Play " Lösung ?
Danke im Voraus für Infos
Wie du an den Reaktionen merkst, hast du mit deiner pauschalen Frage eine Diskussion losgetreten. Ich mache es dir mal anschaulich:

Alles was zur Zündung gehört (Zündsteuergerät, Zündspule, Zündkabelbaum, Hallgeberdose, Zündkabel/Stecker, Zündkerzen) komplett zu tauschen, kostet, so du denn überhaupt das noch neu bekommst, gute 1.000 Euro. Nimmst du Alternativen, kommst du mit ca. einem Drittel weniger weg. Egal welchen Weg du nimmst, nach dem Umbau funktioniert das Motorrad vielleicht dennoch nicht, weil z.B. der Notausschalter defekt ist.

Drum mein Vorschlag: Versuche den Fehler zu finden und wähle danach, was du wie austauschen willst. Da gibt es je nach Fehlerfall viele Möglichkeiten.

Aber vorher ist etwas Arbeit angesagt - oder der Weg zu einem Fachbetrieb.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten