Brauche Hilfe Nockenwellenumbau.

Big Bobber

Teilnehmer
Seit
08. Juni 2018
Beiträge
91
Hallo Ihr Lieben,
ich suche jemanden aus meiner Nähe (45527 Hattingen) der mir eine Nockenwelle bei einer 88er R65 Monolever tauschen kann. Stirndeckel Ventildeckel etc. ist alles bereits runter, neue Dichtungen etc. vorhanden. Ebenso eine gut ausgerüstete Werkstatt.
Es soll die 27PS Nocke der R45 rein.
Ich bin kein Motorenschrauber sonder eher der Blechonkel.
Mein Motorenschrauber der mir sonst schon mal hilft ertrinkt gerade in Arbeit und hat keine Zeit.
Jemand da draußen der helfen kann ?
soll keiner umsonst machen.

Gruss

Bobber
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    186,2 KB · Aufrufe: 158
  • image.jpg
    image.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eigentlich benötigst Du nur jemanden mit einer hydraulischen Presse, der Dir die NW aus dem Rad pressen kann. Der Zusammenbau ist umkompliziert: NW über Nacht ins Tiefkühlfach legen, Fühlerlehre 0,1 mm bereit legen, Kettenrad mit der Lötlampe anwärmen, NW senkrecht in den Schraubstock einspannen, vorderes Lager aufstecken, Fühlerlehre zwischen Lager und NW-Bund legen, Halbmondkeil einsetzen, erwärmtes Rad auflegen, warten, bis alles Raumtemperatur angenommen hat, Fühlerlehre herausziehen, fertig!

Beste Grüße, Uwe
 
...bekommt man auch mit einem vernünftigen Schraubstock auseinander - Hitze hilft!

Gruß - Thomas
 
Meine neue (gebrauchte) NW ist Kpl mit Rad. Hydraulikpresse 12t hätte ich aber auch da. Kann ich nach entspannen der Stößelstangen die Nockenwelle einfach aus dem Motor ziehen? Was passiert mit den Stößeln? Rutschen die nicht nach? Und die neue Nockenwelle kann ich dann einfach so wieder rein schieben? Oh Mann, das ist echt nicht meins😩
 
Hab das mal so gemacht.
Kipphebelböcke runter, Stßselstangen gezogen und mit nem Teleskop-
Magnet die Sößel hochgezogen.
Alte Welle raus, neue rein.
Mit dem Ölpumpenrotor musst du en bissken fummen, aber nix schlimmes.
Vorher KW und NW auf Position bringen.
 
Hab das mal so gemacht.
Kipphebelböcke runter, Stßselstangen gezogen und mit nem Teleskop-
Magnet die Sößel hochgezogen.
Alte Welle raus, neue rein.
Mit dem Ölpumpenrotor musst du en bissken fummen, aber nix schlimmes.
Vorher KW und NW auf Position bringen.

wenn ich die Nockenwellenmarkierung beim Einbau der neuen Nocke beibehalte, kann ja eigentlich auch nix mit den Steuerzeiten schief gehen, oder?
 
....Kann ich nach entspannen der Stößelstangen die Nockenwelle einfach aus dem Motor ziehen? Was passiert mit den Stößeln? Rutschen die nicht nach? Und die neue Nockenwelle kann ich dann einfach so wieder rein schieben? Oh Mann, das ist echt nicht meins

Kettenspanner und Kette ab. Wenn die Kipphebelböcke runter und die Stößelstangen raus sind, drehst Du Nockenwelle noch einmal im Kreis. Dabei schieben sich die Stößel in den Block. Danach kannst Du die Welle ziehen. Meist dauert es eine ganze Weile, bis die Stößel zurück in den Arbeitsbereich der NW rutschen. Das zähe Öl hält sie fest. Trotzdem vor einschieben der neuen Welle noch mal schauen - das muss ohne Widerstand gehen. Zur Not schiebst Du die Stößel nochmal hoch.

Hat die 27 PS Monolever nicht ohnehin die Welle der R45N drin? Welche sonst?
 
Meine Anfrage wäre noch aktuell;( sonst lass ich es und wechsel nur die Steuerkette.
Gruß
Bobber
 
Hallo Hermann, Eco Drom wurde mir bereits empfohlen, danke.
Aber noch besser, jemand von hier kommt mich am Wochenende besuchen und hat das ganz große Hilfepaket dabei😎
BestenDank.
Gruss
Bobber
 
Meine Anfrage wäre noch aktuell;( sonst lass ich es und wechsel nur die Steuerkette.
Gruß
Bobber

Keine große Sache, falls die neue Nockenwelle mit Kettenrad und Lager daher kommt. Ich habe das bei der "Stift des Grauens" Reparatur erstmals selbst gemacht und der Aus/Einbau der NW war kein nennenswertes Problem. Musste aber auch die Stößel wieder hochdrücken. Das ver.....e Kettenschloss hat mich eine Ewigkeit gekostet.
 
Besten Dank für die Infos. Ein sehr nettes und ich denke auch sehr erfahrenes Forumsmitglied hat sich meiner angenommen .
Die Reise geht jetzt allerdings, nach sehr informativen Gesprächen, in eine völlig neue Richtung.
ich berichte gerne :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten