BMW R80RT Standlicht & Zündschlossstellungen

Ich habe mir gerade eine Video angesehen, auf dem war das blaue Kabel hinter der Diodenplatte durchgescheuert. Wenn das bei mir auch so aussieht, könnte ich den Fehler gefunden haben ... Na da bin ich mal gespannt. Bei meinem Glück sieht das Kabel aus wie neu ...
 
Ich habe mir gerade eine Video angesehen, auf dem war das blaue Kabel hinter der Diodenplatte durchgescheuert. Wenn das bei mir auch so aussieht, könnte ich den Fehler gefunden haben ... Na da bin ich mal gespannt. Bei meinem Glück sieht das Kabel aus wie neu ...

Wenn das blaue Kabel durchgescheuert ist, lädt nur die LiMa nicht. Wenn die Diodenplatte so defekt ist, wie ich vermute das blaue Käbelchen wäre durchgescheuert, dann müsstet du das sehr schnell finden, da das dann ein "Kurzer" wäre und schöne Brandstellen sehen müsstest. Passt aber nicht zum warmen Widerstand dem Glimmen nicht.

Plan schaue ich mir noch an, auf dem Handy sehe ich zu wenig.

Hans
 
Fertig mit malen... Hier mal mein Schaltplan

Zwei kleine Änderungen (die waren auf dem anderen gemalten Bild korrekt):

Knotenpunkte bitte mit einem Punkt kennzeichnen, ansonsten sind das Kreuzungspunkte ohne Verbindung. Im Falle der Leerlaufkontrollleuchte und der Beleuchtung, die in deinem Plan "in der Luft hängen".

MBB_a.jpg

Wenn du nur eine Blinkerleuchte im Instrument hast, ist das sicherlich eine LED. Die benötigt aber eine eigene Masse und ist mit zwei Dioden gegenüber den beiden Blinkern links und rechts getrennt. Wenn die zwei Leuchten hast, zeichne sie auch ein, dann jeweils mit einem eigenen Masseanschluss (Bild b).

MBB_b.jpg

Lege dir den Plan zu deiner Doku, man vergisst schnell solche Sachen wieder.

Zu Anlasser: Der Umbau hat keinen Einfluss. Sobald das andere läüft, melde dich, da können wir weitermachen.

Hans
 
Ich lege jetzt mal los. Blinker Kontrollleuchte habe ich tatsächlich nur eine. Die Blinker blinken aber wie sie sollen (komischerweise auch ohne Sperrdioden). Keine Ahnung warum?
Ich bleibe dran...

Thomas
 
Vielleicht habe ich das Problem schon gefunden. Hinter der Diodenplatte ist das blaue Kabel nicht angeschlossen. Es sitzt direkt neben den kleinen roten... Könnte es das sein?
 

Anhänge

  • IMG_20220129_151227.jpg
    IMG_20220129_151227.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20220129_151150.jpg
    IMG_20220129_151150.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 29
Soooo... Könnte sein das es der Fehler war den WIR zusammen gefunden haben. Jetzt kann ich den Widerstand an geschaltetes plus anschließen ohne das irgendwo Lampen angehen. Der Laderegler wird auch nicht mehr warm. Nur wenn ich die Zündung einschalte wird der Widerstand sehr heiß. Das müsste allerdings normal sein, hoffe ich.
Was ein (vom Vorbesitzer) falsch angeschlossene Kabel so anrichten kann.
Ohne dich hätte ich den Fehler niemals gefunden. Vielen Dank dafür. Jetzt bin ich auf jeden Fall viel glücklicher als in den letzten Tagen und kann meinen Kabelbaum ordentlich verlegen.
Vielleicht war das der Grund, warum ich das Motorrad so günstig geschossen habe.
 
Glückwunsch!!

Das das blaue Kabel dort angebracht ist, hätte ich nicht gedacht. Nun lädt deine LiMa wieder, hast gute 50 Euro für eine Diodenplatte gespart und die Batterie wird nicht leer.

Zum Verkauf: Kann schon sein - Glück muss man haben.

Hans
 
Ich lege jetzt mal los. Blinker Kontrollleuchte habe ich tatsächlich nur eine. Die Blinker blinken aber wie sie sollen (komischerweise auch ohne Sperrdioden). Keine Ahnung warum?
Ich bleibe dran...

Thomas

Ich habe von einem anderen Hersteller gesehen, dass wohl mittlerweile die Dioden mit eingebaut werden, was ja sinnvoll ist. Vermutlich bei dir auch -sonst hättest du seltsame Phänomene. Die Masseverbindung aber einzeichnen - die wird elektrisch benötigt, wenn sie auch sicherlich vom Hersteller innen schon realisiert ist.

Hans
 
Danke für deine Anteilnahme und deinen persönlichen Einsatz. Ich kann mich hier an dieser Stelle nur nochmal recht herzlich bei dir bedanken.
 
Nein im Ernst... Tolles Forum. Hier wurde mir schon oft (allein durch bloßes lesen) geholfen.

Macht weiter so... DANKE
 
Zurück
Oben Unten