• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Brauche Rat, Eure Erfahrungen. Ich möchte gerne eine R90S kaufen. Wer kennt sich aus?

Menki

Teilnehmer
Seit
12. Feb. 2015
Beiträge
76
Ort
46535 Dinslaken
Hallo liebe 2 Ventiler Gemeinde,
wünsche allen ein frohes NEUES Jahr.

Ich bin selbst erst Baujahr 70. Habe keinerlei Erfahrung mit diesem Mopi.
Es besteht die Möglichkeit eine R90S / Erstzulassung 1974 zu kaufen.
Könnt ihr mal drüber schauen was euch auffällt bitte.
Habe mir erst vor kurzem eine R80/7 Bj. 82 umgebaut, diese ist für mich toll geworden. Läuft schööööön.
Nun bin ich jedoch heiß auf was Originales. Möchte die R90S gerne im Original Zustand belassen und wieder in Gelb haben.

Stelle mal Bilder ein und bitte um eure Kritik / was evtl. auffällt, worauf ich zu Achten habe,
beim Kauf, bei Abholung und wo noch Probleme sein könnten ....und....und...



  • Das weiß ich über die Maschine.
  • Nummerngleichheit ist gegeben / 50 Tkm wobei das nicht stimmen muss
  • Anzahl Vorbesitzer 3 / abgemeldet seit 3 Jahren
  • aufgerufen sind € 4.000, -- (das ist doch ein fairer Preis, oder??
  • Aktueller Getriebeschaden / 5 Gang geht nicht raus / Getriebe davor auf 5 Gang umgebaut,
  • So schreibt der Verkäufer, Getriebe überholt und auf 5 gang umgebaut (aktuell geht der fünfte Gang nicht mehr raus aber das kann nur eine Kleinigkeit sein.
  • Motor hat noch eine große Ölwanne verbaut
  • Motor läuft,
  • recht guter Zustand des Motorrades dieses Alters finde ich persönlich
  • Lackierung wurde schon einmal gemacht, Verkäufer vermutet das die Ursprungsfarbe Daytona Gelb war.
  • Ventile wurden auf bleifrei umgebaut
Tank ist nicht Original bzw. von einer R100S . Tankverschluss sieht anders aus, kann man das wieder so hinbekommen mit Kauf eines Adapters oder muss man anderen Originalen Tank haben.
Ich weiß das eine Restaurierung sehr viel Geld und Zeit verschlingt. Aber eine R90S ist es auf jeden fall wert.
ODER???
Ich Danke euch, für eure Mithilfe
 

Anhänge

  • IMG_6048.jpg
    IMG_6048.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 400
  • IMG_6050.jpg
    IMG_6050.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 366
  • IMG_6052.jpg
    IMG_6052.jpg
    141 KB · Aufrufe: 368
  • IMG_6055.jpg
    IMG_6055.jpg
    163,8 KB · Aufrufe: 318
  • IMG_6057.jpg
    IMG_6057.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 317
Wenn es wirklich eine 90s ist und technische OK wäre der Preis geschenkten, eigentlich schon fast unglaubwürdig aber ok man muss sie im Original sehen. Bei dem Preis würde ich nur Bahr gegen Motorrad mit deutschen Papieren kaufen.

Es werden aber auch viele CS, sieht so änlich aus, als 90 S als untergejubelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind schon ein paar Kleinigkeiten die nicht original sind. Einen Adapter für den Tank gibt es nicht, da musst du dir einen 90S Tank suchen.
Umgebaut auf ein 5-Ganggetriebe? Die 90S hatte immer ein 5-Ganggetriebe.
Wenn es eine echte 90S ist dann passt der Preis. Überprüfe mal die Nummer.
 
Ups....das hatte ich vergessen.

Rahmennummer :4070738

Über BMW Classic habe ich folgende Info!
[h=3]R90S ECE[/h] FIN: 4070738
 
Servus,

In deinem Post lese ich dauernd original. Welches Original meinst du?

- Original Original im Sinne des Werksauslieferungszustandes kannst schon mal vergessen; da weicht sie schon auf den ersten Blick deutlich ab. Sowas - im archäologischen Sinne - wiederherzustellen ist teuer und aufwendig; und wenn DEIN Traummoped dann fertig dasteht kommt ein Pfeifenraucher daher der den Molekularzustand des Lacks, und die Verwendung der falschen Schrauben bemängelt...
- Original im Sinne des unvergleichlichen Werdegangs eines über 40 jährigen Fahrzeugs? Wenn sie schön läuft - warum nicht? Du kannst dich dem von dir angestrebten Zustand je nach Lust und Budget nach und nach annähern. Und bis dahin am fahren eines echten Klassikers erfreuen ohne jedesmal zittern zu müssen wenn die Kiste nach Sonnenuntergang draussen steht.

Die Kuhtreiber waren schon immer schräg drauf. Erst werden auf die Dinger 200tkm draufgeritten, und zwanzig Jahre der Serien - Weiterentwicklung angepasst, aber ab dem einundzwanzigsten sollen sie dann wieder original sein. Ich hab auch ne sehr frühe G/S in der Mache bei der die Gabel schwarz angeschmiert, und ein GS Tank montiert wurde; das hatte man halt damals so. Und ein Radsatz mit den breiteren Akront- Felgen montiert ist. Und wie geil sie damals alle auf 85er Motoren waren, weil bleifrei...

In deinem Fall also eine 90 S mit 'verbesserter' Cockpitscheibe, und einem Tank der besser mit Tankrucksäcken kann als der Originale... und der Lack ist eh nur - na, Lack halt

Gutes neues

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Menki,

ich bin sicher kein R90S Kenner aber folgendes fällt mir trotzdem auf:
- Vorderrad ist aus einer R100RS
- Zylinder sind nicht schwarz, schau mal auf die Gussmarke am Zylinderfuß nicht das schon auf 100er umgebaut wurde.


Ich finde den Preis jetzt nicht soo günstig, das Fahrzeug hat immerhin einen Getriebeschaden, sowie teure Austauschteile die es vom original Zustand entfernt haben.
Vorderrad und Tanktausch können auch auf einen Unfall hindeuten.
 
Moin nochmal vom Nichtraucher.
leider sind die Bilder etwas grobpixelig.
Bei genauerer Betrachtung bin ich beim Vorderrad nicht sicher, hat es eine blauer Linierung oder nur einen Schatten.

Aber der Drehzahlmesser scheint auf einen Elektrischen umgebaut.
 
Die Fotos sind in der Tat zu schlecht, um zuverlässige Aussagen zu machen.
Definitiv nicht original sind
- der Tank
- die Lenkerendgewichte
- die Zylinder
- die Federbeine.
 
Die Fotos sind in der Tat zu schlecht, um zuverlässige Aussagen zu machen.
Definitiv nicht original sind
- der Tank
- die Lenkerendgewichte
- die Zylinder
- die Federbeine.

- die Stahlflex-Bremsleitungen, ist aber eher positiv
- der Lenker
- und was sonst bereits geschrieben wurde

Die Cockpitverkleidung hat Bohrungen, da waren vermutlich mal Krauser Handschützer angeschraubt.
Getriebe - könnte auch Umbau auf langen 5. Gang gemeint sein, wenn es sich nicht mehr schalten lässt ist mit Sicherheit eine Feder am Schaltautomaten gebrochen. Wenn das Getriebe erst überholt worden sein soll und die Feder nicht gewechselt wurde, würde ich vorsichtshalber noch mal 'ne komplette Getriebeüberholung machen.

Ansonsten schaut das Moped doch recht gepflegt aus - wie bereits geschrieben: Kaufen, evtl. den Preis noch etwas drücken, Getriebe überholen (lassen), fahren, freuen.
 
Die höhere Cockpitscheibe wurde wohl schon erwähnt,
die angeschraubten Reflektoren gabs erst später an der Gabel,
der Scheinwerfer sieht aus, als wäre der Reflektor blind.
 
Die Vorderradfelge stammt von einer R100 Rs. Das lässt vermuten das da mal was krumm war. Gugge dir mal den Rahmen vorne unten an. Wenn da eine Querstrebe dran ist ist das ein /7 Rahmen und deutet auf eine R100 s hin
Manfred
 
Die Vorderradfelge stammt von einer R100 Rs. Das lässt vermuten das da mal was krumm war. Gugge dir mal den Rahmen vorne unten an. Wenn da eine Querstrebe dran ist ist das ein /7 Rahmen und deutet auf eine R100 s hin
Manfred

Aber laut FIN ist es eine R90S ECE. (Siehe #4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Felge ist silber lackiert und hat den blauen Streifen.
Und den gab es nur bei der R100RS.
Die Fin Nummer sollte man nicht überbewerten
Manfred
 
Die Felge ist silber lackiert und hat den blauen Streifen.
Und den gab es nur bei der R100RS.
Die Fin Nummer sollte man nicht überbewerten
Manfred


Ich sehe keinen blauen Streifen. Aber sollte wirklich einer da sein dann poliere ihn raus, dass Rad passt trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke....Danke...

nee Menge Info!!!

Hierzu habe ich mal nee Frage, Wo steht die Rahmennr. genau wie an meiner R80/7 am Rahmen rechts, Bremshebel!!!!

und ...was ist eine Gussmarke.

Sehe ich Zylinder, evt. Umbau auf 1000 ccm
 
Danke....Danke...

nee Menge Info!!!

Hierzu habe ich mal nee Frage, Wo steht die Rahmennr. genau wie an meiner R80/7 am Rahmen rechts, Bremshebel!!!!

und ...was ist eine Gussmarke.

Sehe ich Zylinder, evt. Umbau auf 1000 ccm

Ich sehe schon, das wird so nichts. Am besten suchst du dir einen Informanden aus, schickst ihm große Bilder per mail und lässt dir die 90S am Telefon oder per PN erklären. Alle anderen lass dann vorab mal schreiben was sie wollen. Such jemanden aus der die 90S mit und ohne Löcher in der Bremsscheibe kennt. :pfeif:
 
Ich sehe schon, das wird so nichts. Am besten suchst du dir einen Informanden aus, schickst ihm große Bilder per mail und lässt dir die 90S am Telefon oder per PN erklären. Alle anderen lass dann vorab mal schreiben was sie wollen. Such jemanden aus der die 90S mit und ohne Löcher in der Bremsscheibe kennt. :pfeif:

Die erste Serie /6 hatte Bremsscheiben ohne, die zweite mit Bohrungen.
Da brauchen wir niemanden in anderen Foren fragen...

Doch, dafür sind wir ja zu doof - s.o.
 
Die erste Serie /6 hatte Bremsscheiben ohne, die zweite mit Bohrungen.
Da brauchen wir niemanden in anderen Foren fragen...

...und die Folge daraus wäre dann ? Warum passt das RS Rad ?

Entweder Umrüstsatz von 14 auf 17mm, oder andere Tauchrohre ?
und...
und...
und...
 
Zurück
Oben Unten