• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bmw r80rt Bobber Umbau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ann all die kritiker gebt mal bei google ein:

Hoheitszeichen der Bundeswehr

mfg kp
 
Den Unterschied vom EK zum Malteserkreuz sollte man kennen, damit man weiss, was da auf dem Tank pappt.
 
Ich hab mir jetzt 10 Minuten überlegt, ob ich das hier schreibe, oder nicht, sorry, aber jetzt musses raus: Wenn ich, von meiner persönlichen Einstellung und Meinung mal abgesehen, darüber nachdenke, dass unser Forum mittlerweile in weiten Teilen auf diesem Planeten gelesen wird und auch durchaus Beachtung findet, sollte sich jeder User bevor er hier Fotos veröffentlicht, vorher darüber Gedanken machen. Ich bitte darum, meine Ausdrucksweise zu entschuldigen:

Ich will so eine Scheisse hier nicht sehen !!

Dieses Forum ist eine so tolle Sache, mit der sich einige Leute richtig Mühe geben. Ich könnte stinkwütend werden, wenn ich nur daran denke, dass uns solch ein zweideutiger Beitrag irgendwo in Verruf bringt !!!

:fuenfe: genauso sehe ich das auch.

und was "alte Kamellen" betrifft - klar sind fast alle Mitglieder dieses Forums geboren, nachdem die schlimmste Zeit der deutschen Geschichte vorbei war - aber der Missbrauch mit den nationalen Symbolen wird ja aktuell von Neonazis betrieben, und die haben meiner Meinung nach nichts an Moppeds von Menschen zu suchen, mit denen ich Kontakt haben möchte.
Drum sind es für mich keine alten Kamellen.
 
Ich krieg das Kotzen, wenn einer ganz bewusst den Nazi-Verdacht provoziert und sich dann erstens über Kritik wundert, sich dann rausredet mit "keine Runen im EK" und dem sonstigen Scheiß und das Ganze auch noch "ganz lustig" findet. Am Ende wird sich noch auf die Gnade der späten Geburt gepocht, weil nach 45 geboren. Wenn du wirklich kein Fascho bist, dann schalt mal das Hirn ein, wenn vorhanden!
Wer nach 45 geboren ist, hat also generelle Absolution und darf mit dieser fragwürdigen Symbolik rumspielen, oder was?
Dieser Umgang mit Nazipropaganda ist aber nichts Neues. Genauso wird in der Rechtsradikalen Szene vorgegangen. Lonsdale-Shirt an, wegen NSDA im Logo, aber so tun als wäre nichts, weil das natürlich rein rechtlich nicht verboten ist. Genauso ist das mit EKs ohne Runen. Wenn dann in dem Zusammenhang noch so ein Spruch in der entsprechenden Schrift drunter steht...
...dann halte ich es mit dem von den Nazis verfolgten Künstler Max Liebermann: "Ich kann garnicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte!!

Dirk
 
Guten Abend,

mit Nazis, Kommunisten und vergleichbar Fehlgeleiteten würde ich mich nie an einen Tisch setzen. Ebenfalls zuwider ist mir jedoch der typisch deutsche Hang zu überwertig philosophischer Betrachtung von Symbolen. Insofern sind das für mich schon "alte Kamellen".

Solange jemand damit nicht eindeutig eine bestimmte Gesinnung zum Ausdruck bringen will, soll mir das doch wurscht sein, zumal bei erlaubten Zeichen (Eisernes Kreuz hat nichts mit Hakenkreuz zu tun!). Passendes Beispiel aus einer der letzten "Klassik Motorrad"-Ausgaben: Berichtet wurde über eine Oldtimer-Parade in England (!), bei der u.a. ein BMW-Wehrmachtsgespann im vollen Ornat vorbeifuhr, einschließlich uniformierter Besatzung ( m i t Hakenkreuz ). Alles klatschte ob des originalen Auftrittes Beifall und freute sich. Die einzigen "mit hochroten Köpfen schnappatmenden" :schadel: Zuschauer wurden vom Berichterstatter rasch als - natürlich - deutsches Ehepaar identifiziert ...

Meine hier sehr passende Signatur muß ich für' s neue Forum noch wiederherstellen, darum hier als Einzelanfertigung: "Politische Korrektheit ist zerebrale Selbstverstümmelung!"

Gute Nacht, Fritz.
 
ihr macht euch echt nen kopf,

wenn ihr euch das Signet der Bundeswehr anschaut es ist nun mal das EK, dann frage ich mich, was so schlimm an meinem ist. aber es macht sich keiner von euch mal zu googeln.
also lass ich das mal hier anscheinend urteilt ihr ohne zu wissen. macht nix. soll mir egal sein. ich hoffe wir treffen mal unverhofft aufeinander dann können wir mal was trinken und darüber quatschen.

ich habe die ehre KP
 
Moin,

entspannt Euch doch mal.
Er hat ein Kreuz am Tank, Kreuze kann man in jedem Mopedshop kaufen,
mit diversen Verwendungszwecken, Spiegel Ventilkappen etc.
Keiner Sabotiert deswegen Louis, Polo, HG, CC, etc, oder sagt denen rechtsradikale
Gesinnung nach. Ich fahre deutsch ist eine Aussage die zum Moped passt, könnte
auch ein Aufkleber eines Männchens nehmen das auf ein Japs pisst, das scheint zwar
genehm zu sein, aber auch nicht die feine Art.
Lonsdale, Martens, New Balance, etc. werden sowohl links als auch rechts getragen.
@ pappkopp: Wenn Du Consdaple genannt hättest würde es eher passen,
die Abkürzung NSDA sagt mir nix.

Viele Grüße aus der Mitte

Matze

PS: Ich hoffe das artet jetzt hier nicht aus, bisher ham wir doch alles ruhig angehen lassen....
 
falls sich jemand noch dafür interessiert

jung_hoheitszeichen_522897z.jpg


netten gruß kp
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange jemand damit nicht eindeutig eine bestimmte Gesinnung zum Ausdruck bringen will, soll mir das doch wurscht sein, zumal bei erlaubten Zeichen (Eisernes Kreuz hat nichts mit Hakenkreuz zu tun!).

Hallo Fritz,
woher weißt du denn immer genau, wer, wann, womit eine bestimmte Gesinnung zum Ausdruck bringen will, oder nicht?
Was wäre die Konsequenz deiner Meinung? Nazisymbole wieder freigeben? Was glaubst du, wie lange es dauern würde, bis die ersten Faschos mit Hakenkreuzfahnen durch die Straßen ziehen würden?
Der Umgang in Deutschland mit diesen Dingen ist leider nicht vergleichbar mit dem in England.

Grüße
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufbau eines Bobbers ist unkonventionell und polarisiert. Der eine oder andere Betrachter und Originalitäts-Fan fühlt sich sogar (beabsichtigt) provoziert.

Eine entsprechende Beschriftung oder ein Tankemblem dazu passend ebenso.

Und solange das (Symbol oder Emblem) nicht verboten ist und der unrühmliche Teil der Vergangenheit dieser Nation nicht verherrlicht wird, sollte das doch ok sein.

Deshalb gleich auf jemandem rumzuprügeln, finde ich unangebracht. Ist aber eine hierzulande bekannte Reaktion auf alles, was irgendwie auch nur ansatzweise als Patriotismus ausgelegt werden könnte.

Damit kein falscher Eindruck entsteht: mein persönlicher Patriotismus hält sich schwer in Grenzen, freue mich aber über die erstklassige Qualität meiner alten /5. In meinem Stall vertragen sich trotzdem Motorräder deutscher, amerikanischer und japanischer Herkunft ganz ausgezeichnet miteinander.

Aus so einer RT-Q nen Bobber zu bauen, finde ich ne gute Idee! Interessanter und cooler Umbau, auch wenn ich ein paar Dinge anders machen würde - ist eben Geschmackssache.

Das Tanksymbol in der Kontour des EK und die Beschriftung empfinde ich -wie die Grundsubstanz des Bobbers- bestenfalls als typisch deutsch aber keinesfalls als anrüchig.

Typisch deutsch übrigens, da preußischer Herkunft und bereits 1813 gestiftet. Die Kontour ist auch heute noch Symbol der BW und im Ausland durchaus positiv besetzt.

Find ich ganz lustig auf dem Bobber - paßt irgendwie, wozu die Aufregung?


Greets + cool down

Pasche
 
besten dank für die unterstützung, ich hoffe @pasche das die multikulti in deinem stall keinen anderen hier ( die originalmenschen) stört.schreib mir mal ne PN was du evt. anders gemacht hättest.

merci kp
 
Hallo Fritz,
woher weißt du denn immer genau, wer, wann, womit eine bestimmte Gesinnung zum Ausdruck bringen will, oder nicht?
Was wäre die Konsequenz deiner Meinung? Nazisymbole wieder freigeben? Was glaubst du, wie lange es dauern würde, bis die ersten Faschos mit Hakenkreuzfahnen durch die Straßen ziehen würden?
Der Umgang in Deutschland mit diesen Dingen ist leider nicht vergleichbar mit dem in England.

Grüße
Dirk

hi Pappkopp,

komm´mal wieder runter, ich habe hier nix von Nazi Symbolik gesehen !!
Bin selber Kriegsdienstverweigerer und bin damals durch drei Instanzen gegangen (in der letzten habe ich gegen die BRD geklagt, und musste mich nicht nur einmal vor ein Tribunal von invaliden Kriegsveteranen verteidigen) und das ganze hat schon mit 17 Jahren angefangen.

Ob so eine Kriegssymbolik gefällt oder nicht kann ja jeder sagen, aber gleich Nazissmuss hinein zu interpretieren ist für mich ein bissl strong.
Mich stösst es ab und ich will nirgendwo bei mir so etwas sehen, aber wer´s mag, so hast Du eine Chance die entsprechende Person einzuschätzen.

Was in Deutschland leider zu kurz kommt ist ein bissl gesunder Nationalstolz, wer ein wenig in der Welt herumgekommen ist, weiß, dass andere Nationalitäten ganz anders damit umgehen als wir Deutschen (sowohl mit ihrem eigenen Nationalstolz als auch mit unserem (fehlenden)).
Wobei, Kriegssymbolik eigentlich mit Nationalstolz nix zu tun hat. Genauso finde ich das Tragen von Militär Uniformen oder Teile davon auch nicht besonders hübsch, auch wenn da ein paar praktische Sachen dabei sind.

Mir ist es viel peinlicher meinen japanischen Meistern den pissenden Bengel zu erklären...
Ich kann Dir gar nicht sagen wie blöd ich mich dabei fühle, weil mir einfach nix einfällt was so etwas rechtfertigen würde.

entspannte und tolerante Grüße
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
@kurvenfieber
danke für deinen netten beitrag, sehr entspannt und relaxed. an und für sich sollte dieses symbol nicht für stoff sorgen, hat sich aber leider (obwohl ich nicht daran glaubte)dazu entwickelt, ich wollte erst eine kleine BRDfahne dort aufbringen mit dem spruch, optisch war es nicht der brüller. also suchte ich nach etwas anderem. da es hier in deutschland aber so viele signeten mit dem EK gibt, bei den diversen motorradausrüstern gibt es genug, aber nicht in der größe die ich haben wollte, so entschied ich mich für die rahmen eines EKs und habe diese auf ein versilbertes blech aufgelötet, dass das hier so unenspannt ab geht hätte ich nie vermutet, ich dachte motorradfahrer wären offener, tja nicht alle sind es. in den meisten anderen foren in denen ich vertreten bin verwende ich einen spruch, der mich seit frühester fahr und lebenskultur begleitet, der bewahrheitet sich immer wieder, trifft aber nicht auf alle also, es ist nur ein spruch nicht gleich wieder loströten.

Wir haben viel Ahnung von Nichts,
aber davon am Meisten.

ist kein korrektes deutsch aber hat viel sinn. dank an die entspannten und unentspannten. kp
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, ich sitz hier mal kurz am Rechner und schau mal kurz ins Forum und dann sowas, was ist denn das für eine Hammerdiskusion?
Wenn sich jemand sowas aufs Moped macht, wo ist da das Problem?
Und der Spruch? Normalerweise sind Bopper aus amerikanischer Produktion da ist dieser kleine Hinweis, der in meinen Augen "als Gag" zu verstehen ist doch überhaupt kein Problem.
Und so ein bißchen Nationalstolz ist ja nun keine Schande. Die deutsche Geschiche besteht nicht nur aus der Zeit von 1933-1945 sondern aus ein bißchen mehr.
 
hi Pappkopp,

komm´mal wieder runter, ich habe hier nix von Nazi Symbolik gesehen !!
Bin selber Kriegsdienstverweigerer und bin damals durch drei Instanzen gegangen (in der letzten habe ich gegen die BRD geklagt, und musste mich nicht nur einmal vor ein Tribunal von invaliden Kriegsveteranen verteidigen) und das ganze hat schon mit 17 Jahren angefangen.

Ob so eine Kriegssymbolik gefällt oder nicht kann ja jeder sagen, aber gleich Nazissmuss hinein zu interpretieren ist für mich ein bissl strong.
Mich stösst es ab und ich will nirgendwo bei mir so etwas sehen, aber wer´s mag, so hast Du eine Chance die entsprechende Person einzuschätzen.

Was in Deutschland leider zu kurz kommt ist ein bissl gesunder Nationalstolz, wer ein wenig in der Welt herumgekommen ist, weiß, dass andere Nationalitäten ganz anders damit umgehen als wir Deutschen (sowohl mit ihrem eigenen Nationalstolz als auch mit unserem (fehlenden)).
Wobei, Kriegssymbolik eigentlich mit Nationalstolz nix zu tun hat. Genauso finde ich das Tragen von Militär Uniformen oder Teile davon auch nicht besonders hübsch, auch wenn da ein paar praktische Sachen dabei sind.

Mir ist es viel peinlicher meinen japanischen Meistern den pissenden Bengel zu erklären...
Ich kann Dir gar nicht sagen wie blöd ich mich dabei fühle, weil mir einfach nix einfällt was so etwas rechtfertigen würde.

entspannte und tolerante Grüße
Herbert

Danke für den Beitrag Herbert,

dann brauche ich nicht mehr auf obiges zu antworten!
Nur noch dies zur weiteren Verwirrung von Bedenkenträgern: Auch ich bin "staatlich zertifizierter" Kriegsdienstverweigerer, zudem großer Israel-Freund. Letzteres dürfte ja in schöner Einigkeit bei Rechts- und Linksradikalen Anstoß erregen. Für mich nicht verwunderlich, schließlich sind beide Ideologien letzten Endes aus dem selben Dreck gebacken, nämlich rassistischer Menschenverachtung, Größen- und Weltverbesserungswahn.

Grüße, Fritz.

"Politische Korrektheit" ist zerebrale Selbstverstümmelung!
 
Danke für den Beitrag Herbert,

dann brauche ich nicht mehr auf obiges zu antworten!
Nur noch dies zur weiteren Verwirrung von Bedenkenträgern: Auch ich bin "staatlich zertifizierter" Kriegsdienstverweigerer, zudem großer Israel-Freund. Letzteres dürfte ja in schöner Einigkeit bei Rechts- und Linksradikalen Anstoß erregen. Für mich nicht verwunderlich, schließlich sind beide Ideologien letzten Endes aus dem selben Dreck gebacken, nämlich rassistischer Menschenverachtung, Größen- und Weltverbesserungswahn.

Grüße, Fritz.

"Politische Korrektheit" ist zerebrale Selbstverstümmelung!

Gerne geschehen Fritz...:gfreu:
Über Israel will ich aber jetzt ned dikutieren.
Die haben da auch keine BMWs....())))


Gruß
Herbert
 
Was in Deutschland leider zu kurz kommt ist ein bissl gesunder Nationalstolz

Was ich an dem Nationalstolz nie kapiert habe, ist worauf man da stolz sein soll. Daß meine Eltern mich in diesem Land gemacht haben? Da hab ich aber nix dazu getan und wenn die mich in nem anderen Land gezeugt hätten?

Sicher, in diesem Land gibt es so schöne Städte wie Köln, aber es gibt eben auch Düsseldorf. Wie dem auch sei, ich habe weder die eine noch die andere Stadt gebaut, gegründet noch sonst was dazu getan, worauf ich stolz sein könnte.

Ich bin stolz auf meine Moppeds, die ich selber überhole, umbaue repariere etc. Ein bißchen stolz bin ich z.B. auf das gute Ergebnis meiner Gesellenprüfung, obwohl das schon lange her ist, und wenn mir sonst etwas gut gelingt.

Aber Nationalstolz? Da halte ich es mit den Toten Hosen (Ihr wißt schon, diese Rentner-Punkband aus einem kleinen Dorf am falschen Rheinufer):

"Es gibt tausend gute Gründe auf dieses Land stolz zu sein,
warum fällt uns jetzt auf einmal kein einziger mehr ein?

Wo sind all die ganzen Gründe, auf dieses Land stolz zu sein?
So sehr wir auch nachdenken, nichts fällt uns dazu ein."
 
Also*Entschuldigung,
jezt wirds aber sehr platt!
Sozusagen extrem platt.

Ein Freund von mir aus Südtirol meinte: es ist ja so leicht euch Deutschen ein schlechtes Gewissen zu machen.

Dazu enthalte ich mich .

Politisches ist im Forum nicht geduldet?...erlaubt?
mmmm
Eine schöne Woche wünscht
Karl
 
Die Sache driftet hier ins Sinnlose.
Dies ist ein Motorradforum mit unpolitischem Anspruch.

Es ist immer dasselbe: Politik-, Religion- und Wirtschaftsthemen führen unweigerlich zu abwertenden und teilweise beleidigenden Kommentaren.

Klick, das Thema ist nun geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten