Bordspannungsüberwachung gesucht

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.873
Ich habe meine GS im letzten Winter etwas aufgehübscht; Aus Platzgründen musste das Voltmeter ( 52 mm) einem LED-"Voltmeter" weichen

https://www.ebay.de/itm/12V-24V-was...m=202202933363&_trksid=p2047675.c100005.m1851

ca. 35mm Einbaudurchmesser; LED-Ring je nach Spannung - hat mir gefallen;

Leider ist das Ding recht schnell gehimmelt! mmmm (Evtl. Überspannung?)

Ich suche Ersatz - ein Voltmeter für die Bordspannung mit ähnlich kleinem / großem Einbaumaß!

Gerne auch was zum selbstbauen, z.B. ein paar LEDs , die je nach Bordspannung leuchten

Danke für sachdienliche Hinweise

Andreas
 
Gehimmelt haste das Teil eher nicht, außer deine BMW fördert viel mehr wie 24 Volt. Denke eher an Kurzschluss, das geht sehr schnell.
 
Ich würde das Instrument mit einem Vorwiderstand und einer Zenerdiode oder Suppressordiode gegen Überspannung absichern.
 
Sei froh Andreas, bevor es sich Dir in die Netzhaut eingebrannt hätte. :D


Gruß
Claus
 
Ich hab das Teil von Jörg schon liegen und es harrt dem Einbau. Wenn ich die Anweisungen richtig verstanden habe, ist es vor allem wichtig, dass die Spannung an der Batterie gemessen wird und nicht über den Anschluß für das Voltmeter. Denn soll man nutzen, um mit einem Relai die Spannung von der Batterie auf das "Voltmeter" zu leiten.

Martin
 
Ich schätze eher, daß dein High-Quality Voltmeter zerschüttelt worden ist.
Ich habe dieses hier im Einsatz:
https://www.ebay.de/itm/12V-24V-Aut...207403?hash=item4d6f25746b:g:M-YAAOSwEV9anmYY

Funktioniert zwar immer, aber zeigt fast 1 Volt zu wenig an. Wenn man das weiß kann man damit leben, aber schön ist anders. Ich habe meins zwar für deutlich mehr Geld in Deutschland gekauft, aber bei dem Ursprungspreis darf einen auch nichts wundern.
 
Hi AndreasH,
ich habe schon dreimal das Teil vom Joerg_H verbaut. Funktioniert super, wenn nix zu sehen ist, ist alles o.k. Und dreimal, weil ich es in meinen drei BMWs fahre.
Grüße MartinA-GS
 
Aber wer sich son Linsenbrenner an Mopped montiert, der will ja was sehen. ;)

Gruß
Claus
 
Ich schätze eher, daß dein High-Quality Voltmeter zerschüttelt worden ist.
Ich habe dieses hier im Einsatz:
https://www.ebay.de/itm/12V-24V-Aut...207403?hash=item4d6f25746b:g:M-YAAOSwEV9anmYY
´hab ich auch als zweite Lösung probiert - auch gehimmelt; Nur Bordspannug - ohne Motorlauf - zeigt fein an; Zündung an - Motor gestartet - und tot!

? kann es sein, dass da die Ignitech irgendwie mitspielt und die Spannung im Bordnetz hochschnellen lässt?

@ udokarl: Wie sieht denn die "Schaltung" aus, wenn man so´n Teil vor Überspannung schützen will?

Andreas

P.S.: Ich bin eher Mechaniker; das normale Bordnetz der Kühe geht noch - Ignitech hab´ ich auch 2 x zum Einsatzt gebracht - aber sonst ein Elektro-Dummie
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

warum schaltest du nicht die Zeitronix über das Relais und nutzt die Anzeige für die Bordspannung statt AFR oder Lambda?
Insbesondere da AFR und Labdawert ja eh irgendwie doppelt gemoppelt sind.

Grüße,
Jörg.
 
Moin,

warum schaltest du nicht die Zeitronix über das Relais und nutzt die Anzeige für die Bordspannung statt AFR oder Lambda?
Insbesondere da AFR und Labdawert ja eh irgendwie doppelt gemoppelt sind.

Grüße,
Jörg.

Hallo,

die Anzeige ist von Zeitronix vorgegeben und nicht abzuändern. Die Abgastemperatur ist genauso überflüssig. Über ein Relais wird alles geschaltet, Voltmeter, Zeitronix und Ignitech.

Gruß
Walter
 
Moin,

sorry, wußte ich nicht - ich war bisher immer davon ausgegangen, daß sich die Anzeige frei (im Sinne von alle erfaßten Werte) konfigrieren läßt und hatte mich schon einige male geärgert, daß ich bei mir nur die Runde Anzeige verbaut habe. Dann kann ich das mit dem Ärgern ab jetzt lassen.

Grüße,
Jörg.
 
Moin,

??? B A H N H O F !!!!!

A.

Walter meinte das Zeitronix ZT-4 - eine rel. neue Lambdasondensteuerung, die im Gegensatz zur ZT-2 & ZT-3 zwei Lambdasonden ansteuern kann dafür mit dem zugehörigen Rundinstrument jedoch nur jeweils die AFR Werte und nicht die im deutschsprachigen Raum geläufigeren Lambdawerte ausgeben kann.

Hat mit dem eigentlichen Threadthema aber auch nichts zu tun, von daher ist Bahnhof o.k.

Grüße,
Jörg.
 
Zurück
Oben Unten