BMW SWT-SPORTS light Enduro

Hallo Manuel.

Mir gefällt die R12 G/S richtig gut!
Das ist im Moment rein optisch gemeint!
Fahrtechnisch: Mein Sohn und ich haben am Samstag einen Probefahrtag, dann wissen wir mehr ;) .
Was mir auf den ersten Blick nicht gefällt, ist der Kotflügel vorne, dieser baut sehr kurz, und von euren paar Runden in der Pfütze ist der Motorblock vorne stark eingesaut.
Ich bin sicher, bei einer Regenfahrt auf Asphalt ist der Fahrer bis zu den Knien durchnässt.
Und die GS ist bis unter den Tank nass.

Das wäre mein erster Ansatzpunkt bei dieser G/S, Kotflügel vorne.

Grüße
Uwe
 
Fahrtechnisch: Mein Sohn und ich haben am Samstag einen Probefahrtag, dann wissen wir mehr ;) .

Dann berichte mal bitte! Ich bin gerade etwas distanziert zur R12G/S. für mich ist das nicht Fisch und nicht Fleisch. Erhofft hätte ich mir einen Nachfolger der HP2 Enduro mit modernerem Motor. Die R12G/S kann sicher viel ist aber von der HP2 sicher ein Stück weit weg und irgendwie gefühlt so ein Zwitter zwischen Retro und "echter" Reiseenduro. Irgendwie konnte ich mich noch nicht so richtig begeistern. Teuer finde ich sie obendrein. Mit ein paar Extras ist man schnell >20 Tsd. Euro. Latent habe ich ja den Wunsch nach einem leichteren Landstraßen Scrambler. Der müsste gar nicht geländetauglich sein. Schotterwegtauglichkeit reicht. Die Fantic Caballero 700 mit dem famosen Yamaha CP2 Motor hatte ich im Blick. Leider hatte die bisherigen Modelle ihre Qualitätsprobleme, so dass ich mich zurückgehalten habe. Und jetzt gibt es anscheinend wirtschaftliche Probleme. Wobei ich die immer noch sehr geil finde. Im 2. HJ 2025 kommen die Euro 5+ Modelle mit einigen Änderungen. Muss ich mir ansehen. Eventuell das letzte Motorrad, das ich neu kaufe. Die R12G/S wird es aus mehreren Gründen wohl nicht.

Grüße
Marcus
 
„Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Motorradprojekts. Von einem alten BMW-Rahmen bis hin zum individuellen Enduro-Bike mit einer Mischung aus modernster Technik und einem Schuss Nostalgie. Der Weg zur fertigen Maschine ist lang, aber jedes Teil hat seine Geschichte.“


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Hashtags: #Motorradbau #Enduro #BMW #SWT #CustomBike #Motorsport #Motorradtechnik #Schrauberliebe #Abenteuer #Moped

IMG_1555.jpegIMG_1524.jpeg
 
Erlebe die 51. ADAC Classic-Zuverlässigkeitsfahrt in Sonnefeld!
Trotz herausfordernder Genehmigungsverfahren und viel Natur zeigt sich, wie viel Leidenschaft und Gemeinschaft in diesem Event stecken.
Vom ältesten Fahrer bis zu den jungen Nachwuchstalenten – hier wird generationsübergreifend Motorsport gelebt.
Ein tolles Beispiel für Engagement, Tradition und den Spaß am Fahren!


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



#ClassicZuverlässigkeitsfahrt #Sonnefeld #Motorsport #Motorradliebe #Tradition #Gemeinschaft #Oldtimer #MotorradEvent #Fahrspaß #Motorradgeschichte
 
Auf dem GCC Rennen in Goldbach treffen wir Bernd und seine Honda Transalp in der Big Twins-Klasse. Der V2-Slick macht deutlich mehr Spaß als der Einzylinder – pure Cross-Country-Action und spannende Duo-Performance. GCC steht für German Cross Country, ein hartes, fahrerorientiertes Enduro-Event mit anspruchsvollen Strecken.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

#GCC #Goldbach #BigTwins #HondaTransalp #CrossCountry
 
In diesem Interview reisen wir nach Italien nahe Sinio, um Marco Bellini von Marcos Garage zu treffen. Seine SWT 181 basiert auf einem BMW Boxer und wurde zum echten Offroad-Monster umgebaut – mit Öhlins-Fahrwerk, Siebenrock-Big-Bore-Kit und vielen weiteren Chopps. Viel Hintergrundwissen zur Philosophie hinter einfachen Motorrädern ohne viel Elektronik und zur Haltbarkeit von Kardanwelle und Paralever.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Hashtags: #SWT181 #BMWBoxer #OffroadEnduro #MotorradUmbau #EnduroPhilosophie
 
Maxi Schek bereitet sich auf die ISDE Six Days 2025 in Bergamo vor – als erster Fahrer auf einem Adventure-Motorrad. Wir sprechen mit ihm über den BMW F900 GS-Umbau, den Gabel- und Abgasanlagen-Tuning sowie seine Strategie für das härteste Enduro-Rennen der Welt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

#MaxiSchek #ISDE2025 #SixDays #BMWEnduro #BMWF900
 
Willkommen auf unserem Kanal! In diesem Video zeige ich eine seltene 6-Days-BMW-Replika von 1979, gedreht in Monza. Unterstütze uns als Mitglied und erhalte exklusive Inhalte, Behind-the-Scenes-Einblicke und direkten Austausch mit der Community.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
  • #Motorradgeschichte
  • #6DaysBMW
  • #MonzaAbenteuer
  • #BehindTheScenes
  • #GemeinsamUnterwegs
  • #MotorcycleHistory
  • #BMWReplica
  • #MonzaRide
  • #CommunityMembers
  • #TravelWithUs
 
Eine echte Rarität: Diese BMW Enduro-Rallye-Maschine von 1986 überzeugt nicht nur durch ihre besondere Geschichte, sondern auch durch das exklusive „Silent Block Frame“-System.
Ein Stück Motorradkultur direkt aus Italien – perfekt für Liebhaber klassischer Offroad-Legenden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

#BMWEnduro #BMWRallye #SilentBlockFrame #VintageBMW #MotorradLegende #BMW1986 #OffroadClassic #RallyeBike #MotoRarität #BMWCollectors
 
Sieht schick aus.
Bekommt man so ne Twinshock-Schwinge auch in eine R80ST?
Bzw was ist das für eine Schwinge?

MfG

Charly
 
Hallo Charly, das ist keine Standartschwinge.
Aber es ist möglich solch eine Schwinge in einen ST Rahmen zu zwengen.
Man braucht aber auch den ST Rahmen zum anpassen.
Gruß Manu
 
Hallo Manuel,

vielen Dank insbesondere für die letzten beiden Videos. Ich habe vor Jahren mal so eine EVUM bei der Isny Classic live gesehen. Leider ist es wohl in DE nicht mehr möglich solche komplettumgebaute Rahmen, bei denen nur das Stück mit der Rahmennummer original ist, legalisiert zu bekommen. Aber in IT geht das noch?

Gruß
Marcus

34433637gi.jpg
 
Hallo Marcus,
selbst in Italien ist das nicht wirklich möglich.
Die meisten haben da eine alte BMW Nummer dran und eine BMW Plakette an den Rahmen genietet.
Wir müssen uns hier einfach etwas anpassen.
Gruß Manu
 
Der ultimative Bericht zum Pinken Monster! 🏁
Das Pinke Monster hat wieder zugeschlagen! In meinem neuesten Rennbericht erfährst du alles über das spannende Rennen, die Herausforderungen und die Momente, die den Unterschied gemacht haben. Hol dir die Details, wie der Sieg im Gelände erkämpft wurde – und was das für die Zukunft bedeutet!

1756761689673.png

RACE-REPORT

#Rennbericht #Enduro #PinkesMonster #Motorsport #Abenteuer
 
  1. Motorsport mit Leidenschaft – MOC Steinsberg im Interview! 🏍️
    Willkommen bei SWT-Sports! In diesem spannenden Interview erzähle ich, Manuel Schad, mit Finnja Hopp und Holger Dietz vom MOC Steinsberg über die Geschichte und Zukunft des Motorsport-Clubs. Erfahre alles über die traditionsreiche Veranstaltung, die Herausforderungen bei der Streckenplanung und warum die Region rund um Sinsheim-Weiler der perfekte Ort für Motorsport ist. 🎥

👉 Schau dir das Interview an und tauche ein in die Welt des Klassik-Enduro und Motocross!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


#MOCSteinsberg #Motorsport #Enduro #Motocross #KlassikEvents
 
Freunde auf GS – Unser Abenteuer bei der East Enduro Challenge 2025


Am Wochenende waren wir, Christian und Manu, beim legendären Comeback der 25. East Enduro Challenge in Neuhaus-Schierschnitz am Start – beide auf einer BMW GS. Schon die Ankündigung versprach ein Highlight: Am 6. September 2025 kehrte das Kult-Event zurück, pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des MC Isolator. Kein Wunder, dass die Startplätze blitzschnell ausgebucht waren.

Die 65-km-Runde führte uns über altbekannte Klassiker und brandneue Trails. Besonders die engen Sonderprüfungen auf Zeit brachten uns an die Grenzen – und genau das machte den Reiz aus. Für uns als Freunde war es mehr als nur ein Rennen: Es war ein Abenteuer, das zusammenschweißt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

#EastEnduroChallenge #NeuhausSchierschnitz #BMWGS #OffroadAbenteuer #MCIsolator50Jahre
 
Maxi Schek hat bewiesen, dass Leidenschaft und Durchhaltevermögen Berge versetzen:
Mit seiner BMW F-900GS war er bei den SixDays in Bergamo am Start –
ein Abenteuer jenseits ausgetretener Pfade.
Schlamm, steile Auffahrten, wechselhafte Bergwetter, schwierige Etappen –
all das prägte die Tage in Norditalien.
Doch gerade dort zeigt die Adventure-Enduro, was in ihr steckt:
Fahrwerk, Grip und Ausdauer werden auf die Probe gestellt.
Wenn du sehen willst, wie sich eine Maschine und ihr Fahrer in solch anspruchsvollem Gelände schlagen,
begleitet mich auf dieser Reise durch Bergamos Trails, Gestein und Enduro-Herz.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Mit der Action Cam mitten im Gelände, durch Schlamm, Steilhänge und kurvige Waldwege: In diesem Highlightclip bekommt ihr 30 Minuten pure Enduro-Faszination bei der 25. East Enduro Challenge in Neuhaus-Schierschnitz. Die Strecke ist rund 65 Kilometer lang und kombiniert bewährte Abschnitte mit neuen Teilen – etwa bei Mönchsberg, während Teile wie das Waldstück Jelena-Gora und die Passage bis Sichelreuth nicht mehr befahrbar sind.

Erlebt hautnah die Anforderungen an Fahrer & Maschine – von technisch anspruchsvollen Sonderprüfungen über nervenaufreibende Steilanstiege bis zur Party nach dem Rennen. Viel Spaß beim Zuschauen!

#EastEnduroChallenge #EnduroNeuhaus #MotorsportLiebe #OffroadAction #Schlammschlacht

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben Unten