Winterprojekt
Teilnehmer
Hallo Zusammen,
ich bin jetzt in den letzten Zügen beim Umbau meiner R80.
Nun sind noch der Wechsel aller Flüssigkeiten dran.
Öl im Motor und der Kardanwelle sah noch ziemlich gut aus.
Allerdings war das Öl im Getriebe hellbraun und hatte keine Konsistenz wie Butter.
Es wundert mich, da die anderen Öle gut aussahen. Der Vorbesitzer hatte - so sagte er - alle Öle erst kürzlich gewechselt. Ich wollte aber auf Nummer sicher gehen. War wohl richtig so.....
Dieses Bild kenne ich eigentlich nur vom Motoröl, wenn es mit Wasser in Verbindung gekommen ist. Kann es von Kondenswasser bei Kurzfahrten kommen?
Was ist jetzt der beste Weg das zeug loszuwerden. Kann man das Getriebe spülen? Vermutlich am besten mehrere Ölwechsel in kurzer zeit vorzunehmen, oder?
Freue mich auf euren Rat.
Das Bike ist von 1983. War eine R80RT und wurde auf 970ccm erweitert.
Gruß
Rene
ich bin jetzt in den letzten Zügen beim Umbau meiner R80.
Nun sind noch der Wechsel aller Flüssigkeiten dran.
Öl im Motor und der Kardanwelle sah noch ziemlich gut aus.
Allerdings war das Öl im Getriebe hellbraun und hatte keine Konsistenz wie Butter.
Es wundert mich, da die anderen Öle gut aussahen. Der Vorbesitzer hatte - so sagte er - alle Öle erst kürzlich gewechselt. Ich wollte aber auf Nummer sicher gehen. War wohl richtig so.....
Dieses Bild kenne ich eigentlich nur vom Motoröl, wenn es mit Wasser in Verbindung gekommen ist. Kann es von Kondenswasser bei Kurzfahrten kommen?
Was ist jetzt der beste Weg das zeug loszuwerden. Kann man das Getriebe spülen? Vermutlich am besten mehrere Ölwechsel in kurzer zeit vorzunehmen, oder?
Freue mich auf euren Rat.
Das Bike ist von 1983. War eine R80RT und wurde auf 970ccm erweitert.
Gruß
Rene
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: