bordwerkzeug?

Ich kann ja (extra für Thomas) eine Spalte " Reisen in die Mongolei" einfügen. :D Dorthin macht sich die Mitnahme des Gearshifters sicherlich bezahlt - woanders kann man sich dann den Schandwagen bestellen.....

Das Bordwerkzeug gab´s als „ BMW Standard“ und "BMW ergänzt" - darauf wird die Liste aufbauen. Sie erhebt keinen Anspruch eine " BBB BMWBordwerkzeugBibel“ zu werden und jeder entscheidet am Ende für sich selbst, was er sich für sein Modell als Bordwerkzeug einpackt.
 
Also wenn ich die Auflistung so sehe, dann kommst du sehr günstig dabei weg, wenn du Dir bei Louis die Boardwerkzeugrolle kaufst.
Link
 
Original von clemoobe
Also wenn ich die Auflistung so sehe, dann kommst du sehr günstig dabei weg, wenn du Dir bei Louis die Boardwerkzeugrolle kaufst.
Link

Der Gedanke ist nicht falsch, wenn man bei Null anfängt. Ein paar sinnvolle Änderungen/Ergänzungen und man ist preiswert versorgt.
 
Hallo,

euer Brainstorming ist ja recht produktiv. )(-:

Aber nur für den Fall der Fälle: Photonenpumpe :oberl:

Weil nachts isses kälter als auf der Fensterbank.


Gruß,
Norman
 
Original von detlev
Bine (Katwiesel) war richtig fleißig und hat eine tolle Liste für die Datenbank zusammen gestellt.
... gleich mal'n Kommentar :sabbel:

Der "Schraubendreher mit Prüflampe" im Bild auf der Liste ist eine Prüflampe ohne Schraubendreher (... und als "Schraubendreher mit Prüflampe" ist mir nur die Ausführung mit 230V-Prüflampe bekannt, aber wozu sollte das an der Q gut sein?)

Wo wird der Doppel-Gabel-Schlüssel 16x18 gebraucht? Bei den Paralevern unnötig.

Der "Haken-Doppelzapfenschlüssel" taucht bei mir auch nicht auf ... wozu wird der gebraucht?

Der Rohrsteckschlüssel 13x19 sollte wirklich der "Kurze" von BMW sein, denn die Aussenseite vom 13er-Ende hat genau die 17 mm, die man braucht, um die Gabelverschlüsse an der GS aufzumachen :-)

Die flachgepresste Verlängerung zum Hakenschlüssel dient auch als Griff für den Schraubendreher, wenn bei der G/S und GS das Cockpit aufgemacht werden muss.

Valeoanlasserzerleger brauchen einen Torx T20.
 
Original von Joerg_H
... gleich mal'n Kommentar :sabbel:

Der "Schraubendreher mit Prüflampe" im Bild auf der Liste ist eine Prüflampe ohne Schraubendreher (... und als "Schraubendreher mit Prüflampe" ist mir nur die Ausführung mit 230V-Prüflampe bekannt, aber wozu sollte das an der Q gut sein?)
...

Lass dich belehren Joerg. :oberl:
Gibt es, habe ich auch im Werkzeug dabei. Ist zwar als Schraubendreher eher ein Notnagel, aber geht.

93390%5B1%5D.jpg
 
Moin Zusammen!

Wegen Werkzeug:
Was ich auf jeden Fall empfehle ist eine Spitzzange!

Hatte mir mal per Knie eine Zünkerze abgebrochen (Details erspare ich Euch ...)

Theoretisch hätte ich eine Zündkerze dabeigehabt, paraktisch hatte ich die
leider im Auto vergessen, grummel :schimpf:

Allerdings musste ich dann (nachdem ich mich mit einem Zylinder ins Basislager
zurückgehumpelt war) feststellen, dass man eine abgebrochene Zündkerzenspitze mit
Bordwerkzeug nicht aus dem Stecker rausbekommt :pfeif:

Also: Spitzzange einpacken!
 
Original von Joerg_H
...
Wo wird der Doppel-Gabel-Schlüssel 16x18 gebraucht? Bei den Paralevern unnötig.
...
Wenn ich mich nicht irre, haben die Muttern der Motorbolzen bei meiner Paralever GS Bj 1991 interessanterweise einen 18mm Kopf.
Also braucht man den 18er um die Sturzbügel zu demontieren, bzw das nette Distanzrohr auszubauen, weil ausgerechnet unterwegs der Leerlaufschalter richtig tropft :evil:
 
Ich bin geehrt, da mein Reiseschlüssel mit auf der Liste steht :)

Aber ein Werkzeug fehlt. Eines, das sowohl im Pannenfall als auch wenn nix passiert, nicht fehlen darf:
Der Flaschenöffner :D

UL179677_cr_.jpg
 
Original von detlev
Das Werkzeug fehlt hier auch, aber sowas von!
Deshalb konnte es ja auch nicht fotografiert werden! :schimpf:
Kann nich sein, Udo hat einen und der Gatte der Listenerstellerin wie auch sie selbst besitzen auch einen :oberl:
 
Original von Hofe
Original von detlev
Das Werkzeug fehlt hier auch, aber sowas von!
Deshalb konnte es ja auch nicht fotografiert werden! :schimpf:
Kann nich sein, Udo hat einen und der Gatte der Listenerstellerin wie auch sie selbst besitzen auch einen :oberl:

und ich dachte Du führst nur über die großen Schlüssel Buch. :&&&:

Im übrigen wird dieses Werkzeug nur dann benötigt, wenn kein Schwenksattler zugegen ist. :aetsch:

Ansonsten schlagen wir immer nur den Hals ab...:pfeif:
 
Original von Hofe

..... Udo hat einen.....

Nee, den haben die Legomännchen doch wechgeschleppt, siehste doch :D

und der erwähnte Rest hat den sowieso stets am Schlüsselbund dabei, gell

bild-7523.jpg


... nur nicht zum Fotoshooting gezeigt um keine Begehrlichkeiten zu wecken ::-))
 
Ihr müsst Hofe nur einladen.
Er bringt dann Stammtischutensilien mit. :D

bild-7172.jpg


Seinen Tarif für die Hauptstadt kenne ich aber nicht. :&&&:
 
Hatten wir schonmal, das Öffnerchen zu vertreiben lohnt nicht.
Kostendeckend zu verscherbeln wird zu teuer, als Aufmerksamkeit gegen Portokosten lohnt das Überweisungsgedöns nicht, die Verpackung und die Rennerei zur Post schon gar nicht.
Ich seh zu, dass ich auf den Treffen immer ne handvoll in der Tasche hab ;)
 
Original von Hofe
Hatten wir schonmal, das Öffnerchen zu vertreiben lohnt nicht.
Kostendeckend zu verscherbeln wird zu teuer, als Aufmerksamkeit gegen Portokosten lohnt das Überweisungsgedöns nicht, die Verpackung und die Rennerei zur Post schon gar nicht.
Ich seh zu, dass ich auf den Treffen immer ne handvoll in der Tasche hab ;)

schon mal über einen Merchandisingstand in Hohlenfels und Katlenburg nachgedacht?:D

Udo und Thomas organisieren Dir sicherlich ne günstige Stellplatzmiete :&&&:
 
Zurück
Oben Unten