• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW R90S Motor neu

Marvin2906

Aktiv
Seit
14. Jan. 2023
Beiträge
276
Hallo,
ich habe heute die erste Ausfahrt mit meinem überholten 90s Motor gemacht, es ist alles neu, alle Lager sind nagelneu, Kolben neu, gehont, Ventilköpfe such komplett überholt, wirklich alles. Heute fuhr ich erstmals ca 75km und stellte die Vergaser ein, Standgas liegt bei 900 Vergaser sind gut eingestellt Motor zieht gut, ab und zu ist sie abgestorben aber nur 2-3mal im Leerlauf (Standgas evtl. zu niedrig) aber jedes mal wenn ich kurz abstelle, bekomme ich sie auch bei warmen Motor nicht an. Wenn ich dann Choke gebe springt sie sofort an, dann gebe ich den Choke sofort wieder raus und sie läuft ohne Probleme, sie raucht nicht, keine Geräusche, sie zieht gut, aber sie springt auch wenn sie komplett warm ist nur mit choke an. Wenn ich denn Choke dann drinnen lasse stirbt sie auch wieder ab, ich brauche ihn wirklich nur zum starten, weiß wer woran das liegen könnte?
 
Ok, danke für den Hinweis,
ich werde es mal beobachten und wenn der Motor 1000km gelaufen ist, und es noch immer so ist, wird es die Leerlaufdüse werden.
Ich habe auch noch den Altbenzin vom einwintern im Tak, vielleicht verbrennt dieser auch etwas schlechter.
Ist es möglich das der Innenwiederstand des Motors noch höher ist, da alles neu ist und sie besser anspringt wenn dieser eingelaufen ist?
LG,
Marvin
 
Ventilspiel ist bei 15/20
und ok, dann wird es wohl passen mit dem Innenwiederstand, weil gut ziehen und sehr ruhig laufen ohne Geräusche tut sie.
LG
 
War bei meiner 90S auch immer so.
Entweder die Düsennadel eine Kerbe fetter hängen, war bei meiner zu fett, oder die Leerlaufdüse fetter nehmen.

Würde zuerst mal die Gemischschrauben bissle fetter stellen.
 
Ich habe die Gemischschraube so eingestellt das die Drehzahö am höchsten, das hört man wenn diese dich ändert, sonit muss das Gemisch gut passen und dann habe ich das Standgas reguliert, wenn ich die Gemischchraube jetzt fetter stelle, habe ich ja weniger Leistung bzw schlechtere Verbrennung wenn das Gemisch jetzt passt oder?
LG
 
... aber jedes mal wenn ich kurz abstelle, bekomme ich sie auch bei warmen Motor nicht an. Wenn ich dann Choke gebe springt sie sofort an, dann gebe ich den Choke sofort wieder raus und sie läuft ohne Probleme, sie raucht nicht, keine Geräusche, sie zieht gut, aber sie springt auch wenn sie komplett warm ist nur mit choke an. Wenn ich denn Choke dann drinnen lasse stirbt sie auch wieder ab, ich brauche ihn wirklich nur zum starten, weiß wer woran das liegen könnte?

Hallo Marvin,

du bist nicht allein, meine 90S verhält sich genau so. 1982 als ich sie kaufte im serienzustand mit 38er Dellos. Dann mit 1000ccm und 39er Dellos genau so (Düsen entsprechend angepasst). Jetzt mit BBK und 40er Dellos das gleiche spiel. Nur im Hochsommer wenn es richtig warm ist, 30° und mehr, geht es auch mal ohne Choke. Ich habe schon vor Jahrzehnten aufgegeben mir weiter darüber einen Kopf zu machen.

gruss peter
 
Hallo,
das ist beruhigend zu hören, was mich nur verwundert, der Vorbesitzer hat 2018 eine Motorüberholung bei BMW machen lassen, als ich sie vorletztes Jahr kaute hatte sie seit Überholung nur 1600km und da war das Problem nie das sie ohne choke nicht ansprang, nach 5000km da sie so rauchte und Ölverbraucht, baute ich den Motor im Jänner aus und zerlegte ihn, BMW hat ein zu enges Kolbenspiel eingebaut, die zerfressenen originalventile von 1975 eingebaut, Ventilschaft war komplett ausgeschlagen, die Lager waren alle kaputt, Steurkette wurde nicht getauscht, Kettenspanner war zu erneuern, Anlaufscheibe KW verzogen und vieles mehr, der Mechaniker war anscheinend komplett überfordert mit der alten Technik, darum zerlegte ich ihn diesen Winter komplett und machte ALLES! neu, wirklich alles, der Motor läuft auch extrem gut und rauchte beim fahren gestern nie, der Motor ist perfekt, aber was mich verwundert ist das sie aber jetzt nicht ohne choke anspringt wenn sie warm ist.
Allerdings tauschte ich die Choke Kolben jetzt und sah bei den alten das der Gummi unten von diesen eingedrückt war und rechts schwitzte es immer beim fahren beim Choke raus und die Vergaser konnte ich jetzt um eine viertel Umdrehung margerer stellen, wahrscheinlich rannte damals der Choke damals immer etwas mit rechts weshalb sie deshalb immer warm trotzdem ansprang.
Aber zum Thema BMW Mechaniker, als ich dort anrufte und mich beschwerte wimmelte er mich ab und antwortete auf keinen weiteren Kontaktversuch, wenn man nicht alles selber macht passiert nur Unfug.
Aber beruhigt mich zu hören das es bei den Dellos normal ist.
LG Marvin
 

Anhänge

  • IMG_0585.jpg
    IMG_0585.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_0537.jpg
    IMG_0537.jpg
    253,1 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_0573.jpg
    IMG_0573.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten