Bordwerkzeug

Seit
07. Apr. 2007
Beiträge
1.063
Ort
Buddelfeld
Moin Gemeinde,
gestern bekam ich von einem guten Freund Einzelteile von dem original Bordwerkzeug einer Ur-R100RS. Die Teile waren ihm beim Aufräumen wieder in die Hände gefallen. Da er selber keine aktuelle Verbindung mehr zu 2-Ventilern hat, hat er mir die Stücke überlassen. Der 10-er Schlüssel ist nicht so spektakulär wie der Luftdruck-Prüfer. Die Messbereiche sind sowohl in kgt/cm2 als auch in bt/in2 skaliert. Beide Teile sind von der Fa. HEYCO. Ich wusste nicht, dass der Prüfer auch zum Bordwerkzeug gehörte. Fragt bitte nicht, ob das das Gerät auch geeicht ist.:D
 

Anhänge

  • IMG_4088.jpg
    IMG_4088.jpg
    249,1 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_4089.jpg
    IMG_4089.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_4090.jpg
    IMG_4090.jpg
    252,7 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_4091.jpg
    IMG_4091.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_4092.jpg
    IMG_4092.jpg
    247,3 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_4094.jpg
    IMG_4094.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_4093.jpg
    IMG_4093.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 117
Hallo Manfred,
den Heyco Luftdruckmesser habe ich in meinem Werkzeugergänzungssatz auch dabei.
Dieser zeigt im Vergleich zum geeichten Flaig keinen nennenswerten Unterschied.

Absolut empfehlenswert das kleine handliche Ding immer im Bordwerkzeug mitzuführen.

*Beim Messen leicht den Finger auf den Stift halten so dass beim Ansetzen auf das Ventil dieser durch den Druck nicht gleich zu weit ausfährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fritz,
Zunächst vielen Dank für deinen Tipp. Ich habe das Teil inzwischen auch ausprobiert und Referenznessungen haben erwiesen, dass das Instrument tatsächlich erstaunlich genau misst. Ich hätte das nicht gedacht! Habe das Teil gleich meinem Bordwerkzeug zugefügt. Ist jetzt auch immer dabei.
 
... Der 10-er Schlüssel ist nicht so spektakulär wie der Luftdruck-Prüfer. Die Messbereiche sind sowohl in kgt/cm2 als auch in bt/in2 skaliert. Beide Teile sind von der Fa. HEYCO. Ich wusste nicht, dass der Prüfer auch zum Bordwerkzeug gehörte...

Das wusste ich auch nicht. Wer sagt das?
 
Der Druckprüfer gehört in den Superwerkzeugsatz.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Super Werkzeugsatz (4).JPG
    Super Werkzeugsatz (4).JPG
    143 KB · Aufrufe: 153
  • Super Werkzeugsatz (1).JPG
    Super Werkzeugsatz (1).JPG
    113,7 KB · Aufrufe: 109
Luftdruckprüfer auch an Bord im grossen Werkzeugsatz der 83er RT.
Allerdings etwas andere Bestückung als bei WED.

wzeuggross.jpg

Habe noch einen wirklich Massiven in Edelstahl mal neu in der Bucht geschossen, war dann aber auch nicht billig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
das mit Lebman ist ein guter Tipp, Thanks.

hoffentlich liefert BMW nicht was "modernes" als "Ersatz" mit der gleichen Teilenummer...:gfreu:

Diese Prüfer gab es auch von der Firma Motometer für den Bund:
Vers.Nr. BUND 4910-12-121-1577

Ich hab auch so einen - ich stehe auf "altes Zeuch"

gibt's bei ebay

z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/151396203797?epid=1166272861&hash=item233feabd15:g:F1gAAMXQySpRIzEf

und hier:
https://www.ebay.de/itm/384638262619?hash=item598e3a1d5b:g:dDUAAOSwxw1hygvX


 

Anhänge

  • Screenshot Motometer Reifendruckprüfer Bundeswehr eBay.jpg
    Screenshot Motometer Reifendruckprüfer Bundeswehr eBay.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
@Frank
Blutblasenzange, das ist genau der richtige Namen :lautlach:
Und........



Ihr habt recht, nachdem ich den Preis gesehen
habe ist die Krankheit geheilt.

@MM
:schock:

Gruß Bernd
 
Ja, der Preis des Ergänzungssatzes ist (war) schon heftig und den hätte ich mir damals in den 80ern auch nicht gekauft. :pfeif:

Der war ein Geburtstagsgeschenk meines Bruders der seinerzeit bei der örtlichen BMW Vertretung arbeitete und dementsprechenden Rabatt bekam. :gfreu:
 
23,94 € für die Blutblasenzange (25) sind besonders dreist. Dafür bekomme ich eine Knipex

die 180er cobra (8701180)
kostet ab 18,50 € und wiegt mit 170g gerade mal 6g mehr als das Traditionsteil; ist halt nicht Original! und zur Erzeugung von Blutblasen allenfalls an der anderen Hand und mit viel Absicht geeignet.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute im Briefkasten, der Luftdruckprüfer von Leebmann....:applaus:
 

Anhänge

  • P1290957.jpg
    P1290957.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 63
  • P1290958.jpg
    P1290958.jpg
    143 KB · Aufrufe: 74
Zurück
Oben Unten