• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bobber R51/3

tommi

Teilnehmer
Seit
12. Aug. 2009
Beiträge
68
Ort
Berlin- Treptow
Hallo 2Ventiler,
nu is er fertig, mein neuer Bobber (R51/3 mit 600ccm Motor).
Die erste Ausfahrt soll zum Race61 gehen, ich hoffe pannen -und regenfrei und mit vor Stolz geschwollener Brust :-)
Viele Grüße, Tommi
 

Anhänge

  • P1020797.jpg
    P1020797.jpg
    296,9 KB · Aufrufe: 421
  • P1020787.jpg
    P1020787.jpg
    269,4 KB · Aufrufe: 408
  • P1020781.jpg
    P1020781.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 360
Hi Tommi,
bildschöner Umbau - da kannst Du mit Recht stolz drauf sein!
Eine Bitte hätte ich: bitte unbedingt Fotos als Kalenderschönheit für den 2-Ventiler-Kalender 2012 einreichen!!
(Das Ding hat sogar eine Handschaltung - Wahnsinn ...)

2V-Grüsse, Ralph
 
..... und mit vor Stolz geschwollener Brust :-)

zu Recht
eicon16.gif


Schön geworden !


:applaus:
 
Hallo Tommi, endlich eine ernstzunehmende Konkurrenz für die Britbikes !!

:applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:
Sehr schön geworden, ich bin ziemlich begeistert, es gibt nichts was ich ändern würde.
Wie fährt sich die Fuhre.
Stell, das Teil doch auch hier vor:

www.zweiradfreun.de

Chapeau )(-: und herzlichen Glückwunsch zu dem genialen Teil.
 
na das ist aber ein echt fetter Hocker

scheinbar haben wir den gleichen Geschmack , ich habe für meine R 50 gerade die gleichen Reifen ( sind doch Conti TKC 80 ? ) bestellt .

Allerdings stehe ich noch ganz am Anfang des Umbaus .

ganz besonders gut gefällt mir auch Dein Heck und Sattel

Hut ab
 
Hi Tommi,
bildschöner Umbau - da kannst Du mit Recht stolz drauf sein!
Eine Bitte hätte ich: bitte unbedingt Fotos als Kalenderschönheit für den 2-Ventiler-Kalender 2012 einreichen!!
(Das Ding hat sogar eine Handschaltung - Wahnsinn ...)

2V-Grüsse, Ralph

die alten Beemer (und auch viele Engländer) hatten meines Wissens nach, einen zusätzlichen Handschalter um z.B. den Leerlauf einzulegen, fußschaltung ist Trotzdem da.
 
Ja, genau, das Getriebe hat Fußschaltung und Handschaltung.
Der Sitz ist von ner Speedway-Maschine, Vorderrad ist ne AWO Nabe mit 21er Felge, Auspuff ist Horex Regina, Tank weiß ich nicht genau, ich glaube DKW...
Gruß, tommi
 
Moin Tommi,
sieht klasse aus. )(-:

Mir gefallen zwar die Firestone Deluxe Reifen besser, aber ich habe gerade mal nachgeschaut was die kosten. :entsetzten:

Auch die Bilder sind toll, schick mal ein paar an Udo.
Ist das erste ein HDR Foto, oder hast du das mit Schirm oder Blitz aufgehellt?
 
High dynamic range.
d.h. es werden Belichtungsreighen gemacht:
- unterbelichtet
- richtig belichtet
- überbelichtet
und dann zusammengesetzt
Ziel ist dass die dunklen Stellen des Bildes erkennbar sind und die hellen Stellen nicht zu hell sind.
Eben so wie auf deinem ersten Bild. :D

Gutes Bild. )(-:
 
Hallo 2Ventiler,
nu is er fertig, mein neuer Bobber (R51/3 mit 600ccm Motor).
Die erste Ausfahrt soll zum Race61 gehen, ich hoffe pannen -und regenfrei und mit vor Stolz geschwollener Brust :-)
Viele Grüße, Tommi

Hallo Tommi,
Gratulation, wirklich gelungen! Welche Farbe hat der Tank und Schutzbleche, gibt es auch Farbbilder?

Gruß

BMW-Bobber
 
Also das ist ja wohl der schönste BMW-Bobber, den ich seit langem gesehen habe! Nicht irgendein "Flickwerk" verschiedenster Teile, sondern mit Gefühl für Form und Ästhetik. Die Bilder machen Lust auf mehr. Stel doch noch ein paar Detailfotos ins Forum.
Wenn ich mit meiner ST fertig bin, werd ich mich vielleicht auch mit einem Bobber Umbau versuchen. Hoffentlich gelingt mir dass dann auch so gut wir Dir.
GRATULATION zum gelungenen Moped!
Oliver
 
Sehr schön! :applaus::applaus::applaus: Perfekt umgesetzt, kein unnötiger Firlefanz, ganz so, wie ein Bobber eben sein soll!:respekt:
 
Hi Tommi,

schaut astrein aus, das gute Stück. Ich nehme mal an, dass die Ausfahrt zum Race 61 dann doch ins Wasser gefallen ist...
Hast Du noch andere Treffen auf der Agende? Würde mir das gute Stück ja gerne mal 1:1 anschauen.

Und Glückwunsch auch zum Motart Artikel. Hat ja gleich geklappt!

Lorenzo
 
ja, das Race 61 war etwas verwässert, hab das Wochenende schön auf der Couch verbracht :-)
der nächste Termin ist das Rust´n Dust in Teterow am 23. 07.
mal sehen ob´s da besser wird...
Gruß, Tommi
 
uiuiui, das Teil ist genial. Das ist genau das, was man eigentlich unter dem Begriff Bobber versteht, da ist absolut nichts überflüssiges dran. Was wiegt die denn? Bestimmt keine 150 kg, oder?

Nur ein einziges Detail gefällt mir (wohlgemerkt: mir!) nicht, und das sind die für einen Bobber absolut ungeeigneten Cross-Reifen. Du wirst mit deinem Moped ganz bestimmt nicht ins schwere Gelände wollen, stimmts? Warum tust du dir dann sowas an? Ich finde, es passt auch optisch überhaupt nicht zum abolut perfekten Rest.

Nix für ungut... )(-:
 
Stollenreifen

sind mir auch aufgefallen, aber eher positiv, nur dann müsste der Auspuff auch hochgelegt werden, was mir persönlich sehr gut gefallen würde

toll gemacht - Glückwünsch :fuenfe:
 
wieso denn? Das ist doch kein Scrambler??!!! :entsetzten:

(obwohl ich mir von Tommi sehr gern - wenn ichs mir leisten könnte - einen solchen aufbauen lassen würde. Bei seinem Gefühl und Geschmack wär das Ergebnis sicher erste Sahne)


Ach ja, nochwas, Tommi: was mich interessieren würde, wären ein paar gaaaanz einfache Schnappschüsse, keine künstlerisch wertvollen Fotos. Das soll jetzt übrigens keine Kritik an den von dir eingestellten Bildern sein, die sind absolute Spitze. Nur würde ich mir besser ein ehrliches Bild von deinem Umbau machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chapeau - ein wirklich gelungener Umbau )(-:.

Ich würde es auch nicht als Veteranenschändung bezeichnen :D Die Stollenreifen passen auch gut dazu.

wieso denn? Das ist doch kein Scrambler??!!! :entsetzten:

Scrambler ist auch mehr fürs Endurowandern. Nenn es einfach eine Hommage an die Flat Tracker der 20er bis 40er Jahre dann klappt es auch mit den Reifen.

Axel
 
WOW!!!!

meine allergrößte Hochachtung!!!!
ein wunderschöner BobberMW!

genau dies ist der Grund weshalb ich mich hier angemeldet habe....und jetzt meine ersten Zeilen in diesem Forum abgebe...
ich selbst trage mich mit dem Gedanken einen Bobber aufzubauen und bin schon jetzt guter Dinge viele hilfreiche Tipps von Euch allen zubekommen...

klasse Forum:applaus:
als Newkommmer viele Grüße an ALLE!
 
meine allergrößte Hochachtung!!!!
ein wunderschöner BobberMW!

genau dies ist der Grund weshalb ich mich hier angemeldet habe....und jetzt meine ersten Zeilen in diesem Forum abgebe...

klasse Forum:applaus:
als Newkommmer viele Grüße an ALLE!

Herzlich willkommen in der Anstalt.
%hipp%
Dich hat es vermutlich richtig erwischt...:schadel:
 
ja mich hat richtig erwischt!
das fahren mit meiner Monolever ST hat einen besonderen Charakter und macht einfach nur Spaß.... von zuverlässigen irgendwo ankommen brauch ich wohl kein Wort verlieren....
ach jeder BMW-fahrer weiß was ich meine!
 
Hallo Tommi,

wunderschönes Spielzeug hast Du Dir gebaut. Wird sie zugelassen oder ist sie schon zugelassen. Mich interessiert der Kennzeichenhalter und das einseitige Rücklicht. Da ich diesen Winter noch einiges vor habe an meiner R51/3 Bobberbaustelle. Nicht war Magikweiss...
 
Zurück
Oben Unten